1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ratzefatz

Beiträge von Ratzefatz

  • Luftfilter mit Bohrungen für PX80 Lusso (DR 135) ??

    • Ratzefatz
    • April 24, 2012 at 17:13

    Servus olo,

    dann bin ich ja beruhigt daß Deine Kiste auch nicht schneller rennt.
    Ja, da´hast Du recht. Die Übersetzung könnte schon noch a bisserl länger sein.
    Aber nach dem Motto "never change a running System" laß ich´s jetz so

    das mit dem Vespatreffen hab ich kürzlich im Netz gefunden...
    Da schau ich doch vorbei...

    Ciao

    Jochen

  • Luftfilter mit Bohrungen für PX80 Lusso (DR 135) ??

    • Ratzefatz
    • April 24, 2012 at 16:53

    also Vmax ist jetzt lt. Navi 87 km/h.
    Die Drehzahl hab ich noch nicht gemessen, werd ich aber bei Gelegenheit machen.
    Danke ...

  • Luftfilter mit Bohrungen für PX80 Lusso (DR 135) ??

    • Ratzefatz
    • April 24, 2012 at 16:21

    Hallo zusammen,

    habe mal wieder eine Frage.

    Ich fahre meine PX 80 E Lusso mit folgendem Setup:

    - Zylinder D.R. 135

    - Lüfterrad PX 200 (2100 gr.)

    - Si 20/20 D bestückt mit HD 102, HLKD 160/BE3

    - SIP Poad Auspuff

    - 22er Kupplung

    - Zündung 20 Grad vor OT

    - Kerze Bosch W3 CC

    habe jetzt mal gelesen, daß der Lufttilter vom SI 24 mit den beiden Bohrungen über den Düsen, den Motor freier ausdrehen lässt, was letztendlich mein Problem wäre. Ich habe nur bedenken, daß man durch diese Löcher im LUFI das Gemisch zu stark abmagert.

    Hat von Euch schon Erfahrungen gesammelt mit diesem LUFI ??

    Besten Dank schon mal für Euere Infos...

    Servus

    Jochen

  • AddOnV CDI Einstellung ZZP ?

    • Ratzefatz
    • April 22, 2012 at 13:31

    Hallo zusammen,

    habe mir für meine PX 80 E Lusso eine AddOnV CDi Einheit gekauft. Der Roller ist mit einem 20/20er Vergaser, 102er Hauptdüse, Lüfterrad PX 200, DR135 Zylinder, lange Übersetzung 22 Zähne und einem Sip Road Auspuff bestückt.

    Kerze fahre ich eine W3CC, Zündung ist auf 20Grad vor OT eingestellt.

    Kann mir einer sagen, wie ich jetzt meine Zündung voreinstellen muß, damit das AddOn was bringt.

    Momentan dreht der Motor nicht ganz aus. Tut sich obenrum etwas schwer auf Drehzahl zu kommen. Muß ich evtl. die HD magerer wählen ?

    Wie muß man in der Regel beim Wechsel auf einen Tuning Auspuff (SIP-Road) umbedüsen ? Muß das fetter werden ?

    Wäre schön, wenn jemand da ein paar Tipps hätte...

    Danke schon mal

    Servus

    Jochen

  • Tankausbau bei PK 80 S Automatica

    • Ratzefatz
    • November 30, 2009 at 23:07

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Calimero hatte mir den entscheidenden Tip gegeben. Super Calimero, hat bestens geklappt, Danke....

    Ciao

    Jochen

  • Tankausbau bei PK 80 S Automatica

    • Ratzefatz
    • November 28, 2009 at 20:01

    Hallo zusammen,

    stehe vor einem Probelem. Möchte den Benzinhahn bei meiner PK 80 s Automatica auswechseln, und kriege den Tank nicht raus. Habe schon in der allgemein verfügbaren Literatur gesucht, leider vergebens.... Hat jemand von Euch ein paar Tpps ? Es handelt sich um eine PK 80 S Automatica, Baujahr 1984, mit Getrenntschmierung.

    Bin auch auf der Sucke nach eimem neuen Auspuff, doch leider finde ich den auch nirgends. Der von der PK 80 S als Schaltroller, passt nicht.

    Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.

    Ciao

    Jochen

  • Spritsorgen bei PX 80 Lusso...

    • Ratzefatz
    • May 12, 2009 at 20:37

    Hallo zusammen,

    nun braüchte ich dringend Eure Hilfe. Bei meiner von mir frisch restaurierten Px 80 Lusso, habe ich ein Problem.

    Der Roller läuft sehr gut, bis ca. 2,5 Liter Sprit aus dem Tank verbraucht sind. Dann bleibt er stehen...wysiwyg image.

    Kippe ich den Roller dann kurz mal auf die "Vergaser-Seite", also nach rechts, so läuft er wieder kurze Zeit. Ich habe im Forum auch schon verschiedene Beiträge, von einem ähnlichen Problem gelesen. Daraufhin habe ich die Verlegung des Benzinschlauches kontrolliert, aber das ist alles OK. Kein Knick, der Schlauch führt nach unten, unter dem Benzinhahn durch, usw,usw.... Ich habe den Benzinschlauch auch so kurz wie möglich gehalten, allles nach Vorschrift also. Dann habe ich mal den Benzinschlauch vom Vergaser gelöst und dann festgestellt, daß der Fehler mit dem Niveau bes Tanks zum Vergaser zu tun haben muß. Fülle ich den Tank wieder voll, dann läuft auch wieder Benzin nach, was mir rein physikalisch auch klar ist, weil das Niveau wieder steigt.wysiwyg image

    Was ich aber nicht verstehe, ist, daß andere PXén eiwandfrei laufen, nur z.B. meine nicht. Es kann doch nicht sein, daß man bei ca.8 Liter Tankvolumen, nur effektiv 2,5 Liter zur Verfügung hat und das war´s dann... :wacko:. Ist das etwa generell eine Fehlkonstuktion ???? Gibt es einen anderen Tank, wo der Benzinhahn tiefer im Rahmen sitzt, oder........

    Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar, weil sonst macht mir der Roller überhaupt keinen Spaß mehr :(

    Vielen Dank jetz schon mal

    Ciao

    Jochen

    edit mono: html zeugs entfernt!

  • Org.Luftfilter mit Loch od. ohne für PX 80?

    • Ratzefatz
    • November 27, 2008 at 20:19

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun immer mehr Beitrage gelesen habe, in denen von einer Umrüstung auf SI 24/24 und SITO-Plus abgeraten wird (mit DR 135), habe ich mich entschieden, doch die originalen Teile, also den 20/20er Vergaser und den Orig. Puff zu verwenden.

    Nun hätte ich da nur eine Frage zum Luftfilter. Es gibt den originalen Filter mit und ohne Loch über der Haupt- und Nebendüse. Was hat es damit denn auf sich. Habe mir für den 24er einen Lufi mt Loch gekauft. Kann ich den auch für den 20er Gaser verwenden ?

    Danke schon mal für Euere Antworten...

    Ciao

    Jochen


    edit mark: html zeugs entfernt

  • Abstimmung PX 80 Lusso mit DR 135, Dellorto SI24/24 ?

    • Ratzefatz
    • October 25, 2008 at 20:11

    Hallo Diabolo,

    danke für deine Antwort. Aber was soll der Satz "der err DR harmoniert nicht wirklich mit dem DR" verstehe da mal garnichts. Was meinst Du ?? :?: :?:

    Vieleicht verbesserst Du den Satzanfang nochmal, damit ich Deine Antwort auch verstehe :thumbup: .

    Trotzdem danke...

    Ciao

    Jochen

  • Abstimmung PX 80 Lusso mit DR 135, Dellorto SI24/24 ?

    • Ratzefatz
    • October 24, 2008 at 23:22

    Hy zusammen,

    baue gerade meine PX 80 Lusso neu auf. Habe den DR 135 Zylinder, den Dello SI24/24 und den SITO Plus Auspuff drangeschraubt.

    Wie muß ich den Vergaser bedüsen und die Zündung einstellen. Habt Ihr da Erfahrungswerte ?

    Bin für jede Info dankbar...Danke

    Ciao

    Jochen

  • Welches Getriebeöl PK 80 S Automatica...

