1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • suche ein "guten" tüv

    • Fettkimme
    • March 24, 2007 at 16:54

    Moin Vince

    40er Minki Alda was hast du fürn Tuning auf SF ????
    Mir reicht nen 30er für 16KW bei 6600 Umin siehe Gutachten von HOITE im Anhang

    Kölle is ne Vespa Hochburg trotzdem Köln/Körsgen hat sich die lokale Scootercomunity selber versaut.
    Dort auf keinen Fall aufschlagen,versuch mal TÜV Düren oder Krefeld.

    Auf jeden Fall Vergleichs Fhzg.schein Kopien und Gutachten mitbringen.
    Bring präzise auf den Punkt was genau du eingetragen haben willst.
    Niemals zu Stosszeiten andocken und am besten vorher telefonisch u. via Fax mit einem bestimmten Ansprechpartner Vorarbeit leisten.
    Wenn du merkst er ist gestresst nimm den Druck raus indem du von dir aus anbietest nochmal vorbeizukommen und lass ihm die Unterlagen da.

    Ansonsten können dir die Junx von der Rollerklinik Köln im Gewerbegebiet Pulheim-Brauweiler, Sachsstraße 28 Halle 5, weiterhelfen.

    Immer dran denken warum sollte sich der Dipl. Ing den Stress geben wenn auch ein einfaches NÖ! reicht.
    Hatte ich schon mehr als einmal das ein Prüfer der sich dem Thema getunte Vespas langsam öffnete & irgendwelche Bratzen sind ihm Doof gekommen.
    Nach dem Motto Wieso haste doch schonma gemacht,ich will aber unbedingt 98 db haben usw.

    Also Bälle flach halten dann klappt das schon Cheers Ante

    Bilder

    • Gutachten März 23_Bildgröße ändern.jpg
      • 61.94 kB
      • 452 × 600
      • 407
  • Wer hat ein Extrem Smallframetuning

    • Fettkimme
    • March 23, 2007 at 16:53

    In der Classic Scooter Nr 25 ist ein Prima SF Pufftest.
    Alle leckeren Anlagen bei:
    Franz
    Hammerzombie
    Hugo PM40
    Polini Evo
    Scooter and Service
    Volksauspuff
    VSP Race
    Zirri Silent

    Testmotor war ein auftragsgeschweißter 133er
    187° Auslasswinkel 65% Auslasssbreite 29° Vorauslass
    Mallekop mit 1,5 Quetsche.
    GS Kolben, modifizierte ETS an 30er Koso,6 Klappenmembran.

    Los kaufen marsch marsch

  • Übersetzung/Kupplung PX 80 mit Malossi 139

    • Fettkimme
    • March 23, 2007 at 14:10

    T5 Ori auspuff unterstüzt deine Kombi gut.
    Um das Primär abzuzählen reicht es die Kupplung abzunehmen.
    Dann siehst du einen Teil des Primärs von hinten.
    Einen Zahn mit Filzer markieren und abzählen.


    Zum Motorhälften abdichten
    [Blockierte Grafik: http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1/554/4/0/a/55080000020.jpg]

  • e4 Pass für PX Scorpion Auspuff?

    • Fettkimme
    • March 23, 2007 at 13:51

    Mit der eingelaserten E Norm auf dem Dämpfer hast du doch alles was du brauchst.
    Hier kannst du dir ein Schreiben des KBA betreff E-Norm runterladen.
    Habe ich auch immer dabei falls die ausführenden Organe mal wieder nicht up 2 Date sind.
    Inhalt steht im Zitat

    Zitat

    Austausch-Schalldämpfer mit internationalem Genehmigungszeichen

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    nach den Vorschriften des § 21a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) werden im Verfahren
    der Erteilung von Betriebserlaubnissen Genehmigungen und Prüfzeichen anerkannt, die
    nach den international harmonisierten Vorschriften der EG oder ECE erteilt wurden.
    Diese Grundlage findet auch im § 19 Abs. 3 Nr. 2 Anwendung. Danach erlischt die Betreiebserlaubnis
    eines Fahrzeugs nicht, wenn bei einer Änderung oder dem Anbau von Teilen für diese
    eine der o.g. internationalen Genehmigungen erteilt wurde und eventuelle Einschränkungen oder
    Anbauanweisungen beachtet sind.
    Nach den für die Erteilung von EG-Typgenehmigungen für Austausch-Schalldämpfer anzuwendenden
    EG-Richtlinien müssen die Schalldämpfer mit der vorgeschriebenen EG-Kennzeichnung
    dauerhaft versehen sein. Das Mitliefern einer besonderen Übereinstimmungsbescheinigung ist in
    diesen Fällen nicht gefordert.
    Nach § 19 Abs. 4 in Verbindung mit Abs. 3 StVZO ist nicht gefordert, dass eine Kopie der Genehmigung
    mitzuführen ist, wenn der Austausch-Schalldämpfer nach einer EG-Richtlinie genehmigt
    wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass Austausch-Schalldämpfer nur im Rahmen des genehmigten
    Verwendungsbereichs verwendet werden dürfen. Ein entsprechender Nachweis durch
    den Fahrzeughalter gegenüber den mit der Verkehrsüberwachung zuständigen Stellen ist nach
    der Vorschriftenlage nicht gefordert.

    Alles anzeigen
  • Wie Vespa P200 E aufmotzen?

    • Fettkimme
    • March 23, 2007 at 10:31

    Wenn du in der Nähe wohnst roller einfach mal in Landsberg vorbei.
    Die haben ihren Haus und Hof Tüv der sich ja bestens mit den SIP teilen auskennt.
    Da sollte was gehen mit der Malle,Performance Kombi an O-gaser.
    Aber wenn du schon am eintragen bist würde ich gleich noch nen dickeren Gaser mit ins Programm nehmen.

    Schau mal vorher ins Largeframe Setup oben links "eingetragene Setups getrennt nach Hubraum in cm³ " auf 210 scrollen und klicken.
    Dort kannst du die gängigsten Kombis vergleichen.

  • Auspuff für PX 80/139ccm Malossi

    • Fettkimme
    • March 21, 2007 at 21:02

    Largeframe Setup dann oben links "eingetragene Setups " bis 139 scrollen und klicken.
    Ein T5 Orginal Auspuff ist ne gute Wahl.
    Ansonsten ihilft dir bestimmt der T5 Auspufftest bei deiner Entscheidung.

  • Umrüsten 50N von 6V auf 12V

    • Fettkimme
    • March 21, 2007 at 17:17

    Auch hier hätte die SuFu weitergeholfen

  • Primärübersetzung - how to?

    • Fettkimme
    • March 21, 2007 at 09:20

    Gern geschehen Phips

    Halt uns mit deinem 5 Gang Projekt auf dem laufenden.
    Hat sich wohl nicht so durchgesetzt in der Praxis.

    Cheers Ante

  • Stehbolzen Zylindereinbau

    • Fettkimme
    • March 21, 2007 at 09:06

    Ne normal is das nicht,würde ich neue nehmen.

  • Stehbolzen Zylindereinbau

    • Fettkimme
    • March 20, 2007 at 21:54

    Kurzes nach unten.
    Mit 2 Muttern kontern und dann bis fast Anschlag rein.
    25 Nm Anzugsmoment.

  • Licht wird bei höhere Drehzahl dunkel

    • Fettkimme
    • March 20, 2007 at 21:45
    Zitat

    Un nun, was brauche ich jetzt für ein Ersatzteil ?

    Hupengleichrichter eventl.?

  • Primärübersetzung - how to?

    • Fettkimme
    • March 20, 2007 at 21:30
    Zitat

    also wegen modul und achsabstand und so ihr wisst schon

    Nö...Phips weiß ich nicht :D

    Dein 4 Getriebegänge die auf der Hauptwelle sitzen und direkt das Hinterrad antreiben werden von der Kurbelwelle via Kupplungsritzel und dem Primärrad angetrieben.
    Das Primärrad sitz auf der sog. Vorgelegewelle (auch gern als Tannenbaum bezeichnet ) sie greift dann in die Gangräder.

    Das Verhältniss Kupplungsritzelzahnzahl und Primärzahnzahl ergeben das Übersetzungsverhältniss auf das du anspielst.

    Am Markt sind einmal das 68 Zahn Primär das sich mit der 20 /21/22 Zahn Kupplung kombinieren läßt.
    Und zwar beide Kupplungstypen klein 6 Federn und groß 7 oder FL2 Cosa 8 Federn

    Dann gibt es noch das 65 Zahn Primär das sich kleine Kullu nur mit 21 Z oder groß 21 /23 kombinieren läßt.

    Desweiteren für getunde Reusen das lange Polini oder Malossi Primär 23/64 und für ganz harte das ultralange 24/63 Malossi.
    Die lassen wir aber jetzt mal außen vor.

    Die Übersetzung ist natürlich immer optimal für den jeweiligen orginalmotor gewählt.Drehmoment und Leistungsbezogen.
    Würdest du dir dein orginal 20/68 einfach gegen ein 23/65 aus der Px 200 tauschen.Fehlt dir die Power den 4 Gang auszufahren.


    Geh mal auf SCK Seite dort kannst du den Klassik katalog online saugen oder auch nur die für dich relevanten Seiten 120-139.

    Viel Spaß beim lesen Cheers Ante

  • Cosa 200 springt schlecht an und läuft dann langsam

    • Fettkimme
    • March 20, 2007 at 07:46

    Yep sieht zu fett aus.
    Hast du mittlerweile den Gaser zerlegt und gereinigt?
    Wie läuft der Cosake seit dem?

