1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anfänger: Gemischeinstellungsschraube & schwarze + nasse Zündkerze

  • Laxx
  • July 14, 2008 at 11:31
  • Laxx
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 14, 2008 at 11:31
    • #1

    So,

    der nächste Thread vom Laxx.

    Meine Zündkerze war gestern nass und schwarz. Nach ein wenig lesen im Forum habe ich "herausgefunden", dass ich mein Gemisch einstellen muss (bei laufendem Motor oder auch wenn die Vespa aus ist?), vll. noch ein bischen WD40 ins Loch der Kerzenfassung ballern, 3x kicken, nachsprühen, Kerze rein. Richtig?

    Habe eine PK 50 XL 1 - ´86er Baujahr. Ist die Gemischeinstellschraube die weiße Flügelmutter?

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterwiki.de/images/1/1d/Vergaser.jpg]

    Auf dem Bild quasi die Blaue, nur eben halt als Flügelschraube.

    Desweiteren - was für eine Kerze ist notwendig? Was für ein Wärmewert muss die haben? zZ ist bei mir eine NGK B8H S drinne. Ist es die richtige?

    Ich wieß, dass dies bestimmt schon zig mal behandelt wurde, aber ich habe lieber eine problemspezifische Antwort, als später was falsch gemacht zu haben und nicht wissen wo..und dann geht die Fehlersuche los! :S

    Danke schonmal,

    Laxx

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 14, 2008 at 13:42
    • #2

    also kerze auf jeden fall kälter wählen, ngk b6hs oder bosch w5ac.

    dann mach am besten vergaser richtig sauber, also ausbauen, und auseinandernehmen und alle düsen und "innereien" freiblasen.... (druckluft am besten, ich machs mitm mund weil ich keine drulu hab - schmeckt bissel eklich, aber egal es ist meine kleene. einem kind wischt man auch ohne gummihandschuhe den hintern ab!!)

    danach alles wieder schön zusammenbauen und folgendes ausführen:
    vergaser einstellen

    viel glück, deine kerze sollte dann nach längerer vollgasfahrt rehbraun aussehen - etwas schwarz am gewinde wäre auch o.k. klatschen-)

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Laxx
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 14, 2008 at 14:01
    • #3

    Da steht was von seitliche Luftschraube insgesamt 3 1/4-Umdrehungen raus, das ist aber nicht ganz richtig oder? Gehe davon aus, dass es die Luftgemischschraube ist, welche bei mir als weiße Flügelmutter/schraube seitlich am Vergaser sitzt (<< ist es die? Werd sonst nicht schlau draus^^) und die soll man doch nur 1,5 - Umdrehungen rausdrehen oder?

    Ich mache später mal ein Bild von meinem Vergaser, weil ich mir einfach nicht sicher bin, welche shit Schraube welche Funktion hat.

    Vespa-Gott - lass mehr Motor-Verständnis in mein Hirn regnen!

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 14, 2008 at 14:11
    • #4

    ja weisse flügelmutter ist gemischschraube!

    lies richtig, erst diese ganz rein dann 3 umdrehungen raus, jetzt langsam ,bei laufendem motor, wieder rhinein bis höchste drehzahl erst dann 1/4 wieder raus! hier steht nixh von 3.25 umdrehungen. wieweit die flügelmutter sam ende drin oder draussen ist, ist völlig bockwurst!

    viel glück yohman-)

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Laxx
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 14, 2008 at 14:49
    • #5

    Hatte ich nur in nem anderen Beitrag mal gelesen, dass man die reinhauen soll und dann bei laufendem Motor wieder 1,5x mal raus.

    Dankeschön!

  • meisterbob
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK50xl2
    • July 14, 2008 at 17:09
    • #6

    Nicht bei laufendem Motor 1,5x raus....

    Motor aus. Schraube 3 Umdrehungen raus. Standgas niedrig stellen. Dann Motor an und langsam reindrehen. ....


    Viele Grüße

    Meisterbob

  • Laxx
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 14, 2008 at 20:23
    • #7

    Okay...

    Bisher sieht mein akutes Problem folgendermaßen aus:

    Vespa startet ohne Probleme (Vergaser und Luffi sind sauber), Gänge gehen brutal schwer....fahr knappe 2 Minuten in allen Gängen....absaufen in niedrigen Drehzahlen - vorzugsweise erster Gang oder Leerlauf (Standgas hab ich schon höher gedreht).

    Zündkerze nass und schwarz.

    Ist allerdings noch ´n alter Misch im Tank. Evtl. falsche Zusammensetzung, kann es daran liegen? Gemischschraube ist knappe 1,5 Umdrehungen rausgedreht.

    Danke für die Antworten bisher,

    Laxx

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 14, 2008 at 20:55
    • #8

    Mach erstmal die richtige mischung rein und dann schritt für schritt ...Vielleicht Hauptdüse zu groß ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Laxx
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 14, 2008 at 21:47
    • #9

    Gut, mach ich morgen mal. Sollte ich den Vergaser nochmal vom Altgemisch reinigen? Hoffe, falls nötig, Vergaser ausbauen ist nicht sehr schwer?!

    Laxx

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 15, 2008 at 10:34
    • #10

    neue mischung in den tank und ja vergaser auch reinigen - wenn du so etwas machst dann musst du schon alles und schön der reihe nach schritt für schritt machen und die vespa wirds dir danken. mit knatteratengtengteng..... yohman-)klatschen-)

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™