... und über den porösen Eindruck durch die Verwendung von Wick.
Nehme ich manchmal bei Erkältung.
... und über den porösen Eindruck durch die Verwendung von Wick.
Nehme ich manchmal bei Erkältung.
Moin, habe mal geschaut was Gehäuse so auf dem Markt angeboten werden.
Dieses fand ich lustig. Mal sehen wer es findet.
R107 und W113 habe ich vor zwei Jahren verkauft.
Hatte den Wunsch mich zu verkleinern.
Vespa ist übersichtlich.
Und ein paar neue Zähne mit 10 Implantaten hat es auch noch gegeben. ![]()
Resturlaub gibt es bei nicht, bin Freiberufler.
Die Idee mit dem Schweißkurs hatte ich auch schon, wollte mit einem Freund (Lehrer) schon mal einen besuchen. Die finden leider oft mangels Nachfrage nicht statt.
Mal sehen was der Metallbauer sagt, hat mir auch schon mal die Fronthaube der Pagode aus Alu geschweißt. Ist aber vom Material nicht vergleichbar.
Es gibt ja noch den Kobold aus dem GSF, wäre dann Plan B oder C.
Habe die Fotos mal meinem örtlichen Metallbauer geschickt. Mal sehen was er meint.
WIG muss es sein? Habe da keinen Plan.
Benz Stern habe ich mal Laser-Schweißen lassen. Stern kostet aber auch mehrere €.
Hi, Danke, so in die Richtung hatte ich mir die Antwort erhofft.
Die Schraubenreste bekomme ich schon entfernt, dürfte das geringste Problem sein.
Muss ich mir nur guten Schweißer organisieren.
Der Rost war drin, ich probiere es mal mit der ganz feinen Stahlwolle und wie du empfohlen hast mit Essig.
Muss mal schauen wie weit das in den US-Reiniger passt.
Im Übrigen bin ich der Meinung solche tollen Läden mit Spezialprodukten muss man durch Konsum der Artikel unterstützen.
Ist zwar schon erledigt, aber Info kann immer in einen Beitrag:
Produkte | Dümpert Kolben | Luckau (Wendland) (duempert-kolben.de)
Kolben Dümpert, hier habe ich die Kolbenringe für meinen PX 98 Kolben bekommen.
Habe denen meine alten Kolbenringe geschickt, (vielleicht auch Kolben) und dann neue bekommen.
Gleiches mache ich gerade mit dem Vjatka Kolben.
puh - muss ich mir gut überlegen mit dem Hausumbau
Wenn du mal so grob beschreibst was zu tun ist, vielleicht findet sich für dieses Jahr jemand der dich unterstützt oder übernimmt.
Gehäuse 2:
Markante Mängel:
- Abbruch am Gehäuse, Teil aber vorhanden
- bekannte Gehäuseschraube im Bereich Kickerwelle Fragmente im Geäuse
- Auspuffschraube Fragmente im Gehäuse
- Drehschieberfläche scheint in Ordnung
Gehäuse 1:
Markanteste Mängel:
- Riss im Gehäuse
- Rost Drehschieberbereich, Poren nicht geprüft
Moin, zuerst einmal schönen Feiertags-Morgen,
hatte da so eine Idee im Kopf und bin dann mal in die Garage im Fundus stöbern.
Wollte einen Schraubertag "PX-Motor mit sachkundiger Anleitung" organisieren. (Anmerkung: Ich bin nicht der Sachkundige
)
Habe da drei PX80 Gehäuse, eins ist tadellos, habe ich letztens erworben, zerstörungsfrei zerlegt, gereinigt und jetzt für den Zusammenbau vorbereitet.
Aus den Zeiten als ich furchtbar magnetische Hände hatte und jeden Mist mitgenommen habe, liegen da noch zwei Motorgehäuse PX80-alt mit diversen Beschädigungen.
Wollte heute mal mit euch diskutieren ob und wie man die saniert.
Ich stelle jetzt Fotos von beiden Gehäusen getrennt ein und würde mich über "Meinung" und "Wissen" freuen.
Gerne kann auch der Name des thread angepasst werden.
Dosen
WD40- Balistol-Silikospray-Snake Piss.. Schwarz matt...
Ich schnüffel das Balistol gerne. Hat so einen derb-animalischen Geruch.
Moin, kFkA,
Hauptbremszylinder Vespa Cosa. identisch mit Piaggio APE?
Haltepunkte sicher unterschiedlich?
Aber Reparatursatz sollte doch passend sein?
Erfahrungen?
Danke. Steffen
Nein, aber Balistol verwende ich immer noch.
das ist schon mal das 4-fache.
Schnäppchen des Monats. Wer kann schnell hin?
Manchmal könnte ich denen eine Mail schicken dass sie unter Wert verkaufen. Nur um mal in die Suppe zu spucken.