1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. simpson1986

Beiträge von simpson1986

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • PX 200 stottert und dreht nicht aus (Spritmangel?)

    • simpson1986
    • June 30, 2009 at 22:33

    Hallo habe bei meiner PX 200 mit Malossi 211 das Problem seit einiger Zeit dass diese nicht ausdreht sondern es fühlt sich an wie wenn er nicht genug sprit kriegt. Es wird schlimmer je leerer der Tank wird.

    Ich hab den Tank gesäubert, den Hahn, den Vergaser, Luftfilter, Düsen.

    Ich habe keinen Plan mehr, immer das selbe Ergebnis. :-1:-1:-1

  • Vorschlag Bedüsungs-Grundlage SI 24 & Malossi 211

    • simpson1986
    • June 22, 2009 at 23:59

    Hallo,

    klingt jetzt vielleicht doof aber kann mir irgendjemand sagen welche Düsenwahl ich als Anfang mal für meine PX 200 wählen soll.

    Habe ne PX 200 Bj. 82 mit 211 Malossi, Rennwelle, Si 24 Standartvergaser und Sito Plus Auspuff.

    Ich bin auch am überlegen den von SIP auf 26mm modifizierten SI-Vergaser zu probieren. Hat damit jemand Erfahrung?

    Danke

  • Stottern bei langer Vollgasfahrt

    • simpson1986
    • June 21, 2009 at 19:03

    OK danke dir fürs erste, ich schau mir des die woche mal an dann geb ich dir bescheid.

  • Stottern bei langer Vollgasfahrt

    • simpson1986
    • June 21, 2009 at 18:42

    Nein hab ich in letzter Zeit noch nicht. Wie soll ich sinnvollsten vorgehen?

  • Stottern bei langer Vollgasfahrt

    • simpson1986
    • June 21, 2009 at 18:07

    Hallo habe eine 200 PX Bj. 82 mit 211er Malossi und Sito Plus. Bei längerer Vollgasfahrt auf z.B. ner langen Geraden fängt Sie auf einmal an zu stottern wie wenn zu wenig Sprit ankommt. Ich habe keine Ahnung mehr, ob es was mit Vibrationen zu tun haben kann oder sonst was.

    Hat bzw. hatte irgendjemand schon mal das selbe Problem?

  • PX 200, Motor dreht im 3. und 4. Gang nicht aus

    • simpson1986
    • April 12, 2009 at 18:30

    Ja ich muss nochmal schauen. Ich hab des beim ersten zerlegen nicht als so dramatisch empfunden und hab auch gleich neue Kolbenringe drauf.

    Heut zum Beispiel geht sie wieder wie die Hölle, kein Problem und dann vielleicht morgen spinnt sie wieder. Also kriegt der 211er evtl. doch zu wenig Sprit!?

  • PX 200, Motor dreht im 3. und 4. Gang nicht aus

    • simpson1986
    • April 12, 2009 at 12:31

    Kann es auch sein, dass aufgrung eines Klemmers und der dadurch entstandenen Riefen im Zylinder bei hohen Drehzahlen nicht mehr genug Sprit in den Zylinder kommt, denn die Vespa lief ja mit dieser Zusammenstellung 2 Jahre lang!?

  • PX 200, Motor dreht im 3. und 4. Gang nicht aus

    • simpson1986
    • April 11, 2009 at 00:08

    Und was soll ich jetzt machen???

  • PX 200, Motor dreht im 3. und 4. Gang nicht aus

    • simpson1986
    • April 10, 2009 at 22:11

    Hallo meine PX 200 dreht im 3. und 4. Gang nicht aus. Wenn ich das Gas voll aufdrehe fällt die Leistung ab wie wenn der Sprit fast alle is. Was kann das sein?

    Zur Info, hab nen 211 + Rennwelle + Sito Plus und Standart Vergaser verbaut.

    Vergaser und Spritzufuhr habe ich schon alles gereinigt und überprüft!

  • PX 200 läuft nach der Winterpause nicht mehr richtig

    • simpson1986
    • April 2, 2009 at 17:10

    Hallo,

    habe heute meine Vespa aus dem Winterschlaf geholt und wollte gleich mal das Wetter nutzen und ne Runde fahren.

    Die ersten 10 Kilometer lief sie super, danach fing sie an zu stottern, dreht nicht mehr aus und hatte sogar ein bis zwei Fehlzündungen.

    Was kann das sein?

  • PX 200 stottert bei hoher Drehzahl

    • simpson1986
    • August 26, 2008 at 20:56

    Hab den Si 24 drauf mit geänderter Düse, Zündung abgeblitzt, Sito Plus drauf. Machst du es so? was erneuerst du dann alles?

  • PX 200 stottert bei hoher Drehzahl

    • simpson1986
    • August 26, 2008 at 20:12

    Hab den 211 Malossi mit Rennwelle drauf. Das komische an der ganzen Sache ist ja das er seit dem Umbau vor zwei Jahren immer super gelaufen ist, Leistung war ohne Ende da. Hatte nie Probleme, das einzige war mal nen abgefahreren Reifen wechseln und Tanken.

    Andere Düsen hab ich auch schon durch leider ohne Erfolg. Die Karosse hat ca. 20.000km drauf, den Motor hab ich aber vor zwei Jahren komplett überholt. Alles gemacht, alle Simmeringe, alle Lage, alle Dichtungen, Schaltkreuz - das ganze Innenleben halt. Aus dem Grund wundert es mich ja auch so!

  • PX 200 stottert bei hoher Drehzahl

    • simpson1986
    • August 26, 2008 at 18:21

    Hallo,

    hab das Problem das meine PX 200 in den Oberen Drehzahlen, also speziell beim Ausfahren des 4. Gangs immer stottert bzw. Aussetzer hat. Habe jetzt die Kolbenringe, Zylinderkopf- und -fußdichutung sowie Zündspule, Zündkabel, Pickup erneuert, den Beziehnhahn komplett zerlegt und gesäubert genauso den Vergaser komplett neu abgedichtet. Jedoch ohne Erfolg, immer noch das selbe. Hat nach jemand eine Idee? Sonst wandert die Mühle ins Reich des Schrotthändlers...

  • Elektrik spinnt.

    • simpson1986
    • August 11, 2008 at 18:25

    Nein, ich habe es natürlich im Stand angeschlossen weil ich bei funktionierendem System normalerweise die Hupe sowie Blinker und Standlicht testen kann. Das war jedoch nicht der Fall.

  • Elektrik spinnt.

    • simpson1986
    • August 10, 2008 at 23:51

    Kann es eventuell am Spannungsregler liegen? Oder wie äußert sich ein Defekt bei diesem Teil???

  • Elektrik spinnt.

    • simpson1986
    • August 10, 2008 at 19:03

    Hallo,

    ich hab mal wieder was neues! Meine interessante Pechstrehne hört nicht auf.

    Folgendes Problem, hab heute eine Tour nach Österreichgefahren und dabei gemerkt, dass die Blinker und die Hupe vom Strom her immer schwächer wurden bis am Ende garnichts mehr ging. Zuhause wieder angekommen hab ich die Batterie durchgemessen, diese war komplett entladen. Zum testen hab ich dann mein Ladegerät direkt an die Vespa angeschlossen ohne Batterie. Es ging dann die Spannungsanzeige des Ladegerätes bis Anschlag hoch und nach ca. 2-3 Sekunden flog die Sicherung des Gerätes. An was kann das bitte auf einmal liegen???

    Ich habe kürzlich ein neues Pickup auf die Zündgrundplatte gelötet aber des sollte ja normalerweise keinen negativen Einfluss darauf haben.

  • Wie bekomm ich den Auspuff eingetragen?

    • simpson1986
    • July 25, 2008 at 18:48

    Hallo zusammen,

    ich hab ne 200er Bj. 1982 mit nem 211 Malossi und nem SIP-Performance-Auspuff. Wie bekomm ich den eingetragen?

    Bilder

    • DSC00081.JPG
      • 197.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 325
  • Motorprobleme

    • simpson1986
    • July 11, 2008 at 21:41

    @Greyhound: meinst du das ernst mit den Löchern im Luftfilter? Meinst des hilft was.

    Welcher Vergaser wäre denn in dieser Kombination zu empfehlen?

    Ich hatte im Winter 06/07 den Motor komplett auseinander, alle Simmerringe, alles Lager, Dichtungen usw. alles neu. Also glaube nicht das es am Simmerring liegt. Meine Vermutung is entweder ein Vergaser-Problem oder wie schon gesagt die Riefen im Zylinder vom Klemmer her.

  • Motorprobleme

    • simpson1986
    • July 10, 2008 at 21:38

    So habe jetzt neue Kolbenringe drin sowie neu Kopf- und Fussdichtung. Außerdem habe ich den Vergaser komplett zerlegt und gereinigt und das Benzin abgelassen und neues rein. Es ist jetzt besser, Sie läuft jetzt auch wieder 120-130 aber man merkt immer noch im 4. Gang Drehzahlschwankungen. Also er dreht nicht sauber aus.

    Was meint ihr? Aufgrund der Riefen im Zylinder, Zündung oder Vergaser (Düsengröße)? Das komische is ja dass er so wie er ist 2 Jahre komplett perfekt ging.

  • Motorprobleme

    • simpson1986
    • July 4, 2008 at 19:02

    Also, ich fahre den normalen Drehschiebervergaser lediglich mit großer Düse, Rennkurbelwelle, den 211 mit geändertem Zylinderkopf und habe auch die Zündkerze schon gegen eine kältere getauscht. Heute habe ich die Elektronikzentrale sowie das Pickup erneuert leider ohne Erfolg.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche