1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Laxx

Beiträge von Laxx

  • Anfänger: Gemischeinstellungsschraube & schwarze + nasse Zündkerze

    • Laxx
    • July 14, 2008 at 21:47

    Gut, mach ich morgen mal. Sollte ich den Vergaser nochmal vom Altgemisch reinigen? Hoffe, falls nötig, Vergaser ausbauen ist nicht sehr schwer?!

    Laxx

  • Anfänger: Gemischeinstellungsschraube & schwarze + nasse Zündkerze

    • Laxx
    • July 14, 2008 at 20:23

    Okay...

    Bisher sieht mein akutes Problem folgendermaßen aus:

    Vespa startet ohne Probleme (Vergaser und Luffi sind sauber), Gänge gehen brutal schwer....fahr knappe 2 Minuten in allen Gängen....absaufen in niedrigen Drehzahlen - vorzugsweise erster Gang oder Leerlauf (Standgas hab ich schon höher gedreht).

    Zündkerze nass und schwarz.

    Ist allerdings noch ´n alter Misch im Tank. Evtl. falsche Zusammensetzung, kann es daran liegen? Gemischschraube ist knappe 1,5 Umdrehungen rausgedreht.

    Danke für die Antworten bisher,

    Laxx

  • Anfänger: Gemischeinstellungsschraube & schwarze + nasse Zündkerze

    • Laxx
    • July 14, 2008 at 14:49

    Hatte ich nur in nem anderen Beitrag mal gelesen, dass man die reinhauen soll und dann bei laufendem Motor wieder 1,5x mal raus.

    Dankeschön!

  • Anfänger: Gemischeinstellungsschraube & schwarze + nasse Zündkerze

    • Laxx
    • July 14, 2008 at 14:01

    Da steht was von seitliche Luftschraube insgesamt 3 1/4-Umdrehungen raus, das ist aber nicht ganz richtig oder? Gehe davon aus, dass es die Luftgemischschraube ist, welche bei mir als weiße Flügelmutter/schraube seitlich am Vergaser sitzt (<< ist es die? Werd sonst nicht schlau draus^^) und die soll man doch nur 1,5 - Umdrehungen rausdrehen oder?

    Ich mache später mal ein Bild von meinem Vergaser, weil ich mir einfach nicht sicher bin, welche shit Schraube welche Funktion hat.

    Vespa-Gott - lass mehr Motor-Verständnis in mein Hirn regnen!

  • Startprobleme bei meiner PK 50 xl BJ 88

    • Laxx
    • July 14, 2008 at 12:15

    Habe das selbe Problem. Gemischeinstellung? Zündkerze?

    Laxx

  • Anfänger: Gemischeinstellungsschraube & schwarze + nasse Zündkerze

    • Laxx
    • July 14, 2008 at 11:31

    So,

    der nächste Thread vom Laxx.

    Meine Zündkerze war gestern nass und schwarz. Nach ein wenig lesen im Forum habe ich "herausgefunden", dass ich mein Gemisch einstellen muss (bei laufendem Motor oder auch wenn die Vespa aus ist?), vll. noch ein bischen WD40 ins Loch der Kerzenfassung ballern, 3x kicken, nachsprühen, Kerze rein. Richtig?

    Habe eine PK 50 XL 1 - ´86er Baujahr. Ist die Gemischeinstellschraube die weiße Flügelmutter?

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterwiki.de/images/1/1d/Vergaser.jpg]

    Auf dem Bild quasi die Blaue, nur eben halt als Flügelschraube.

    Desweiteren - was für eine Kerze ist notwendig? Was für ein Wärmewert muss die haben? zZ ist bei mir eine NGK B8H S drinne. Ist es die richtige?

    Ich wieß, dass dies bestimmt schon zig mal behandelt wurde, aber ich habe lieber eine problemspezifische Antwort, als später was falsch gemacht zu haben und nicht wissen wo..und dann geht die Fehlersuche los! :S

    Danke schonmal,

    Laxx

  • Benzinhahnstellung Vespa PK 50 XL

    • Laxx
    • July 13, 2008 at 11:00

    Nochmal ne Frage zum Choke. Muss ich den festhalten beim kicken? Weil wenn ich den rausziehe, dann rutscht er von alleine immer fast ganz rein...und sie springt am besten an, wenn ich das Ding volle Elle rauszieh...aber laut Berichte muss ich doch noch die erste Phase mit gezogenem Choke fahren oder? Einhändig? 8|

    Oder kann ich ohne Probleme den CHoke dann wieder reindrücken, sobald die gute an ist?

    Danke,

    Laxx :)

  • Benzinhahnstellung Vespa PK 50 XL

    • Laxx
    • July 12, 2008 at 17:40

    Hab ne Tankanzeige und vermute dass Anschlag links zu und anschlag rechts auf ist. So hats vorhin mitm Fahren auch geklappt. Teste das ganze evtl. nachher nochmal.

    Danke für die erste Hilfe - ein Schritt in mehr Ahnung ist getan ;) Hätte ich mir im groben auch selbst denken können, hatte gestern nur Bedenken, nachdem sie nicht ansprang.

    Laxx

  • Benzinhahnstellung Vespa PK 50 XL

    • Laxx
    • July 12, 2008 at 16:07

    Danke erstmal,

    aber ihr habt mir jetzt beide unterschiedliche Dinge geschrieben,

    beim einen ist es links auf und rechts zu und andersrum.

    Wenn ich drauf sitze, links zu? Also wenn ich drauf gucke rechts.

    Laut Beschreibung müsste nach links zu sein, wenn ich drauf sitze, also wenn ich drauf gucke, rechts...zu. SO steht sie grade auch unten im Garten, aber laut Beschreibung gibts bei mir auch keine Reserveeinstellung. Kann auch das Foto gern abfotografieren ;)


    Laxx

  • Benzinhahnstellung Vespa PK 50 XL

    • Laxx
    • July 11, 2008 at 20:46

    Tada - absolutes Neuland. Habe heute meine erste Vespa gekauft und es fängt gleich mit der Benzinhahnstellung an.

    Es ist eine Vespa PK 50 XL, Baujahr ´86 - Schaltung.

    Wenn ich auf der Vespa sitze und den Hahn soweit wie geht nach rechts drehe, ist er auf, wenn ich soweit nach links drehe wie geht, ist er zu. Stimmt das so? Ich kann den Hahn insgesamt in einem Winkel von über 180° drehen, eher 210°.

    Ist das normal? Gibt es noch eine Reserveeinstellung?

    Vorhin sprang das gute Stück ohne Probleme an, eben wollte sie nicht so recht..also gar nicht, hat immer nur gestottert, trotz vermeintlichem Choke-Ziehen und Benzinhan auf (Anschlag auf rechts gedreht).

    Benzinhan dicht? Ausversehen offen gelassen? Ich bin total Anfänger, erwartet echt nichts von mir ;)

    Laxx

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche