1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • May 14, 2023 at 07:35

    Moin, ja die ist jetzt zurück in der Zukunft. BJ1998, Stand wohl 10-12 Jahre trocken und sauber. Die Kabel und Stecker sind im Gegensatz zu meiner 1980er PX sehr flexibel weich und geschmeidig.

    Da ist wohl irgendwo ein Wackelkontakt, hatte sie gestern mal kurz wieder hupend. Sicherung ist auch in Ordnung, habe Zündschloß in Verdacht. Werde mal Stecker abziehen und überbrücken.

    Bei meinen alten PXen geht der Blinker mit Batterie auch ohne Motor. Werde weiter suchen, stand jetzt min. 10 Jahre, wird es auf einen Monat auch nicht ankommen.

  • PX125: Metallspäne in Getriebeöl

    • aarwespe
    • May 14, 2023 at 07:31

    Moin, vielleicht stellst du noch mal ein Foto deiner gereinigten Hauptwelle vor hellem Hintergrund hier ein. Dann kann man besser erkennen ob du da Abnutzungsspuren dran hast.

  • Lenkrohrlager - Steuerkopflager - brauche Expertentip

    • aarwespe
    • May 13, 2023 at 06:49

    Du wirst dich wundern wie sauber das wieder läuft mit neuem Lagerschalen-Set und frischem Fett.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • May 13, 2023 at 06:47

    Moin, ich habe eine 200er PX aus 1998 zur Pflege. km-Stand ca. 4.000. Stand 120 Jahre in der Garage eines Bekannten.

    Nach grober Reinigung Batterie getauscht, Öl abgelassen.

    Wollte mal OFFLINE Elektrik testen. Hupe funktioniert. Neue Batterie aber Blinker gehen nicht. Funktionierendes Relais aus meiner eingebaut. Jetzt geht auch die Hupe nicht mehr.

    Ist da ein Unterschied zwischen PX-aalt und der 1998er PX? Jemand eine Idee?

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • aarwespe
    • April 19, 2023 at 10:07

    Ich habe 1979 mein erstes Auto bekommen BMW 1802, Schüler. Da hatte ich von meinem Vater diese Bandage bekommen. Die hat immer mal geholfen ein Auspuffrohr oder einen Schalldämpfer zu kitten. Damals sind die auch öfter verrostet.

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • aarwespe
    • April 17, 2023 at 18:51

    Holts Gun Gum, gab es als Paste oder als Wickelband mit Drahteinlage.

    https://media.autodoc.de/360_photos/15231757/preview.jpg

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.jpg
      • 20.43 kB
      • 224 × 224
      • 77
  • Euer Aufreger der Woche?

    • aarwespe
    • April 15, 2023 at 18:03

    Hatte mich gewundert, dass die Lenkung so schwer geht, dachte schon Gabel wäre krumm.

    Das Fett aus 1981 war stocksteif. Konnte man kneten wie Ton. Schön alles gereinigt und jetzt neue Kugeln rein. Dann noch TÜV. 1981er PX200 mit 8.000km.

    Bilder

    • E39046A7-AAF8-4094-B3ED-9E1706B12E77.jpeg
      • 452.23 kB
      • 675 × 1,200
      • 82
  • Euer Aufreger der Woche?

    • aarwespe
    • April 15, 2023 at 17:52
    Zitat von TOMV50

    Heute gewohnheitsmäßig in den Heizraum geschaut, Scheisse, der Boden war voll mit schmierigen Zeug 😡😡😡😡

    Eine Verschraubung der Solaranlage wurde undicht und Frostschutz/Wärmeträgerflüssigkeit lief aus, Druck bei 0 Bar!!

    Wenn’s die gleiche Flüssigkeit nun nach 13 Jahren nicht mehr gibt muss die komplette Anlage entleert, ausgeblasen, durchgespült und mit Flüssigkeit neuen Typs befüllt werden, da sich diese, wie beim Auto untereinander nicht vertragen😡😡😡😡

    Das ganze muss dann bis zum nächsten schönen Tag erledigt sein, da sonst die Gefahr droht, dass die Kollektoren platzen, wenn die Flüssigkeit nicht zirkuliert

    Könnt gerade kotzen, irgendwas ist immer

    Bist du dir sicher?

    Ich hatte letztes Jahr auch nach 15 Jahren ein kleines Leck auf dem Dach. Wir haben im Keller das Medium abgelassen, auf dem Dach die lecke Leitung getauscht, mit Wasser gespült und neu befüllt. Läuft wieder wie Bolle.

    Die Kollektoren platzen nicht, können ja keinen Druck aufbauen.

    Ich hoffe das ist bei dir genau so, dann kannst du dich entspannen.

  • Kaufempfehlung PX125

    • aarwespe
    • April 12, 2023 at 18:20

    Dann aber auch einen rechten Spiegel.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • April 11, 2023 at 09:09

    Hier gibts gute Infos zu Vergasern.

    Dellorto Gesamtkatalog - alles für Vergaser | WMS24


    Ersatzteile Dell'Orto Zweirad-Vergaser | WMS24

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • aarwespe
    • March 31, 2023 at 09:26

    Gefällt mir gut, dass ein "Problemfall" mal mit einer abschließenden Äußerung endet.

  • Winterprojekt V50 oder so

    • aarwespe
    • March 31, 2023 at 09:24

    Moin,

    sorry habe nicht gesehen dass er nur PX macht. Habe ja selbst nur PX.

    LF Schaltrasten Überholung inkl Optimierung - GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

    Frag doch trotzdem mal nach.

  • Winterprojekt V50 oder so

    • aarwespe
    • March 25, 2023 at 12:15
    Zitat von seb.d.

    Problem ist das ich es wohl nicht selbst reparieren kann da ich die schaltwelle nicht buchsen kann.


    vnb1t aus dem GSF macht so was. Weisst du aber wahrscheinlich.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • aarwespe
    • March 22, 2023 at 08:19

    ... vielleicht wegen des Gesichtshaares?...

  • Richtige Achse PX80

    • aarwespe
    • March 11, 2023 at 14:55

    Im GSF gibt es einen Dienstleister:

    PX/PK/SKR/usw.Gabel kürzen,Schlosserkram, ALU schweissen Info 1.Seite - GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • March 11, 2023 at 09:23

    Die Buchstabenkombi ist interessant.

  • Vespa in der Werbung

    • aarwespe
    • March 6, 2023 at 21:43

    Suspensorium – Wikipedia

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • March 1, 2023 at 18:23
    Zitat von Volker PKXL2

    Ja, kann man. Beim Choke auf die Kontakte Plus und Minus geben. Dann sollte sich der Pin langsam nach draußen bewegen, dauert aber ein bißchen.

    Beim Benzinhahn das gleiche, geht aber schneller.

    Volker, was soll sich da tun wenn ich Strom draufgebe?

    Choke wird warm, wie lange muss ich warten bis etwas passiert?

    Benzinhahn zuckt sich gar nichts. ist leichtgängig, federt gut zurück.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • March 1, 2023 at 16:28

    Danke. Probiere ich mal aus.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • March 1, 2023 at 08:14

    Moin,

    kann man den elektrischen Benzinhahn und den Choke der COSA 200 im ausgebauten Zustand auf Funktion prüfen? Wenn ja, WIE? Danke.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™