  • Scheibenbremse für PX Bj.95?

    • Fettkimme
    • March 18, 2007 at 16:41

    Da müßte alles für die Halbhydraulische Version bei sein.
    Wenn du Vollhydraulik willst braucht du oben noch nen Bremspumpe plus Bremsleitung.
    Im Anhang ist ein Teil der Anbauanleitung die du dann auch bekommst plus Gutachten zum Eintragen.

    Bilder

    • Grimeca Anbau_Bildgröße ändern.jpg
      • 89.46 kB
      • 800 × 559
      • 340
  • leerlaufdüse bezeichnung

    • Fettkimme
    • March 18, 2007 at 16:24

    Du vewirrst mich V50N mit nem SI Gaser?
    Beim LF Gaser gibt es diese Nebendüse .
    Größeren Wert ( Luftlochbohrung) durch den Kleinerer Wert (Benzinbohrung) teilen = Düsenwert.
    38/100 =2,6

  • Vespa GTS 250

    • Fettkimme
    • March 18, 2007 at 16:06

    Gib mal bei PM Tuning PM68 X-TECH EXHAUST PIAGGIO GTS 250ie

    [Blockierte Grafik: https://www.pmtuning.co.uk/Merchant2/graphics/00000001/pm68-full-fp.gif]

    Dann aber gleich Nägel mit Köpfen [EMAIL=https://www.pmtuning.co.uk/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=PT&Product_Code=11-PMDTFI001&Category_Code=CDI]GTS Einspritztuning[/EMAIL]

    Trotzdem an der Benelli Velvet Dusk 400 geht nichts vorbei.
    Wenn schon Plaste dann der Hobel TOP Fahrwerk,Hammermotor
    Auf der Plastespielwiese Vespaforum wird dir aber besser auf dem Gebiet geholfen.
    Die haben sogar ne eigene GT Ecke [Blockierte Grafik: http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif]

  • PX 80 läuft nur mit Choke oder Vollgas

    • Fettkimme
    • March 18, 2007 at 11:38

    Grundsätzlich erstmal gaser einstellen
    läuft er dann noch nicht.
    getriebeöl auf benzingeruch checken ,wenn es dünnflüssig ist und nach sprit riecht is der sirri platt = motorspalten.
    wenn da alles schick ist kann eigentlich nur noch die drehschieberfläche macken haben.

  • Reicht ein "DELLORTO PHBH 28" auf einem Malossi 210

    • Fettkimme
    • March 18, 2007 at 09:42

    Theoretisch hat Alex 100Pro recht.Besagt doch der sog.Venturi-Effekt .

    Zitat

    Fließt das Gemisch durch ein Querschnittsverändertes Rohr steigt an der Engstellen des Rohres die Strömungsgeschwindigkeit an.
    An der Stelle mit der höchsten Geschwindigkeit entsteht ein Unterdruck

    Aha Bär in der Praxis saugt ein guter RAP in den Resobereich ordentlich und bei entsprechender Ansaugstutzenlänge ,geht da doch was.

    Ich kann hier nur für meinen Lieblingsgaser Mikuni TMX oder Kosonachbau sprechen.
    Der 30er läßt sich (mit Grundkenntniss) ultraleicht einstellen.
    Im direkten Vergleich zum 28er bringt er popometermäßig nen besseren sauberen Durchzug.
    Obwohl sich Gaser und Einlassquerschnitt theoretisch in die Quere kommen müßten.
    Bei der Wahl des Gaser für den jeweiligen T-Zyli gehen die Meinungen weit auseinander.

    Pluspunkt für 28er ist das sie günstig gebraucht am Markt sind weil die meisten nachdem sie Blut geleckt haben mit dicken Gasern aufrüsten.
    Hätte ich die Wahl zwischen 28 oder 30 bei ca. gleichem Tarif würde ich den 30er nehmen.
    Auch wenn er magial mehr verbraucht.
    Damit muß ich ja nicht immer voll Anschlag fahren,rein theoretisch :D

  • Scheibenbremse für PX Bj.95?

    • Fettkimme
    • March 18, 2007 at 08:39

    Die PX alt hat 16mm Achse.Dafür gab es auch mal ne Grimeca Version .
    Die aber heutzutage so gut wie garnicht mehr neu zu bekommen ist.
    Man kann eigentlich nur noch zwischen
    Grimeca 20mm Achse Classic
    Grimeca 98 bzw MY wählen.
    Der Rest steht im Link

  • was bringt ein anderes lüfterrad?

    • Fettkimme
    • March 16, 2007 at 20:36

    Schrauberling klicken dann ->Tuning -> Lüfterrad

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™