1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stuck

Beiträge von stuck

  • Endlich gelackt!

    • stuck
    • November 18, 2007 at 19:55

    danke für das possitive feedback von euch

    werde sie denk ich auch erst mal zusammenschrauben und dann mal sehen wie es aussieht. dann wird das denk ich ne spontane aktion. mal schauen.

  • Endlich gelackt!

    • stuck
    • November 18, 2007 at 17:40

    Hab jetzt endlich meine fuffi vom lackierer bekommen. Wollte mal eure meinung zur farbe hören und mal fragen ob ihr noch nen rat geben könntet. Wollte an die seitenbacke nen airbrush machen lassen oder sollte ich doch lieber was mit klebefolien designen? Was haltet ihr davon?

    MFG Stuck

  • elektrische Zündung ab wann?

    • stuck
    • October 11, 2007 at 20:20

    alles klar dann werde ich mir den mal besorgen. ne andere zündung kann man ja immernoch holen. danke

  • elektrische Zündung ab wann?

    • stuck
    • October 10, 2007 at 16:59

    also könnte ich sagen das ich mir nen 102er bestelle und in ebay mal nach et3 züdung ausschau halte.

    ist polini nicht drehzahlfreudiger wie DR? wäre dann ein DR nicht sinnvoller?

  • elektrische Zündung ab wann?

    • stuck
    • October 9, 2007 at 20:36

    hi leutz,

    wollte mal von euch wissen ab welchem zylinder ich eine elekt. zündung brauche. hatte mir eigentlich vorgestellt in meine 50n bj. 77 nen 102ccm reinzubauen aber hatte heut mit jemanden gesprochen der schon mal einen drin hatte und das nur mit kontaktzündung. er meinte das ist zwar machbar so lange es nicht zu hohe drehzahlen sind. er hatte mir deswegen nen 85ccm DR vorgeschlagen und dann mit ner et3 zündung von ebay.

    würde das mit dem 102er aber bevorzugen.

    hatt einer von euch vielleicht ein setup mit nem 102ccm und damit selber erfahrung gemacht?

    bin da noch auf ner suche nach einer lösung da mir eine elektrische zündung mit 320€ eigentlich zu teuer ist.

  • 50n welcher ccm-Satz ist gut?

    • stuck
    • August 10, 2007 at 17:03

    das hört sich doch alles gut an. dann muss ich mal gucken ob ich eine finde. zu speedy: ich wollt keine drehzalorgel das is mir echt so blöd. also dein setup hört sich gar nciht mal so schlecht an. ich werde mir das mal durch den kopf gehen lassen und dann über das ergebnis bescheid geben. thx @ all.

  • PK 50s Sitzbank: Neu beziehen lassen oder neu kaufen?

    • stuck
    • August 5, 2007 at 16:22

    hab meine letzte woche zum sattler gebracht. der macht sie mir so wie ich sie haben will für 50€ ich denk da kann man nix gegen sagen.

  • Kein Zündfunke!

    • stuck
    • August 5, 2007 at 16:12

    hatte das prob auch an meiner 50n guck mal an den zündspulen ob die wiklungen nicht gebrochen sind. da wo sie verschraubt sind werden sie stark geknickt.

  • 50n welcher ccm-Satz ist gut?

    • stuck
    • August 2, 2007 at 17:18

    also versteh ich das jetzt richtig wenn ich nen 102ccm einbaue brauch ich eine el. zündung weil mir die kontaktzündung dann mit der zeit kaputt geht?

    Mir wurde auch mal gesagt das man die kontakt drinnen lassen kann und ne elektrische nur einbaut wenn man profi is und mehr ps rausholen will?

    wie gesagt mit den anderen teilen die umgerüstet werden müssen habe ich mich ja schon abgefunden geht mir halt nur noch um diese zündung.

  • 50n welcher ccm-Satz ist gut?

    • stuck
    • July 31, 2007 at 17:55

    kurbelwelle und lager wären noch drin ging mir eigentlich nur um die zündung weil die preislich stark reinhaut. aber vergaser, welle, pot, und übersetzung wollte ich dann auch mit ändern. damit hatte ich mich schon abgefunden.

  • 50n welcher ccm-Satz ist gut?

    • stuck
    • July 20, 2007 at 11:00

    aber die frage ist ob bei dem 112er die normale welle auch den belastungen stand hält oder ob es nicht ratsam wäre ne Rennwelle einzubauen.
    Nur was mich noch interresiert ab wann ich ne elekt. Zündung brauche. Händler sagte ab 102ccm nur die schlägt ja mit 360€ auf das is mir im mom noch was zu viel.

  • 50n welcher ccm-Satz ist gut?

    • stuck
    • July 14, 2007 at 13:07

    also das mit dem eintragen wollte ich eigentlich lassen aber ich tendiere jetzt im moment dann zum 85er was denk ich dann auch reicht dann muss ich wenigstens nicht alles neu machen.

  • 50n welcher ccm-Satz ist gut?

    • stuck
    • July 12, 2007 at 19:30

    das hört sich ja gut an. Was hast du denn noch im zusammenhang mit dem 85er an deinem gefährt verändert? Vergaser,Auspuff,Kurbelwelle???

  • 50n welcher ccm-Satz ist gut?

    • stuck
    • July 11, 2007 at 15:25

    also ich denke das ich eher solo fahre aber doch ab und zu mit meiner sozia. Ich brauch jetzt keine Geschwindigkeitsrekorde mit der Vespa zu brechen dafür hab ich ne große Maschine, aber ich wollte halt doch gut mit dem ding auf der Landstrasse vorrankommen. Da hier im Westerwald halt immer Landstrasse zwischen den einzelnen Dörfern ist.

  • Vespa 50n umbauen oder nicht?

    • stuck
    • July 10, 2007 at 17:41

    das denk ich mir auch das man alles wieder zurückbauen kann. also ich denk mir auch das es ein schönens normales rücklicht wird gibt da ja auch schöne kleine.

  • 50n welcher ccm-Satz ist gut?

    • stuck
    • July 10, 2007 at 14:56

    Hi.
    War eben bei meinem Vespa-händler und wollte mich über nen ccm-Satz für mein Schätzchen erkundigen. Hatte am Anfang mir mal überlegt nen 75ccm Satz zu montieren aber nach mehrfacher überlegeung und durchforsten des forums, dachte ich mir das ein 102 bzw 112ccm doch schöner wäre. Jetzt meinte der Händler bei 102ccm müsste ich eh schon alles neu machen (Kurbelwelle,Gaser,Auspuff,Zündung) dann könnte ich auch direckt nen 133ccm nehmen. Frage ab wann ist ne el.zündung ratsam und mit welchen ccm-Sätzen kann man gut und vorallem lange unterwegs sein? Was brauche ich erfahrungsgemäß für Teile um die Leistung an die Vespa anzupassen, denk da so an Bremsen und Kupplung?
    Was würdet ihr mir raten damit ich mit 2 personen auf der Landstrasse noch gut mithalten kann?

    MFG

  • Vespa 50n umbauen oder nicht?

    • stuck
    • July 10, 2007 at 14:50

    Grüßt euch.

    Ich bin im moment daran meine Vespa 50n Spezial Bj.77 zu restaurieren. Bin im moment die Karosse am abschleifen damit ich sie zum Lacken bringen kann. Wollte jetzt evtl noch Karosseriearbeiten dran vornehmen. Hatte an Tunnelrücklichter gedacht und die Schweißnähte am Heck und an am Benzinhahn her weg zu machen. Als ich eben mit nem Händler sprach meinte er ich sollte sie doch lieber im Originalzustand wieder aufbauen weil sie ja mit der Zeit seltener wird. Aber original is mir irgendwie zu langweilig. Wollte ja auch nen anderen Lack weil die originalen so schlicht sind. Ich weiß jetzt irgendwie nicht mehr was ich da tun soll.
    Gebt mir mal anregungen was besser ist. Vespa Original oder Vespa mit kleinen schönen Veränderungen.

    THX

  • Vergaser reinigen und einstellen?

    • stuck
    • April 14, 2007 at 00:16

    sie sollte eigentlich sauber sein aber ich denk wenn sie ganz drin sein sollte dann muss ich den vergaser wohl nochmal zerlegen und mich an der düse und ihrem kanal mal bisschen näher beschäftigen.
    aber ist schon mal gut zu wissen das die ganz drin sein sollte. Schon mal ein guter anfang THX

  • Vergaser reinigen und einstellen?

    • stuck
    • April 13, 2007 at 15:09

    hi,
    muss bei mir auch den vergaser einstellen und bräuchte mal tipps für ne grundeinstellung.
    Was ist auf dem bild die schraube mit dem pinken pfeil? Wie muss ich die einstellen? Wenn ich sie rausschraube läuft der motor wenn sie drin ist nicht. Aber sie rüttelt sich auch beim fahren wieder rein, da sie keine Feder hat. Help plz

    Mfg

    Bilder

    • vergasereinstellen1 Kopie.jpg
      • 23.89 kB
      • 350 × 263
      • 1,234
  • Springt nicht an

    • stuck
    • April 5, 2007 at 11:25

    hi,
    hab den vergaser jetzt nochmal einer komplettwäsche unterzogen aber sie hat immer noch kein standgas. langsam weiss ich nciht mehr weiter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™