    • Ratzefatz
    • July 17, 2008 at 19:56

    Hallo,

    bin jetzt total verunsichert. In einer Vespa Reparaturanleitung steht was von Motoröl SAE 30, in einer anderen Original Vespa Reparaturanleitung steht, man muß ATF-Automatiköl verwenden, so wie es z.B. auch in PKW`s verwendet wird. Diese Öl wäre natürlich wesentlich dünner, aber was ist nun Richtig ?(

    Bitte um Eure Hilfe.

    Danke..

    Gruß

    Jochen

  • PK 80 S Automatica Umbau auf PK 125 S Autom.

    • Ratzefatz
    • June 28, 2008 at 12:06

    Hallo zusammen,

    kann man eine PK 80 S Automatica auf 125ccm mit dem geeigneten Zylinder/Kolben usw. umbauen ? :?:

    Bitte um Euren Rat.

    Ciao

    Jochen

  • Suche Bedienungsanleitung PK 80 S Automatica

    • Ratzefatz
    • June 17, 2008 at 18:44

    Hallo Automatix,

    das ging ja schnell !!!

    Man merkt halt doch wer hier schon Profi ist. ;)

    Die Betriebsanleitung ist zwar für das neuere Modell, ich habe den Typ VA81T Baujahr 1984, macht aber nix, ist sehr hilfreich für mich.

    Danke nochmal

    Gruß

    Jochen

    PS: kennst Du Dich bei den Automatic Modellen besser aus ???? ?(

  • Suche Bedienungsanleitung PK 80 S Automatica

    • Ratzefatz
    • June 17, 2008 at 18:09

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für meine PK 80 S Automatica VA81T. Kann natürlich auch eine Kopie sein.

    Kann mir da jemand helfen ??

    Ciao

    Jochen

  • Fragen zu einer PK80 Automatic

    • Ratzefatz
    • June 15, 2008 at 21:36

    Hallo zusammen,

    bin seit heute neu hier im Forum 8o . Habe kürzlich zum Gebutstag eine PK 80 s Automatica bekommen :D .Jetzt suche ich alle Infos über das Teil, da ich bisher nur eine Schalt-Vespa hatte.

    Was muß ,man bei Automatic Vespen denn besonders beachten :?: Meine erreicht zum Beispiel nicht die Vmax von 75 km/h :( . Die höchste Geschwindigkeit die ich bisher gefahren bis waren so etwa 70 km/h. Neuer Kolben und neue Zündung sind drin.

    Vieleicht hat da jemand von Euch ein paar Tips für mich, auch generell für dieses Modell. Danke jetzt schon mal, bis bald.....

    Schöne Grüße

    edit mark. html entfernt

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Ratzefatz
    • June 15, 2008 at 18:04

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Jochen, ich bin gerade mal 50 !!! und wohne in Bruckmühl, das ist in Südostbayern. Letzt Woche, habe ich zu meinem 50ten Geburtstag eine Vespa PK 80 S Automatica bekommen. Die Freude war riesig :rolleyes: . Ich habe schon Erfahrungen mit einer alten Vespa GL 150, Baujahr 1963 gesammelt, bin also kein "blutiger Anfänger" mehr. Diese alte Vespa, habe ich total resaturiert und annähernd in den Neuzustand versetzt. Leider habe ich mich wieder von dem Teil trennn müssen, da ich einen alten Land-Rover gekauft und dann auch restauriert habe und da musste ein Teil aus der Garage.

    Nun freue ich mich aber wieder sehr, eine Vespa zu besitzen. Das Teil ist schon mal restauriert worden und in ganz gutem Zustand :thumbup: .

    Jetzt bräuchte ich nur noch ein paar Tips von Euch, was an den Automatic Modellen zu beachten ist. Bis jetzt komme ich da schon ganz gut klar, ist ja nix dabei. Jedoch komme ich noch nicht an die Endgeschwindigkeit von ca. 75-80. Die Vespa bringe ich so ungefähr auf gute 70 km/h !? Erscheint mir etwas zu langsam. Was kann man tun ? Es ist ein neuer Kolben in einem gehohnten Zylinder und eine neue Zündung verbaut worden. An meinem Gewicht kanns glaub ich auch nicht liegen 85 kg :whistling: . Ich baue jetzt mal auf Eure Erfahrung....

    Schöne Grüße und bis bald

    Jochen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche