1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. twisted_logic

Beiträge von twisted_logic

  • 1
  • 2
  • P200E - Was haltet ihr von dieser Membranwelle (Langhub)? Geld wert? "Alltagstauglich"?

    • twisted_logic
    • July 26, 2008 at 12:48

    @chirurg: geil, danke - ist bestellt. da muss dann auch nix mehr extra 'gelippt' werden, oder?

  • P200E - Was haltet ihr von dieser Membranwelle (Langhub)? Geld wert? "Alltagstauglich"?

    • twisted_logic
    • July 25, 2008 at 20:36

    danke für die info, ich werd mir dann also eine 60mm langhub, drehschieber meceur für die vespa px bestellen. hab eben mal geschaut, z.zt. sind die bei sip nicht auf lager. hat jmd. ne idee, wie ich an so ein teil rankomme? wohne in münchen. und noch wichtiger: wie muss das ding dann bearbeitet/gelippt werden? plug and play is ja wohl nicht, oder?

  • P200E - Was haltet ihr von dieser Membranwelle (Langhub)? Geld wert? "Alltagstauglich"?

    • twisted_logic
    • July 25, 2008 at 14:57

    servus like, danke für die schnelle antwort!

    wegen hp4: mein bruder hatte das ding 1999 :D bei sip bestellt - es liegt seitdem unbenutzt aufm dachboden rum. müsste also ein altes sein. feinwuchten nötig?

    wegen kurbelwelle: danke für die info. ich bin, was dieses thema angeht, absoluter anfänger und hab viele widersprüchliche infos gefunden. ich bin bisher davon ausgegangen, dass die mazzuchelli von der qualität her gut wären :). ich hab eben mal nach meceur gegoogelt, d.h. du würdest mir eine meceur langhub 60mm px empfehlen? das ding ist nur: ich hab keine vorstellung, wie das ding dann gelippt gehört ?( kannst du mir diesbezüglich bitte noch mal kurz weiterhelfen?

    danke!!

  • P200E - Was haltet ihr von dieser Membranwelle (Langhub)? Geld wert? "Alltagstauglich"?

    • twisted_logic
    • July 25, 2008 at 13:36

    also, ich hab hier ne p200e rumstehen, im moment ist folgendes verbaut: malossi 210er mit 30er vergaser (membran) und pm-auspuff (alte version).

    ziel ist, dass der hobel so stark wie möglich am gas hängt, aber trotzdem einigermaßen alltagstauglich/zuverlässig ist. in zahlen so 20 ps aufwärts. ein hp4-lüfterrad hab ich schon rumliegen, jetzt ist die frage, welche kurbelwelle. ich hab mir die hier mal näher angesehen, ist aber leider ziemlich teuer (260 €). was haltet ihr von dem teil in verbindung mit nem hp4? sollte/muss ich beides feinwuchten lassen? hab davon bisher null plan und würde mich über erfahrungswerte/tipps von leuten freuen, die sich mit largeframe-tuning auskennen... gibts vergleichbare - günstigere - alternativen? sprich: ist das teil "überdimensioniert"?

    twisted

    Membranwelle SERIEPRO Vespa PX
    200, 60mm, Langhub manufactured by Undi

    Die Langhubmembranwelle im LPC-Design (Low Primary Compression) auf 12 Uhr hat einen Wuchtfaktor von ca. 50% in Verbindung mit dem Malossi 210 Kolben.
    Als Basis dient die Mazzucchelli Vollwangenwelle mit 60mm Hub, die für ihr besonders hochwertiges Material und geringe Verdrehneigung bekannt ist.
    Durch den exzessiven Materialabtrag sinkt die Vorverdichtung, und es entsteht mehr Platz für das Gemisch, durch einen saugstarken Auspuff wird das unter dem Kolben zusätzlich gespeichtere Gemisch besonders effizient hochgespült. Das symmetrische Pilz Design ermöglicht ein ungehindertes Einströmen des Gemisch, und verbessert die Verdrehneigung durch zwei gleichschwere Kurbelwellenwangen.

    Wuchtfaktor mit original Kolben Malossi 210: (60 gr+ 150 gr)/(60gr+315gr+10gr)= 54%
    Wuchtfaktor mit starkbearbeiterer Kolben Malossi 210: (60 gr+ 150 gr)/(60gr+297gr+10gr)= 57%
    Wuchtfaktor unbearbeiteter Welle mit original Malossi Kolben: (60+34)/(60+315+10)= 25%

    Designed by Tito Racing Parts - Uncle Tom, manufactured by Undi

    ich seh eben, dass das teil im moment bei sip gar nicht auf lager ist :pinch:

  • Wann ist ein Roller "schwul" ?

    • twisted_logic
    • June 13, 2008 at 00:49

    Bad taste für Leute mit zu viel Kohle: Gap Vespa LX50 (kostet schlappe 6000$)

    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/13.06.08/9n2nsc.gif]

  • Suche passenden Vespahelm

    • twisted_logic
    • June 12, 2008 at 22:23

    bandit :evil:

    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/12.06.08/g1vpke.png]


    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/12.06.08/ja7hm4.png]

  • P200E | Umbau auf kombiniertes Zünd-/Lenkradschloss...

    • twisted_logic
    • June 10, 2008 at 15:13

    würde mich auch schwer interessieren, wie das in der praxis ausschaut... ein, zwei bilder als kleine entscheidungshilfe wären nicht schlecht :whistling:

  • P200E | bekomme PM-Aufpuff nicht ohne weiteres eingetragen...

    • twisted_logic
    • June 10, 2008 at 12:20

    @like: den pm hab ich schon 2000 oder 2001 gekauft. weißt du, wie es damals mit bsau-nummern aussah? hab das teil im moment leider nicht hier, um zu checken, ob die bsau-nummer existiert. hab eben telefoniert, heute abend weiß ich mehr...

  • P200E | bekomme PM-Aufpuff nicht ohne weiteres eingetragen...

    • twisted_logic
    • June 10, 2008 at 12:11

    lach. du lude! :evil: 1600 km für n tüv ist jenseits von gut und böse. aber danke für den tipp :P

    ich glaub, der typ hat dann wohl irgendwas verplant. ich hab eben mal geschaut, der scorpion hat ja ne e-nummer - vielleicht hat der gute mann nicht realisiert, dass meine px aus den 70ern ist!? :sleeping:

    welche unterlagen brauch ich denn dann, falls er tatsächlich ne briefkopie von ner eingetragenen tröte sehen will? reicht der wisch oben im anhang?

  • P200E | bekomme PM-Aufpuff nicht ohne weiteres eingetragen...

    • twisted_logic
    • June 10, 2008 at 11:27

    moin,

    ich lass übernächsten montag nen 210er malossi, großen vergaser etc eintragen. alles soweit kein problem, preis liegt bei 30 euro pro teil. was aber ein problem zu werden scheint: der pm-auspuff. o-ton 'ohne bestechung nicht einzutragen. ein scorpion wäre aber zu machen'. mit briefkopien sollte das aber gehen, oder? hat jemand nen plan, wo ich die herbekomme? ich hab schon selber recherchiert und nur das hier gefunden:

    please help X(

    Bilder

    • px pm auspuff.jpg
      • 65.45 kB
      • 800 × 413
      • 1,231
  • P200E | Umbau auf kombiniertes Zünd-/Lenkradschloss...

    • twisted_logic
    • June 10, 2008 at 09:46

    alles frühaufsteher hier, oder wie? :gamer: danke für die info!

    Zitat von Diabolo

    wo es doch andere Plätze gibt, wo man ein Zyndschloss unsichtbar berbauen kann.


    wo sind n die? ^^

  • P200E | Umbau auf kombiniertes Zünd-/Lenkradschloss...

    • twisted_logic
    • June 9, 2008 at 23:38

    moin,

    die überschrift sagts schon, ich hab ne alte p200e mit defektem lenkradschloss. wie groß wäre der aufwand, gleich ein kombiniertes zünd-/lenkradschloss einzubauen? die lusso-modelle haben das von haus aus, oder? ich würde dann ne lenkkopfabdeckung komplett ohne öffnungen für zündschloss und kontrollleuchten montieren, tacho only :)

    was meint ihr? muss da viel umgestrickt werden oder ist das easy?

    twi

  • P200E Falznähte Karosse und Seitenhauben cleanen?

    • twisted_logic
    • June 9, 2008 at 11:32

    coole sache - ich pm ihn heute abend nach der arbeit gleich mal... die 130km nehm ich locker auf der vespa :)

  • rücklichtglas ohne e-nummer eintragen lassen?

    • twisted_logic
    • June 8, 2008 at 13:53
    Zitat von kasonova

    Da kommen schnell Tausende zusammen.
    klaus


    erhm, ok. dachte jetzt nicht, dass das so ein stress ist. ist ja die originale form, nur eben nicht in rot, sondern in ner anderen farbe und nicht mal wirklich dunkler getönt... werde das ding dann einfach mit roten birnen und ohne eintragung fahren... hilft nix :cursing:

    edit
    kurze frage noch:
    wie lassen denn z.b. die leute hier ihre tunnelrücklichter eintragen? hab eben recherchiert und die haben auch keine e-nummer :?:

  • Blinker(-gläser) gelb bzw. orange für GTS 250

    • twisted_logic
    • June 8, 2008 at 13:44

    ernsthaft? ist zwar jetzt subjektiv, aber klarglas sieht an dieser vespa doch um längen besser aus... die meisten leute machens umgekehrt und ersetzen ihre orangen blinkergläser durch schwarze/weiße/klarglas. ich würde mir das noch mal schwer überlegen!

  • rücklichtglas ohne e-nummer eintragen lassen?

    • twisted_logic
    • June 8, 2008 at 13:37

    hab das bild oben mal reingebastelt - ist das originale rücklicht, nur eben in der passenden farbe zu den blinkern. das rote glas im original sieht an der komplett schwarzen vespa affig aus...

    wie teuer ist eine einzelabnahme denn worst case? muss in 14 tagen eh nen 210er eintragen lassen... insofern wär ich schon mal da :whistling:

  • rücklichtglas ohne e-nummer eintragen lassen?

    • twisted_logic
    • June 8, 2008 at 13:29

    moin!

    hab mir für meine p200e dieses rücklichtglas zugelegt... da es keine e-nummer hat, frage ich mich im moment, ob/wie ich das ding in den papieren eintragen lasse. einzelabnahme?

    Bilder

    • rücklicht.png
      • 84.96 kB
      • 503 × 308
      • 353
  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • twisted_logic
    • June 7, 2008 at 22:15

    beatsteaks - i don't care as long as you sing

  • Rücken-Patches für Bomberjacken?

    • twisted_logic
    • June 7, 2008 at 21:20

    wow, das nenn ich mal ne antwort. vielen dank ;)

  • Rücken-Patches für Bomberjacken?

    • twisted_logic
    • June 7, 2008 at 20:54

    okidok. ich glaube aber, patches sind die kleinen aufnäher. die großen haben bestimmt noch ne extra bezeichnung. ich mein die die über den ganzen rücken gehen. hat jmd ne adresse im netz wo ich so dinger finde? bucht ist z.b. fehlanzeige.

    edit ok scheinen nur 'back patch' zu heißen... adr. wäre trotzdem geil, danke.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche