1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Luftfilter mit Bohrungen für PX80 Lusso (DR 135) ??

  • Ratzefatz
  • April 24, 2012 at 16:21
  • Ratzefatz
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    15
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bruckmühl
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso, Typ V8XT1 (D.R. 135)
    • April 24, 2012 at 16:21
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mal wieder eine Frage.

    Ich fahre meine PX 80 E Lusso mit folgendem Setup:

    - Zylinder D.R. 135

    - Lüfterrad PX 200 (2100 gr.)

    - Si 20/20 D bestückt mit HD 102, HLKD 160/BE3

    - SIP Poad Auspuff

    - 22er Kupplung

    - Zündung 20 Grad vor OT

    - Kerze Bosch W3 CC

    habe jetzt mal gelesen, daß der Lufttilter vom SI 24 mit den beiden Bohrungen über den Düsen, den Motor freier ausdrehen lässt, was letztendlich mein Problem wäre. Ich habe nur bedenken, daß man durch diese Löcher im LUFI das Gemisch zu stark abmagert.

    Hat von Euch schon Erfahrungen gesammelt mit diesem LUFI ??

    Besten Dank schon mal für Euere Infos...

    Servus

    Jochen

    Einmal editiert, zuletzt von Ratzefatz (April 24, 2012 at 16:57)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 24, 2012 at 16:44
    • #2

    ich fahr genau dein setup nur mit abgedrehtem lüfterrad.
    und meine zündung ist auf 19°
    sonst alles identisch (sogar die HD :) )

    ich würde da keine löcher irgendwo reinmachen...
    wie hoch dreht deine kiste denn?
    maxspeed?

    so wie ich das verstehe, dreht dir der nicht aus?
    also ich komm auf 7.800 rpm und viel mehr bringt der dr auch ned...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ratzefatz
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    15
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bruckmühl
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso, Typ V8XT1 (D.R. 135)
    • April 24, 2012 at 16:53
    • #3

    also Vmax ist jetzt lt. Navi 87 km/h.
    Die Drehzahl hab ich noch nicht gemessen, werd ich aber bei Gelegenheit machen.
    Danke ...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 24, 2012 at 16:57
    • #4

    ich komm auch nur auf 90 ;)
    und nach ca. 2 km auf der autobahn im windschatten gehts auch mal auf 95 rauf (laut gps)...
    ansonsten immer nur 90... viel mehr geht da so nicht .. löcher wie gesagt, würd ich deswegen sicherlich keine bohren...

    hast du acuh das gefühl, dass die übersetzung noch um einiges länger sein könnte?
    weil druck is ja in mengen da...
    ich schalt z.b. wenns gemütlicher sein soll schon bei 40 in den 4. und von da weg zieht der schön durch...
    aber das ist doch eigentlich viel zu kurz so!


    edith schreit no hinterher:
    jetzt hob i grad gsehen, dass du um die ecke wohnst
    dann merk dir doch den termin shcon mal :D

    1. offizielles vespatreffen der chiemgauvespen 11. - 12. august 2012

    beste grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ratzefatz
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    15
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bruckmühl
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E Lusso, Typ V8XT1 (D.R. 135)
    • April 24, 2012 at 17:13
    • #5

    Servus olo,

    dann bin ich ja beruhigt daß Deine Kiste auch nicht schneller rennt.
    Ja, da´hast Du recht. Die Übersetzung könnte schon noch a bisserl länger sein.
    Aber nach dem Motto "never change a running System" laß ich´s jetz so

    das mit dem Vespatreffen hab ich kürzlich im Netz gefunden...
    Da schau ich doch vorbei...

    Ciao

    Jochen

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 24, 2012 at 20:47
    • #6

    Servus, dieses Setup was du hast hab ich vor Jahren auch getunt, und die Löcher über Hauptdüse und Nebendüse schaden nicht. Doch es sollte dann eine 105HD gefahren werden was eigentlich nicht schadet. Die 102HD ist eigentlich für einen DR ohne SIP Road, d.h. es schadet eine 105HD nicht. Wenn du etwas, also wirklich nur etwas mehr Drehzahlen möchtest und etwas mehr Dampf dann mach die Löcher und nimm noch etwas den Zylinderkopf ab. Wir haben früher den Zylinderkopf immer selbst auf einer Glasplatte um gut 1,5mm abgeschliffen, und es macht nichts an der Haltbarkeit aus. Wir sind solche DR gut 10Tkm gefahren bis dann mal die Kolbenringe ihren geist auf gegeben haben, und wir waren fast immer zu zweit unterwegs. Durch die höhere Kompression solltest du die Zündung dann auf 19Grad stellen, und er rennt dann locker 90-95k/mh.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™