1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor gerissen noch schweißbar?

  • Vespa_PK50S
  • July 1, 2010 at 21:46
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • July 1, 2010 at 21:46
    • #1

    Hallo liebe Vespagemeinde,

    heute ist mir der Motor gerissen. Siehe Fotos. Ist das noch schweißbar?
    Was empfhelt ihr mir als weitere Vorgehenwseise?

    Habe auch schon ein "suche Motor" Topic eröffnet.
    Also wer mir helfen kann, wäre das echt nett.

    LG :-2yohman-)
    Christian

    Bilder

    • P1010511.jpg
      • 163.56 kB
      • 1,280 × 960
      • 282
    • P1010513.jpg
      • 209.98 kB
      • 1,280 × 960
      • 313
    • P1010516.jpg
      • 212.45 kB
      • 1,280 × 960
      • 344
    • P1010517.jpg
      • 218.68 kB
      • 1,280 × 960
      • 240
    • P1010518.jpg
      • 201.8 kB
      • 1,280 × 960
      • 226
    • P1010521.jpg
      • 140.97 kB
      • 1,280 × 960
      • 248
    • P1010522.jpg
      • 206.29 kB
      • 1,280 × 960
      • 273
    • P1010527.jpg
      • 140.81 kB
      • 1,280 × 960
      • 282
    • P1010533.jpg
      • 139.15 kB
      • 1,280 × 960
      • 306
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 1, 2010 at 21:49
    • #2

    Machbar ist Schweißen theoretisch sicher irgendwie, aber bei so einem großen zu schweißenden Riss wird das garantiert nicht ohne größeren hitzebedingten Verzug abgehen.

    Würde ich auch bei einem Anschaffungspreis für ein komplettes gebrauchtes Motorgehäuse von ca. 50 - 60 Euro für ziemlich unwirtschaftlich bzw. Sparen am falschen Ende halten. Also eher ein Fall für die Tonne oder zum Fräsen üben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • July 1, 2010 at 21:53
    • #3

    Hallo,

    ja wenn ich ein motor für 50-60€ bekommen würde wäre das ja nicht das Problem.
    Aber ich finde keinen, ich brauche ja einen 2 Schlatzug Motor in der Preisklasse.

    LG
    Christian

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 1, 2010 at 22:24
    • #4

    wie kann ein Motor so reißen ?? runtergefallen ??

    für 50-60€ bekommst vielelicht ein Gehäuse ,aber mehr brauchst eh nicht ,rest ist ja vom altmotor übernehmbar

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • July 1, 2010 at 22:32
    • #5

    Hallo,
    dumme Geschichte. Beim Motor zusammenschrauben passiert. War fast fertig.... :+5 Wollte Bremsankerplatte dran schrauben, Lager stand etwas raus dachte okay mit der Bremsankerplatte dranschrauben richtet sich das wieder.....als ich es gerade fest hatte machte es peng....und es war passiert.

    rally221
    woher bekomme ich den ein Motor für 50-60€ kann nichts finden. Hast du einen? Und wenn ich einen V5X2T Motor finden würde, meint ihr ich müsste trotzdem beide Sieten erneuern?

    LG :-3
    Christian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 2, 2010 at 07:49
    • #6

    warum hattest du den motor überhaupt auseinander? du hast beim letzten mal doch schon die lichtmaschinenseite zerstoert?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 2, 2010 at 08:05
    • #7

    such einfach ne neue pk limaseite. passt meistens ausreichend genau

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • July 2, 2010 at 09:49
    • #8

    Hallo,
    das hört sich doch schonmal gut an. Hat noch wer eine rumliegen? Wäre echt wichtig.

    Danke
    Christian

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • July 2, 2010 at 11:45
    • #9

    Kompliment zum Motorriss :D Kenne das vonner PX, wenn man den Kickstarter nicht leicht runterdrückt.

    Habe gerade mal inner Bucht geguckt, das sind doch einige angeboten.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 2, 2010 at 11:57
    • #10

    würd ich auch meinen das sich in der bucht genug findet

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • July 2, 2010 at 12:04
    • #11

    Hallo,
    Könnt ihr mal ein paar Links posten?

    Danke
    Christian

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • July 2, 2010 at 12:10
    • #12

    Einfach PK Motor eingeben?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 2, 2010 at 14:32
    • #13

    Brauchst ja nicht den ganzen Motor. Mach doch ein "Suche-Topic" auf, Gehäusehälften haben immer viele Leute rumliegen. Meine hab ich letztens leider alle verkauft.

    Beste Grüße

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • July 2, 2010 at 14:32
    • #14

    Da ist nix mehr mit Schweißen;-)
    Und ein kleiner Einwand. Einfach eine andere Motorhälftre wird idR. nix. Da sollte man dann sauber nacharbeiten. Die Unterscheide sind doch z.T. sehr groß. Zumindest war das bei meinen Versuchen immer so. Also beide Hälften neu/gebraucht.

    M.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 2, 2010 at 15:19
    • #15

    bissl planen wird schon gehen, wie viel fleisch ist denn da noch? so 1- 2 zehntel auf beiden gehäusehälften werden wohl noch machbar sein.

    Gruß Mo

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • July 2, 2010 at 16:52
    • #16

    Hallo

    Ich habe eine Lima Seitige liegen ist soweit i.O. steckt nur noch eine Schraube drin vom Lüfterblech! Falls du Interesse hast meld dich einfach bei mir!

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • July 6, 2010 at 18:14
    • #17

    Hallo,
    soo dank Stoxnet habe ich heute die LIMA Hälfte bekommen. Lager sind alle draußen.
    Jetzt ist mir aufgefallen, chup4 hate an meinem Motor mal die Überströmer bearbeitet.
    Jetzt ist die LIMA Seite natürlich noch original. Muss ich die Überströmer genau 100% gleich bearbeiten?

    Oder ist das nicht so schlimm wenn ich das nicht ganz so toll hinbekomme wie er?


    Vielen Dank klatschen-)
    Christian

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 6, 2010 at 18:18
    • #18

    du willst doch das best mögliche ergebnis erziehlen oder?! ;)

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

    Einmal editiert, zuletzt von Saint Peter (July 6, 2010 at 22:32)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 6, 2010 at 22:28
    • #19

    Überströmer müssen schon symmetrisch sein ;)

    Gruß

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • July 7, 2010 at 12:24
    • #20

    Du hast doch ne schöne Vorlage. So schwer ist das auch nicht. Also Fräse raus und los.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™