1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX125: Metallspäne in Getriebeöl

  • Sommerfahrer
  • May 7, 2023 at 22:51
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 13, 2023 at 16:08
    • #41

    Für mich sieht die Welle noch gut aus :-3

    Ich behaupte jetzt mal, dass du da ein Lusso Getriebe hast(die PX Fahrer sehen das bestimmt sofort)!?! Und dann sind diese Aussparungen vom Werk aus gewollt, damit das Schaltkreuz einen besseren Halt hat für einen stärkeren Motor hat ...

    Wenn du dein Setup auf einen größeren Zylinder umbauen willst, dann ist es nicht nur mit einem größeren Zylinder getan! Du brauchst dann einen anderen Pott, Vergaser, Kupplung 23 Zähne und ein anderes Primär( gehe mal zur Suchfunktion , da findest du bestimmt einiges drüber) Und ich glaube, da gibt es so Tuningkit's mit Gutachten für den TÜV bei den Teilehändlern ...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 13, 2023 at 18:10
    • #42

    Also für mich sieht eine ordentliche PX-Hauptwelle so aus:

    Hauptwelle -RMS- Vespa PX (1984-1988), Cosa (VNR1T, VNR2T, VSR1T), T5
    Die RMS Hauptwellen sind ein guter Ersatz für eine defekte original Welle. Die hier angebotene Welle ist für die Motoren ab Baujahr 1984 mit dem…
    www.scooter-center.com

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 13, 2023 at 19:06
    • #43

    Guckst du hier

    So eine gibt es auch ordentlich und die ist für eine Lusso...

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 14, 2023 at 07:31
    • #44

    Moin, vielleicht stellst du noch mal ein Foto deiner gereinigten Hauptwelle vor hellem Hintergrund hier ein. Dann kann man besser erkennen ob du da Abnutzungsspuren dran hast.

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • May 14, 2023 at 21:10
    • #45

    Hitze, Sprühöl, sanfte Gewalt. Einfach weiter versuchen. Aber bitte nicht das Gewinde zerdeppern oder den Wellenstumpf mit den Löchern für den Sicherungssplint knautschen.

    Alternativ kannst Du den Sicherungsring entfernen und die Welle samt Lager (Lagersitz erwärmen!) von der anderen Seite raustreiben.

    Danach das Lager mit einem Abzieherwerkzeug von der Welle ziehen.

    Bohrung in der Antriebswelle dient zum einfacheren Einbauen des Schaltkreuzes.

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • May 14, 2023 at 21:18
    • #46

    Für die "alternative" Methode muss vorher das Primärrad ausgebaut werden. Achte auf die losen einzelnen Lagerstifte der Nebenwelle. Die purzeln ungefragt umher wenn du die Welle rausrücken.

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • May 15, 2023 at 09:19
    • #47

    ...und beim Schaltkreuz auf Linksgewinde achten.

    Ciao ragazzi :+2

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 18, 2023 at 11:08
    • #48

    So endlich draussen. Wie von euch vermutet das meine Federn der Primär kaputt sind, das es bei 1. Gang einlegen immer ruckelt und schwer rein geht, stimmt leider nicht. Federn alle gut

    Bilder

    • IMG_20230518_110537.jpg
      • 447.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 107
    • IMG_20230518_104559.jpg
      • 629.13 kB
      • 900 × 1,200
      • 102
    • IMG_20230518_110122.jpg
      • 650.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 114
  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 18, 2023 at 13:18
    • #49

    Hab ich beim Einbau das neue Lager dieses schon kaputt gemacht?! Ich sehe das ein Stift fehlt

    Bilder

    • 16844086261934623356422279764012.jpg
      • 666.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 152
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 18, 2023 at 13:56
    • #50

    Wie hast Du das Lager den in Position gebracht?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 18, 2023 at 14:31
    • #51

    Den Lagersitz erwärmt, draufgeleht und das alte Lager auf das neue als Schutz und mit leichten Schlägen rein.

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 18, 2023 at 14:52
    • #52

    Mit ist die Gehäusehälfte eingerissen beim Lager eintreiben. Obschon ich es erwärmt habe und das Lager im Eisfach hatte, ging auch ohne grossen Kraftaufwand von selbst rein bis über die Hälfte, dann erster Hammerschlag und boom, ein Riss :+5

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 18, 2023 at 15:36
    • #53

    Weiss jemand wo ich eine neue Hälfte finde? Im Internet und bei SIP wurde ich nicht fündig. Wisst ihr ob die Hälften vom Typ VNL2M passgleich sind mit meiner VNX2T?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 18, 2023 at 17:33
    • #54
    Zitat von Sommerfahrer

    Weiss jemand wo ich eine neue Hälfte finde? Im Internet und bei SIP wurde ich nicht fündig. Wisst ihr ob die Hälften vom Typ VNL2M passgleich sind mit meiner VNX2T?

    Es ist nicht ratsam einzelne Hälften zu ersetzen. Ich würde ein komplettes Gehäuse oder Motor kaufen.

    Deine Methode war wahrscheinlich doch nicht so schonend, wie Du gedacht hast. Ist kein Vorwurf. Aber vielleicht findest Du ja in der Schrauberhilfe jemand, der Dir die nächsten Lager einschrumpft.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 18, 2023 at 18:20
    • #55

    Ja dachte ich mir auch, aber leider finde ich keinen Baugleichen Motor oder Nachbau zu kaufen... Hat jemand einen Tipp wo ich so etwas noch suchen könnte (war auf Ricardo und Co. und auf Webseiten von Ersatzteile Händlern). Morgen versuche ich mein Glück noch bei der vespa Vertretung

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 18, 2023 at 18:27
    • #56

    Tanatos: hast Du was passendes da?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 18, 2023 at 18:48
    • #57

    Da hattest du das Lager schon verkloppt :0(...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 18, 2023 at 18:53
    • #58
    Beitrag

    RE: Hobbyaufgabe Largeframe

    vespaonline.de/wsc/attachment/166455/ vespaonline.de/wsc/attachment/166456/ vespaonline.de/wsc/attachment/166457/ vespaonline.de/wsc/attachment/166458/ vespaonline.de/wsc/attachment/166459/ vespaonline.de/wsc/attachment/166460/ vespaonline.de/wsc/attachment/166461/ vespaonline.de/wsc/attachment/166462/ vespaonline.de/wsc/attachment/166463/ vespaonline.de/wsc/attachment/166465/ vespaonline.de/wsc/attachment/166454/ vespaonline.de/wsc/attachment/166455/ …
    Vespa-Chirurg
    May 18, 2023 at 15:42

    Guckst du! Der hat ne Motorhälfte und für 1800,-, bekommst du sogar noch ein Roller Gratis dazu...

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 18, 2023 at 20:36
    • #59

    Ja das wäre toll! Wohne aber in Bern in der Schweiz... Habe einen Nachbau von Mallossi gefunden aber dafür kann ich auch gleich einen occasion Motor kaufen.

    Hab nen kaputten Motor gefunden auf Ricardo, leider kein genauerer Beschrieb, sieht aber so aus auf dem Foto als wäre er vom Typ VNL2M....

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 19, 2023 at 11:00
    • #60

    Menzinger Ist nicht das erste mal das ich ein Lager ersetze aber war das erste mal an einer Vespa. Ich habe extra in der bibliothek in einen Schrauberbuch nachgeschaut, da hiess es man soll die Hälften auf 150 grad erhitzen und dann klappt das eigentlich mühelos.

    Du sagst aber man solle es besser mit Kältespray behandeln. Denkst du, dass das Erhitzen mein Gehäuse brüchig gemacht hat? Ich ärgere mich zu Tode das ich es kaputt gemacht habe....

Ähnliche Themen

  • P80X (V8X1T) D.R 135er Lüfterrad klemmt?

    • flostere
    • April 29, 2015 at 08:33
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Nach Reparatur Kolbenklemmer nur noch 50% Leistung

    • intensio
    • September 4, 2011 at 19:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Benzin im Getriebeöl nach Abholung

    • Littlebird84
    • January 23, 2011 at 18:35
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™