1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ugi the Vespaner

Beiträge von Ugi the Vespaner

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • July 3, 2011 at 15:39

    ...hat keiner etwas zuhause rummliegen? Tausch, oder guter Preis passendes Hp4 im guten Zustand oder ein abgedrehtes Lüra?
    Kotzt mich an :+1 dass ich das falsche eingekauft habe naja etwas nervt ja immer^^. --> Wenns nicht der Halbmondkeil ist der mir ins Getriebe gefallen ist dann halt das Lüfterrad :thumbup:

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • July 3, 2011 at 11:56

    Hab schon im MP inseriert :-6 , geh am Montag trotzdem zu meinem Händler...gibts die Möglichkeit den Konus aufzubohren und den orig. Konus einzusetzen? wieder wuchten lassen und gut ist? ?(
    Gruß

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • July 3, 2011 at 01:25

    Na dann alles klar dann muss ich mich mal umschauen nach einem hp4 mit richigem konus!
    Veebindungsschlauch ist einer aus gewebe sehr stabil schätze mal der hält einiges aus;-)
    Gruß und gn8

    Edit: gibts jemand der ein nachbau hp4 19mm
    gegen ein originales hp4 20mm tauschen würde?

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • July 2, 2011 at 19:08

    So also, Motor ist zusammen soweit so gut! saufen-) aber das mit dem HP4 funzt noch nicht, dass passt einfach nicht--> zu großer Konus kein 19mm Konus(Goof sagte es würde auf einen 19mm passen dem war ja nicht so, hätte mich eig. Stuzig machen müssen als er sagte dass das Polrad auf einer Px auch schon gefahren wurde wuetend-) ) egal, Montag zu meinem Vespahändler gehen und schauen ob er noch was hat vll. kann ich ja tauschen! :-7
    Zum Motor:
    Kompission ist da Elektrik ist soweit startklar,Öl ist auch drinnen Sae30, Kulu funzt schonmal einigermaßen gut glaube das "fährt" sich dann alles noch ein, fehllt nur noch das richtige Hp4 :-4
    Hier endlich die Bilder:

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • July 2, 2011 at 17:02

    Kann es sein....dass ich ein Hp4 für die einen 20mm Konus angedreht bekommen habe?? :+4 ...und dadurch kann das Polrad so weit drauf rutschen bis es streift? :-5

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • July 2, 2011 at 15:08

    hilfe..bitte helfen :-1 Hp4 scheint nicht dran zu passen wie das??? Mazuchelli Vollwange ist drauf ging alles gut beim zusammenführen der Hälften...aber das Hp4 geht nicht drauf also ob die Kurbelwelle zu wenig raus schaut? wuetend-) aber dass passt alles... kann mir jemand helfen?
    Das originale geht drauf..scheift halt am Zylinderfuß einbisschen wieviel kann ich dort weg nehmen?
    gruß

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • July 1, 2011 at 23:13

    ...eine Explosionszeichnung hat mir bei den O-ringen weiter geholfen ;)
    Heute war ich ziemlich produktiv wie ich finde! :+7 Motor ist wieder zusammen...morgen noch Kulu...Elektrik,Polrad und Zylinder montieren lebehoch-)
    Dann werd ich mich mal ans RAhmenloch machen und es wie "hatkeinehobbys" rundum vergrößern :-3
    Bilder folgen morgen noch vom Motor und hoffentlich später auch noch ein Video 8o im Montageständer versteht sich^^
    Gruß
    Stimmen diese Werte? Wie fest macht ihrs? :-2 :
    Primärzahnrad mit 50NM
    Lüfterrad mit 50 NM
    Zylinderstehbolzen mit ca. 20 NM?
    Kupplung? ?NM
    Richtig?

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 30, 2011 at 13:58

    Wohin müssen die ganzen O.ringe die im Dichtsatz dabei sind? Kickstarterwelle,Schaltklaue hab aber 6 davon? ?( sind da noch welche dabei die außerhalb des Motors verbaut werden können? :-7
    Hab die SUFU schon benutzt aber nichts passendes zur ET3 gefunden!
    Danke :-2

  • Rat Look Racer

    • Ugi the Vespaner
    • June 29, 2011 at 22:04

    ERsatzrad sieht ja mega gammlig aus :+8
    Sieht schonmal sehr geil aus...weiter machen :-2

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 28, 2011 at 21:38

    danke euch zwei für eure Meinungen^^! Werde ich auch so morgen befolgen!
    Dann bin ich mit der Standard 115 HD nicht schlecht dabei im Unterenbereich dann besorg ich mir noch ein paar, einschließlich der 150erHD! :whistling:
    Meld mich dann wieder saufen-)
    @hatkeinehobbys--> spachtel deine Dellen, von wegen Bauer 2-)

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 28, 2011 at 19:31

    Werde morgen mal mit einer 200HD anfangen und mit NGK b9. Zündung auf 16° stellen. und sie dann hoffentlich entlich zum Leben erwecken :+2

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 28, 2011 at 16:44

    mal schauen wird schon schief gehen^^
    Bei der Bedüsung find ich immer noch keine klaren Richtwerte!? Hab das GSF schon durchgeschaut mit SUFU!!
    Keiner fährt da einen M1l-09 mit nem Phbh30 Dellorto... :+4 kann mir da jemand eine Zahl nennen? 150-200? oder vll. noch ein bisschen genauer? :+2
    Zurzeit ist Standard nur eine 115Düse drinnen ?(
    Danke

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 28, 2011 at 16:00

    .... 2-) jaja! Das GELD als Schüler ist begrenzt^^!
    Optik soll alles beim gleichen bleiben vll. noch einmal drüber Polieren und noch ein paar kleine Details drauf machen, was genau steht noch im Raum! Fahrwerk mässig sind 2 verstärkte sebac stoßdämpfer im Einsatz schon viel besser als vorher! und 2 fast neue (500km) Michelin s1 reifen!
    So...Schweißen geht heute nicht! :-4 verdammt... 35° ist eh keine Arbeitstemperatur hier zurzeit *indenKühlschrank steig* , dass dachten sich die Herren auch und gingen um 13:00 ins Schwimmbad...naja geht halt erst morgen! Er sagte auch, dass es nicht so einfach, zum schweißen ginge

    Grüße

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 28, 2011 at 08:41

    ok...alles klar werde mal schauen was Standard drinnen ist!....Beim M1l thread im GSF hab ich schon gepostet^^
    Mal sehen wie sichs fahren lässt. Welche werte sollte ich bei der ND ansteuern einfach mal drinnen lassen unabwarten, kerzenbild beachten!Welche Kerze fährst du?
    gruß :-2

    EDIT: Der HEIZER ausm GSF fährt einen 30 Dello mit 16°! Passt?

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 28, 2011 at 07:01

    ....ok....250 er HD ok zum anfangen? muss gerade mal schauen was ich drinnen habe!
    zzp. zwischen 16°-18°...Die Gebrauchsanleitung sagt ja 17° v. OT glaub ich fang mal da an. :-2

    EDIT: Achja, welche Zündkerzen fährt ihr "erfolgreich" 2-) NGK und Bosch wärme werte?

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 27, 2011 at 22:14

    mal sehen....naja das..mal sehen :-2 würde am liebsten gleich fertig machen :-7
    Wenn du dein Ritzel nicht benötigst vll. meld ich mich mal bei dir okay? aber erst wenn ich gefahren bin und getestet habe! Welche HD denkst du sollte ich nehmen? mit 30 Dellorto?
    wie viel Grad sollte die HP4 eingestellt werden? 17° wer hat da erfahrungen mit nem original HP4? ein paar Standard größen und Werte wären gut!
    gruß

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 27, 2011 at 22:05

    sehr gut? hast du die Ü gleich groß oder nur schräger?
    Hab keinen 4. von DRT will mal mit normaler 2,56 probieren...später wahrscheinlich auf ein etwas kürzeres umsteigen 25 ritzel oder so mal sehen...hab ja zum glück gerade und dadurch auch Möglichkeiten :D
    Gruß

    OT: Deine schon beim Lackierer? Gabel und co. sahen schon gut aus :-4

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 27, 2011 at 22:00

    ....mit schleifröllchen bin ich schon beigegangen...sieht nur auf den schlechten Handy-Bildern so aus! Die beiden Hälften hatte ich schon zusammen. Also das angezeichnete ist total symmetrisch..nur die Neigung variert leicht da ich ein 2es Durchbrechen verhindern wollte! Aber sonst steht dem zusammenbau nichts im weg oder? :+8

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 27, 2011 at 21:46

    und WEiTER! :-7

    heute mit dem Dremel (Proxxon<-- geht sehr gut) noch beide Überströmer fertig gestellt...ich finde sie sehen gut aus morgen aufschweißen und dann vll. noch mal mit dem Dremel drüber.
    Lager sind alles schon im Tiefkühl drinnen(Eisspray ist leer^^) hoffentlich kann ich ihn morgen fertig machen und vll."optimistisch" auch mal im Ständer laufen lassen :love:
    Hier die Bilder:

    beim 1.Überströmer hab ich ziemlich steil geschliffen und beim 2. bin ich ein bisschen flacher gefahren aber trotzdem einiges weg genommen! Was meint ihr? :-2
    Gruß

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Ugi the Vespaner
    • June 27, 2011 at 14:09

    ... :thumbup: hab ich schon nur einbisschen zu viel verwendet, darum hat´s nach oben gedrückt^^
    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™