1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tessi

Beiträge von Tessi

  • 1
  • 2
  • Helm passend zur Vespa

    • Tessi
    • June 24, 2008 at 21:49

    Hey Likedeeler,

    Danke für die Einladung, bin leider an dem Wochenende schon verplant auf ein Geburtstag von nem Kumpel.

    Sag mal, was fährt man nun auf nem Roller für ein Helm...Integral, Halbschale, Braincap, Crosshelm...oder ist das eine Glaubenssache...

  • Tankanzeige zeigt Null - Reservelampe brennt - Tank voll

    • Tessi
    • June 24, 2008 at 21:39

    Ups...

    Sorry, das Ding ist doch aus Metal...

    Sollte aber ansich keinen unterschied machen, oder?

    Werde am Wochenende dann mal versuchen das Ding durchzumessen und evtl. auszubauen.

    Schraubenzieher und Hammer dürfte ja immer noch eine gute Kombi sein um das Ding rauszubekommen.

    Metall sollte ja wiederstandsfähiger sein als Kunststoff... ;)

    Gibt es außer dem Material und Einbaumaß noch andere Dinge die sich bei den Gebern unterscheiden? :?: :?: :?:

    Hab mal 2 Fotos gemacht.

  • Helm passend zur Vespa

    • Tessi
    • June 24, 2008 at 13:13

    Stimmt pkracer!

    Genau aus der Zeit stammt der Helm noch!

    Hatte damals eine 12er Bandit als Streetfighter. Wurde aber dann verkauft, da ich keine Zeit mehr hatte, den Bock artgerecht zu bewegen.

    [Blockierte Grafik: http://sascha-tesmer.gmxhome.de/wallpaper.jpg]

    Hab jetzt nur noch son Braincap und einen alten Integralhelm in Schwarz mit getönten Visier.

    Suche aber irgendwie noch nach dem geeigneten Helm für ne Vespa.

    Bin ja erst wieder seit letzter Woche zum Rollerfahrer geworden. Nach langer Pause vom zweiradfahren.

    Für die Stadtfahrt und für kurze Überlandfahrten wollte ich mir keinen Bock kaufen.

  • Helm passend zur Vespa

    • Tessi
    • June 24, 2008 at 10:54

    Hab meinen Helm auch mal lackieren lassen, wenns mal was besonderes sein soll.


    [Blockierte Grafik: http://sascha-tesmer.gmxhome.de/Bild0322.jpg]

  • Tankanzeige zeigt Null - Reservelampe brennt - Tank voll

    • Tessi
    • June 24, 2008 at 10:00

    Vielen Dank für die schnelle Antwort...

    kasonova

    Mit einfach umstecken geht nicht so einfach...oder hast Du da ein Tipp.

    Schaltplan habe ich mir einfach aus dem Netz gezogen.

    Was für Ströme muss ich denn wo messen? 12V oder Ohm oder was?

    Likedeeler

    Also mit Kabel vertauschen ist da glaube ich nichts...Hab den Roller von einem Rentner und ich glaube an dem wurde noch nie gebastelt. :huh:

    Hab die Kunststoffvariante glaub ich...kann ich aber nicht genau sagen, da ich das Teil nicht rausbekomme.

    Ist doch eigentlich nur drehen und abziehen, oder?

    Oder bekommt man den nicht zerstörugsfrei ausgebaut? Gibt es da ein Trick odder Spezialwerkzeug (Dreieckschlüssel?) oder sitzt meiner nur extrem fest?

    Welche Hilfsmittelchen gibte es da so aus eurer Erfahrung? Rohrzange, Vorschlaghammer, etc. :D

    Der Geber muss doch zu reparieren sein, denn 41€ für einen Neuen muss ja nicht sein. und funktionieren tun er ja, nur nicht richtig... :pinch:
    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/catalog/images/products/big8488-0.jpg]

    Und viel dran ist an son Teil auch nicht. und der Wiederstand hat ja noch Funktion, halt nur wie gesagt nicht richtig.

    Lange Rede kurzer Sinn werde wohl nicht ums Ausbauen rumkommen, aber wie zerstörungsfrei :?: :?: :?: (caramba Karacho WD40)

    Gruß

    Tessi 8)

  • PX 200 E Handschuhfach Gummi, aber wie?

    • Tessi
    • June 23, 2008 at 23:45

    Hey, vielen Dank...

    Hatte das gleiche Problem mit dem Handschuhfachdeckel.

    Ist jetzt weg und nun klappert da nichts mehr.

    War kurz davor irgendein Gummi einzukleben bzw. Silikonwurste aus dem Badezimmerbedarf um den Deckel rumzuspritzen. 8o

    Aber die Lösung ist echt genial einfach un wirkt zu 100%...

    Gruß

    Tessi 8)

  • Tankanzeige zeigt Null - Reservelampe brennt - Tank voll

    • Tessi
    • June 23, 2008 at 23:35

    Hab da nicht wirklich eine Checkung von Elektrik und Strom und so... :S

    Was muss ich denn Messen?

    Die Kabel sehen noch alle ganz gut aus. Da sind zwei kabel an den weißen Dingern. Ich glaub weiß-grün und weiß-Schwarz. und an einem Kabelschuh ist auch noch ein drittes Kabel. ich glaub schwarz.

    Ganz naiv hätte ich ja geschätzt, dass die Polarität vertausch ist und von daher voll als leer angezeigt wird. :cursing:

    Das ist aber doch wohl nicht möglich oder? wenn doch, wie kann ich die Kabel tauschen?

    Gruß

    Tessi 8)

  • Tankanzeige zeigt Null - Reservelampe brennt - Tank voll

    • Tessi
    • June 23, 2008 at 23:00

    Hallo,

    Ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier gehofen werden kann.

    Zuerst, ja, ich habe die Suche befragt. Dadurch habe ich auch meine ersten Fragen beantworten können.

    Nun aber habe ich ein Problem, zu dem ich nicht wirklich eine Antwort finden kann.

    Bei meiner PX200E Bj. 97 zeigt der Tananzeiger Null an, obwohl der Tank voll ist. Die Reservelampe leuchtet schwach.

    Wie ich erfahren haben liegt das Problem meistens am Tankgeber. Also habe ich den Tankdeckel abgeschraubt und mit einer Taschenlampe mal reingeleuchtet.

    Siehe da, der Schwimmer schwimmt, ist also nicht abgesoffen. Nun habe ich mit einen Draht den Schwimmer bewegt.

    Folgendes geschah:

    Hab ich den Schwimmer angehoben leuchtete die Lampe stärker, obwohl dies ja bedeuten würde der Tank ist voller.

    Habe ich den Schimmer unter den Benzinspiegel gedrückt wurde die Lampe schwächer und ging sogar aus. Tank wäre so aber leerer... :whistling: ?(

    Der Füllstandsanzeiger bewegte sich jedoch beidesmal nicht.

    Habe auch das Gefühl der Geber ist nicht mehr so leichtgängig, was jedoch das Anzeigenproblem nichtz erklärt.

    Mir würde ja schon reichen, wenn die Reservelampe funzen würde. Sonst muss ich immer in den Tank schauen, da bei der Lusso ja nichts mit Reserve-Stellund des Benzinhahns ist.

    Dafür sollte es ja die Tankanzeige geben. :rolleyes:

    Ausbauen des Gebers habe ich nicht geschafft. Der lässt sich kaum drehen, schon gar nicht in die Position, wobei man ihn ausbauen kann.

    Ist hier Gewalt nötig oder gibt es einen Trick oder Spezialwerkzeug.Will da nichts kaputtmachen und dann loch im Tank. :wacko:

    Und auf was muss ich achten wenn ich ihn draußen habe, die funktion habe ich ja, wie gesagt schon mit dem Draht geprüft. ;(

    Habe keine Lust immer in den Tank zu schauen und willauch nicht mit leerem Tank liegen bleiben und dann schieben müssen. :evil:

    Hab leider noch kein Gespür für die Reichweite mit einer Tankfüllung und merke mir auch oft den km-Stand nicht und rechnen war noch nie meine Stärke.

    Wundere mich nur bin jetzt schon relativ viel das Wochenende gefahren und hab das Gefühlt der Tank wird gar nicht leerer. ;)

    Immer noch erste Tankfüllung, hab die Schüssel ja erst ein paar Tage. :thumbup:

    Ach ja, ist Alles komplett original. noch nichts dran geschraubt. :D

    Danke schon mal im vorraus, ich hoffe das ist der richtige Platz, wo ich gepostet habe, sonst bitte lieber Admin verschieben.


    Gruß

    Tessi 8)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche