1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • Vespa Rahmen Reparierbar?

    • aarwespe
    • February 1, 2021 at 14:58

    Beinschild


    Rep-Bleche

    nur mal so.............

  • Euer Aufreger der Woche?

    • aarwespe
    • January 25, 2021 at 18:54

    Leute die "e" in meinen Txten müßt ihr uch dnkn oder dazu kaufen. Meine Tastatur verabschiedet sich.....

  • Euer Aufreger der Woche?

    • aarwespe
    • January 25, 2021 at 18:52
    Zitat von rassmo

    GTS-Fahrer sind nicht per se Personen mit denen ich keinen Cafe Latte trinken will. Und zusammen fahren macht, wenn man es mag, mit jedem Spaß. Insofern bräuchte ich dazu keine Pandemie. Komm doch mal zum Anrollern in Aurich. Dort sind von Uralt-Vespa bis zur GTS, dazu noch Simpson und was weiß ich alles dabei.

    Insofern darf er das, was mich betrifft, durchaus glauben. Auch ohne Pandemie.

    Ich fasse dieses Thema noch mal an.

    Zum einen bin ich ja auch aus dem Rheingau-Taunus-Kreis zum anderen hab ich auch eine Sei Giorni II.

    Es sind überall spezielle Leute dabei. Und ob das nun Cafe Latte oder latte macchiato heißt ist auch Jacke wie Hose. Das Qetschkanten-Gesabbel und Fräsen-Gemurmel kann ich auch nicht immer hören. Kann man nicht einfach sich mit Leuten treffen oder eben nicht mit Leuten treffen.

    Ich halte es wie rassmo und fahre mal mit diesen und mal mit jenen. Am Liebsten fahre ich mit den Italienern in Italien, da verstehe ich nicht alles, den Rotwein und das leckere Essen ertrage ich aber sehr gut Wäre froh, man könnte sich wieder treffen und fahren. Egal ob geschaltetes Blech oder ungeschalteten Kunststoff.

    :)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • aarwespe
    • January 25, 2021 at 18:37

    Wenn die clever wären würdn sie sehr kulant dem Kunden ein Packerl neue und eine Tüte Gummibärchen schicken, kostet fast nix und ist preiswertes Marketing.

    Wir werden sehen.

  • Unentgeltliche Übernachtung - Privat

    • aarwespe
    • January 24, 2021 at 10:35

    .. da entwickelt sich gerade Werkstatt-Tourismus...

    Bringst deine Vespa in Werkstatt/Support und legst dich dann aufs Sofa bis Bier und Grill soweit sind.

    :-9

    TRAVEL&SPALT

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • January 24, 2021 at 10:32

    War damals (1978) auch mein Wunschmoped. Die Puch Maxis S "Nostalgie" ist aber auch 60km/h gefahren.

  • Eure neuste Anschaffung

    • aarwespe
    • January 20, 2021 at 14:24

    Backpulver

    nehme ich auch für meine Bialetti Alu-Mokka-Kanne

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • January 18, 2021 at 18:31
    Zitat von Creutzfeld

    Habe grad meine Spülmaschine ausgeräumt. Den Besteckkorb hatte ich auf der Spüle stehen gehabt zum ausräumen. Da ist mir mein sehr spitzes Ausbeinmesser runter gefallen. Genau zwischen meine Zehen. Steckte bis in der Sohle des Crocs. Glück gehabt. Aber Punktlandung im Loch lmao

    So eine ähnliche Situation hatten wir vor drei Jahren am 02.01.

    Schönes neues Solinger Messer bekommen. Schon ein wenig Roast-Beef geschnitten und Schneidbrett mit Messer auf Arbeitsplatte auf dem Wasserkocher damit der Hund nicht dran kommt.

    Er kam doch dran.

    Das Messer mit der Spitze zuerst runter gefallen und steckte dem armen Kerl in der Schulter. Seitdem liegen bei uns keine Messer mehr rum, werden nach dem benutzen direkt weggeräumt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • January 15, 2021 at 16:42

    Hat jemand die Fassungen für die Vergaserbeleuchtung nachgerüstet?

    Welche Birnen mit wieviel Watt verwendet man dafür? Oder LED?

  • gibt es ne Cosa FL und ne Cosa NSL?

    • aarwespe
    • January 13, 2021 at 17:16

    kaffee-) kaffee-) kaffee-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • January 13, 2021 at 13:15

    BSP Entlacken Lack weg – Zink drauf – Chromfabrik Deutschland

  • ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

    • aarwespe
    • December 29, 2020 at 12:10

    Wie kann man die Heilung von Knochenbrüchen beschleunigen?

    Grundsätzlich gehören nach einem Knochenbruch viel grünes Gemüse, Obst, Mineralwasser, Nüsse, Sesam, Fisch und Milchprodukte auf den Speiseplan. Homöpathisch kann man den Heilungsprozess durch Arnica, Calcium phosphoricum sowie Symphytum (Beinwell) unterstützen.

  • Das große Youtube-Topic

    • aarwespe
    • December 20, 2020 at 12:44

    hört sich für mich so an wie das hier:

    Die Puch Maxi S hatte ich 1975 auch in schwarz (original)

  • Merkmale der unterschiedlichen PX-Rahmen

    • aarwespe
    • December 19, 2020 at 17:52

    Ist nicht Rahmen, sondern Ständer. der "braune" ist T5, der andere PX alt

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • December 19, 2020 at 17:48

    Wenn das Tannenzäpfle kommt wird es unwiderruflich weihnachtlich...

    Scheiß auf Corona, freuen wir uns auf die Zeit danach.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • December 14, 2020 at 19:57

    Habe das letztens auch mit Schubladen gesehen.

  • Das große Youtube-Topic

    • aarwespe
    • December 11, 2020 at 15:33

    Der ist Profi:

    Home - TN-MEDIENproduktionen (nils-homann.de)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • December 11, 2020 at 15:30

    Gereizt?????

    Piitt ist wahrscheinlich medikamentös beeinflusst. Heilen denn deine Knochen?

  • Merkmale der unterschiedlichen PX-Rahmen

    • aarwespe
    • December 5, 2020 at 09:22

    Danke für die Ergänzung. Ich suche weiter nach erkennbaren Unterschieden und ihr kommentiert dann warum wieso und überhaupt. Hilft hoffentlich wenn jemand neu einsteigt und/oder vom reinen Owner zum Schrauber mutiert.

  • Fin/Vin Finden

    • aarwespe
    • November 26, 2020 at 19:36
    Zitat von Schanzer

    Macht das einen Unterschied wo die FIN sitzt?

    Wahrscheinlich nicht, die italienischen haben aber soweit ich es weiß keine Plakette am Bremspedal.

    Prüfen ist für mich der Abgleich zwischen Dokumenten, der Plakette und der eingeschlagenen Nummer. Macht für mich sonst keinen Sinn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™