1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frooop

Beiträge von frooop

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 26
  • PK50XL mit Motorsorgen

    • frooop
    • November 19, 2009 at 12:47

    Ja mein Gott, da hab ich mich halt geirrt :+4
    Solln die die Dichtungen doch Rot färben, damit die selbst mir dann auffallen ;)

    Btw: seit ich eine Brille hab, hab ich echt keinen Vergaser auseinander gebaut, vielleicht seh ich ja die Dichtung dann beim nächsten Vergaser...

  • PK50XL mit Motorsorgen

    • frooop
    • November 18, 2009 at 23:44

    Welche Schwimmerdichtungen denn?
    Ne Smallframe hat (zumindest von Werk aus nicht) keine Dichtungen rund um die Schwimmerkammer.
    Man könnte mal die Schwimmernadel überprüfen, ob die Gummispitze noch i.O. ist.

    Die einzige Dichtung am Smallframe-Vergaser ist oben am Gasschieber. Zusätzlich bringt man gerne einen Filzring zwischen Vergaser und ASS an, welcher (ich glaube) ab Werk auch nicht vorhanden ist.

  • PK50XL mit Motorsorgen

    • frooop
    • November 16, 2009 at 19:07

    Ich denk mal eine bestimmte Menge wird durchs Ankicken angesaugt und gelangt so in den Brennraum.

    So viel mal zu meinen Theorien.

  • PK50XL mit Motorsorgen

    • frooop
    • November 16, 2009 at 15:36
    Zitat von Lila_Specht

    Wenn also die Schwimmernadel etwas undicht ist, dann läuft das Öl-Bezingemisch direkt durch den ganzen Vergaser? Der Vergaser wird dann also komplett in allen Hohlräumen, Kanälen inklusive Düsen geflutet?
    Und anschließend läuft die ganze Soße nach unten? Sucht sich seinen Weg am geschlossenen Schieber durch die Ritzen hindurch weiter nach unten in den Motor? Und beim Ankicken wird dann die Öl-Bezin-Pfütze, die sich dann da im Kurbelwellengehäuse gebildet hat, in die Brennkammer "gepumpt" und macht die Kerze nass?
    Ist es so?

    So wie du es beschreibst läuft es eventuell bei einer Largeframe ab.
    Kennst du den Aufbau: Vergaser-Ansaugstutzen-Zylinder bei einer Smallframe?

    Ich denke mal daß das Benzin-Öl-Gemisch bei einer Smallframe über den Luftfilter rauskommt und dann vom Luftfilter aus raussifft...

  • Hoher Kraftstoffverbrauch

    • frooop
    • November 16, 2009 at 15:22

    Schon mal geschaut ob der Tank am Benzinhahn dicht ist? :D

    Nein im Ernst - kann ja sein, dass dort irgendetwas undicht ist und daher der "Verbrauch" kommt ;)

  • Schmoilfräm Schwidi PK 50 S Lusso

    • frooop
    • November 15, 2009 at 19:49

    Hui, cool...

    Was issen motormäßig so geplant?
    Hoffe doch mal etwas ordentliches!

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • frooop
    • November 14, 2009 at 19:34

    Klar, probier den mal in nem 210er, geht bestimmt ab wie Bolle ;)

  • Schlüssel verloren ! wie Schloß austauschen?

    • frooop
    • October 27, 2009 at 22:11

    Da gibts auch noch ein Spezialwerkzeug "Paul der Wichser" - hat einer bei uns im Club mal gebastelt, damit kriegste das Schloss auch raus ;)
    Aber Bohrmaschine wird wohl das Beste sein.

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • frooop
    • October 25, 2009 at 22:49

    Vergess das mit den 1,5 Umdrehungen - 1,5 Umdrehungen sind zwar Standardeinstellung, kann aber trotzdem sein, dass sie mit 1,5 Umdrehungen nicht gescheit läuft, dreh an der Schraube rum, bis deine Vespa für dich gut läuft.
    Hab schon bei manchen Vespas 1,5 Umdrehungen probiert, damit lief sie nicht gut, also hab ich solang rumgedreht, bis die Vespa richtig lief, im Endeffekt waren es 3 Umdrehungen oder 2,25.

    Was ich damit sagen will: 1,5 Umdrehungen sind nicht immer gut.

  • Vespa in Polen ohne Papiere

    • frooop
    • October 23, 2009 at 19:11

    Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass jmd. eine gestohlene Vespa in eBay stellt mit Picasa-Link, auf dem private Bilder von ihm zu finden sind.

  • V50N nach 12 bis 15 Jahren Tiefschlaf zum Leben erwecken

    • frooop
    • October 21, 2009 at 20:56
    Zitat von Henning1970

    In der Werkstatt hat man mir heute gesagt, da hilft nur Ultraschallreinigung oder ein neuer Vergaser. Leider hab ich keine Ahnung, wer in Lübeck Ultraschallreinigungen macht. Womöglich ist die so teuer wie ein neuer Vergaser.
    Mich wundert nur, daß sie so lange lief. Sie reagierte auch auf jede Bewegung mit dem Gasgriff. Da kann doch nicht der Vergaser so dicht sein, oder?

    Angebot, falls du keine andere Möglichkeit mehr hast:
    Wir haben ein U-Gerät im Club. Schmeiß den Vergaser mit nem 5er in nen Karton und ich schick dir einen Ultraschallbad-gereinigten Vergaser zurück.

    Ich glaub mit Porto hin und zurück + nen 5er biste güstiger dran, als nem neuen Vergaser ;)

  • Restauration meiner Vespa Primavera 125

    • frooop
    • October 14, 2009 at 20:22

    Mit 16 Jahren? Respekt, hät ich mir vor 2 Jahren nicht zugetraut.

    Bau keine Scheiße mit der Primavera! ;)

  • Restauration meiner Vespa Primavera 125

    • frooop
    • October 14, 2009 at 20:12

    Ich kotz ja - der 3. Winter und ich hab immernoch kein Winterprojekt. Was bin ich froh, wenn ich endlich mein ganzes Geld für Vespa raushaun kann...

    Ich bin richtig neidisch auf Euch/Dich ;(

  • halbmondkeil, zündung

    • frooop
    • October 14, 2009 at 17:51

    Schraub die Zündgrundplatte ab (3 Schrauben, vorher unbedingt Markierung setzen!), dann kommste besser an den Halbmondkeil ran. Ist in einer kleinen Einkerbung/Nut eingesetzt, kannste mim Schlitzschraubenzieher grad raushebeln.

    Und eine ECHTE Vespa hat keine Variomatik :-1

  • Quitschen aus dem Getrieberaum

    • frooop
    • October 13, 2009 at 23:54

    Ja, neues Getriebeöl ist auf jeden Fall mal ne Möglichkeit, wenn das schon längere Zeit nicht mehr gewechselt wurde...
    Vll. ist ja gar keins mehr drinnen, falls die Vespa siffen sollte oder ein eventueller Vorbesitzer zu schäl war, Öl nachzufüllen.

  • Rechnung für Maxi

    • frooop
    • October 6, 2009 at 18:50

    Ahahahahahah ;)
    Siehe da:

  • PV zieht nicht mehr

    • frooop
    • October 4, 2009 at 15:36

    Mach erstmal deinen Vergaser sauber.
    Am Besten wäre da ein Ultraschallbad, wenn das nicht z.V. steht, die einzelnen Teile d. Vergaseres eine Nacht in Benzin einlegen und dann ordentlich mit Druckluft durchblasen.

    Wie du deinen Vergaser ausbaust, siehst du per Suchfunktion.

  • Rechnung für Maxi

    • frooop
    • October 4, 2009 at 14:58

    Respekt :D
    Hab mich schon gewundert warum er nicht selbst gefahren ist...

  • Abrollern Aschaffenburg 3.10.2009 (Feiertag)

    • frooop
    • October 4, 2009 at 14:32

    Bilder:


    Zitat

    ABROLLERN am 03.Oktober 2009
    Ein Erfolg auf ganzer Linie...

    2009 geht als Rekordjahr für das An- & Abrollern ein! Wir waren 86 Blechroller + 2 Ape mit weit über 100 Teilnehmern. Das Wetter war perfekt und sogar ein privates Kamerateam war vor Ort, welche aktuell eine Dokumentation über Vespa drehen. Nähere Info´s folgen noch...

    Nach der Ausfahrt über die Heart-route (THX to eljodt) ging es nach Stockstadt aufs Strassenfest, wo unser lieber "Vespaguru" für alle Vespafahrer ein Freigetränk und parken auf der Pole Position im Vorhinein ausgehandelt/abgeklärt hatte.

    Danach gings direkt zum neuen Clubheim des VCIGA im ROSSO BIANCO, dem ehemaligen Auto- & Vespamuseum in Aschaffenburg. Hier haben alle Vespisti noch mal zum ABGRILLEN aufgelegt und bei Bezingesprächen und ordentliche Mukke Ihres Hobbys gefröhnt...

    vciga36.gif Ein Herzliches Danke an ALLE die dabei waren !!!!!!!! vciga36.gif

    Wer Interesse hat, mit in die VCIGA (Vespa Classico IG Aschaffenburg) einzusteigen, sollte einfach bei einem der nächsten Treffen dabei sein. Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat zum offiziellen Clubabend sowie jeden 3. Dienstag im Monat zum offizellen Schrauberabend, wobei momentan wöchentliche Treffs stattfinden zum Schrauben und Spaß haben. Die Unkosten sind einmalig im Jahr und so was von überschaubar.... wer Lust und Blechreiz hat kommt vorbei!

    Eure BenSation icon_wink.gif

    Alles anzeigen

    Bilder

    • 03102009729.jpg
      • 481.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
    • 03102009730.jpg
      • 315.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • 03102009731.jpg
      • 280.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • 03102009732.jpg
      • 246.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • 03102009733.jpg
      • 404.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • 03102009734.jpg
      • 415.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224
    • 03102009735.jpg
      • 476.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • 03102009736.jpg
      • 272.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • 03102009737.jpg
      • 233.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • 03102009738.jpg
      • 105.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 220
  • Abrollern Aschaffenburg 3.10.2009 (Feiertag)

    • frooop
    • October 4, 2009 at 13:51

    Sehr geil wars, 86 Blechroller + 2 Apes! Wetter hat ja auch gut mitgespielt!
    Bilder folgen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 26
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche