1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. *vespafan*

Beiträge von *vespafan*

  • Elektrik versagt PX 80

    • *vespafan*
    • November 5, 2008 at 23:13

    Hab in meinem Topic gemeint wenn sie im Stand läuft. Hab die gute jetzt mal auf die Seite gestellt weil die Elektrik mir sonst noch meine letzten nerven raubt. Bin vorher noch mal alle Kabel mit Schaltplan durchgegangen. Es sind alle Kabel dort wo sie sein sollen. Befass mich jetzt erst mal mit meinem anderen Winterprojekt.

    Besten dank Grüße

  • Elektrik versagt PX 80

    • *vespafan*
    • November 5, 2008 at 11:36

    Nein richtigen Birnen sind drinnen. Hab ich auch im Rollerladen mitgenommen.

    Dann warte ich mal vielleicht fällt jemanden noch was ein.

    MfG

  • Elektrik versagt PX 80

    • *vespafan*
    • November 5, 2008 at 11:29

    Hab ich schon. Alle kabel sind in Ordnung. Hab mir gestern noch die mühe gemacht die Kontakte mit Isolierband zu schützen. Damit sich nichts berühren kann.

  • Elektrik versagt PX 80

    • *vespafan*
    • November 5, 2008 at 11:23

    Danke schon mal für die Antworten. Mir ist dann nur eins nicht klar wenn es an einem Kabel lieben soll. Warum es dann mit dem alten Spannungsregeler im Stand funktioniert. Will nicht fahren nicht weil es mir eh schon unzällige Birnen zerschossen hat. Bin extra in den Rollerladen gefahren und hab mir den passenden Spannungsregler geholt.

    Bin schön langsam am verzweifeln mit der Elktrik! :evil:

  • Elektrik versagt PX 80

    • *vespafan*
    • November 5, 2008 at 08:07

    Hallo

    hatte bei meiner PX 80 Bj 1983 folgendes Problem: Mir sind bei der fahrt immer die Birnen durchgebrannt. Hab mir nun einen neune Spannungsregler im Rollerladen geholt. Hab ihn gestern angeschlossen und zugleich hab ich die kompletten Stecker von der Lampe und dem Zündschloss neu gemacht.

    Als ich nun fertig war funktionierte im Stand alles wunderbar. Bei der Probefahrt war es dann nicht mehr so wunderbar (es war schon recht dunkel)! Sie hatte fast kein Licht und es wurde auch bei Drehzahlerhöhung nicht heller. Auch Blinker und Hupe gingen nicht mehr. Als ich Zuhause war hab ich die Batterie mit dem Multimeter gemess und sie war TOT!

    An was kann das denn liegen. Die Kabel wurden wie bei dem alten Spannungsregler angeschlossen und auch bei der Lampe und dem Zündschloss ist alles gleich.

    Ich hoffe, dass ich mein Problem einigermaßen gut beschrieben habe und mir jemand helfen kann.

    Besten dank

  • Welcher Zylinder

    • *vespafan*
    • September 18, 2008 at 11:00

    Hallo Leute

    bin seit langen mal wieder Online weil ich längere Zeit im Ausland war und für meine geliebte Vespa keine Zeit hatte. Als ich diese Woche nach Hause kam, siehe an waren es auf einmal zwei P80X in der Garage. Möchte nun die neue (alte) Restaurieren. Hab jetzt mal mit dem Motor angefangen. Ist halt leider nur ein ori. 80er Zylinder drin. Möchte sie aber aufrüsten wegen der Versicherung.

    Nun meine Frage an die Experten. Wenn ich mir bei Sip den DR 177 Zylinder kaufe, muss ich dann was am Motorblock bearbeiten und taugt der überhaupt was? Ich werd nämlich aus der Beschreibung von Sip nicht ganz schlau. Möchte später dann mit dem Original Vergaser weiterfahren.

    Mfg Vespafan

  • Was für eine Übersetzung zum 135 DR?21 oder 22 zahn kupplung?!

    • *vespafan*
    • July 22, 2008 at 11:01

    Hallo Leute muss mich jetzt leider noch mal schnell melden bevor ich mir das 22er Ritzel hole. Was für Vorteile bringt es mit sich (Durchzug, Vmax)? Wie kann ich sicher gehen, dass das richtige 22er Ritzel für die Orginale Kupplung kaufe?


    Besten dank

    Vespafan

  • Vespa dreht im stand hoch.

    • *vespafan*
    • July 21, 2008 at 23:11

    Hi

    hatte das selbe Problem bei mir. Es war bei mir das Gasseil, dass immer hängen geblieben ist. Daraus folgte, dass der Schieber zuweit offen war und sie im Stand hochdrehte.

    Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

    Mfg vespafan

  • Was für eine Übersetzung zum 135 DR?21 oder 22 zahn kupplung?!

    • *vespafan*
    • July 18, 2008 at 18:53

    Hi Leute

    ich bin auch gerade am schauen was ich für eine Übersetzung bei dem selben Setup fahren soll. Hat jemand zufällig von SIP eine Artikelnummer.

    MfG

  • Zündkerze 135 DR

    • *vespafan*
    • July 18, 2008 at 18:47

    Hallo Leute

    was für eine Zündkerze ist ist für einen PX80 mit einem 135 DR Zylinder zu empfehlen??

    MfG

  • Kurbelwelle P80X

    • *vespafan*
    • July 8, 2008 at 17:34

    Hallo Leute hab mal wieder eine Frage.

    Wie bereits beschrieben überhole ich meinen PX motor. Hab die ganzen Verschleißteile erneuert. Ich wollte gerade die Kurbelwelle einbauen und da ist mir aufgefallen, dass das Pleul ziemlich spiel hat. Nun die Frage an die Experten wieviel Spiel darf es haben oder sollte ich am besten gleich eine neue Kurbelwelle mit verbauen?

    Besten Dank

  • Wellendichtring Antriebswelle

    • *vespafan*
    • July 1, 2008 at 21:58

    Bräuchte echt Hilfe von euch. Kann nämlich nicht mehr weiterarbeiten :( :( :(

    MfG

  • Wellendichtring Antriebswelle

    • *vespafan*
    • July 1, 2008 at 18:14

    Hallo zusammen

    hab gerade angefangen meinen Motor mit den neuen Teilen (Lager, Simmering etc.) zu bestücken. Hab nur ein kleines Problem, bekomm den neuen Simmering von der Antriebswelle nicht rein. Will ihn halt auch nicht mit roher Gewalt reinprügeln!! Bräuchte ein paar Tips wie er am leichtesten rein geht, ohne dass ich einen neuen brauche :D

    Mfg

  • Kolben

    • *vespafan*
    • June 26, 2008 at 20:22

    Besten dank für die guten Erklärungen. Echt super Leute hier. klatschen-) klatschen-)

    Hab nur eines nicht ganz verstanden wo gehören genau die zwei Löcher gebohrt? Vielleicht hat jemand ein Foto!

    MfG

  • Kolben

    • *vespafan*
    • June 26, 2008 at 14:25

    Dann dürften ja normalerweise die Kolbenringe vom 135 DR passen. Besten dank. Wenn ich gerade dabei bin, was für ein Vergaser wäre optimal? Der originale mit anderer Düse oder der 24iger?

  • Kolben

    • *vespafan*
    • June 26, 2008 at 14:15

    Ja gut also ist es ein DR Kolben. Aber dann ist ja eigentlich die Eintragung falsch, oder? Hab bei SIP schon mal ein wenig geschaut da gibt es nur einen 135ccm Kolben. Lieg ich da richtig oder???

    MfG

  • Kolben

    • *vespafan*
    • June 26, 2008 at 14:09

    Hallo Leute

    woran erkenne ich was für ein Kolben (Hersteller) verbaut ist? Es sind 134ccm eingetragen. Der Satz wurde damals von dem Vorbesitzer eingebaut und eingetragen. Ich bin nämlich gerade dabei den Motor zu überholen und möcht in auch gleich die Kolbenringe tauschen. Auf der Innenseite des Kolben steht irgendetwas von DR......... Ist das eventuell der Hersteller ?(

    Besten dank

  • Abzieher

    • *vespafan*
    • June 23, 2008 at 20:46

    Hallo Leute

    Hab leider ein Problem mit meiner Vespa. Wie bereits in einem anderem Thema ausführlich erklärt drückt es mir das Gemisch oben am Vergaser raus. Diagnose Simmeringe zu alt! Bin gerade dabei die ganzen Teile wie Lager etc. für den Motor zu besorgen.

    Nun die Frage: Wieviele Abzieher brauche ich um den Motor ganz zerlegen zu können? Vielleicht hat jemand einen Link wo ich sie kaufen kann.

    MfG

  • Gemisch-Verlust

    • *vespafan*
    • June 12, 2008 at 14:23

    Hi

    also hab heute das Buch bekommen und hab mich sofort eingelesen. Ist echt alles super beschrieben. Besten dank für den Tip!! :thumbup:

    Aber eine frage hätte ich dazu: Den Polradabzieher und den Kurbelwellenabzieher zu bekommen (bauen) ist kein Problem. Nur im aufziehen der überholten Kurbelwelle sehe ich ein Problem. Woher bekomme ich so einen Aufzieher da laut Aussage meiner Werkstatt, sie sowas nicht mehr haben und komplette Motorüberholungen nicht mehr machen.

    Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen Link oder eine Bauanleitung zukommen lassen könnte.


    MfG

  • Gemisch-Verlust

    • *vespafan*
    • June 11, 2008 at 12:05

    Besten dank. Hoffe, dass das Buch bald kommt.

    Wohne in Kelheim nähe Regensburg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™