Sind die beiden Hälfte zusammengefallen oder mußtest du fester nachhelfen???
Da du soweit alles richtig gemacht hat und sie ja auch dreht,teile ich deine Vermutung das sie etwas an den Simmeringen schleift was durchaus normal bei neuenSiris wäre.
Um aber andere Möglichkeiten auszuschließen, nochmal alle schrauben lösen und Motorhälften und Kuwe mittels Gummihammer vermitteln.
Dann satt Multiöl reinrotzen und mit jeder Bewegung sollte es leichter gehen.
Beiträge von Fettkimme
-
-
Wenn du des enlischen mächtig bist.
Scooterhelp die haben das sehr übersichtlich und farbig gemacht.
Hier zb. für PX ohne Batterie -
Nabähnd dogsu88
Deine Bedüsungswerte im PHBH wären noch interessant.
100 % stimmt das was mit deiner Nebendüse nicht.
Irgendwann hatte ich mal ein Vergaserschema ins Forum reingestelt an dem nachzuvollziehn ist bei welcher Gasschieberstellung welche Teile des Vergaser für die Gemischaufbereitung notwendig sind.
Da ich meine Beiträge nicht verwalten kann finde ich ihn leider selber nicht
Wenn du einen Kaltstart machst ist der Gasschieber zu und die Gemischaufbereitung übernimmt einen Bypass.
Die sog. Nebendüse ihre größe definiert den Benzinanteil im Benzin Luft Gemisch.
Ist sie zu klein = zuwenig Sprit -
-
gaugel:
Na klar wie soll es den sonst oben ankommen.
Is aber beim Stage 6 schon dabei -
Für die CDI-Zündung unserer Roller brauchen wir DZM bei denen derEingangsimpuls negativ abgenommen.
Pitsch & Kröber DZM ist so einer.
Im Prinzip funktioniern die so wie ne Blitzpistole.zum ZZP abblitzen die das Signal ja auch am Zündkabel abnehmen
Ich empfehle dir den Stage 6 guter Tarif und jede Menge extra Gimicks wie Temperaturanzeige, Überhitzungswarnung, Speicherung der Maximal Drehzahl, Aufzeichnung der Engine Run Time und Überdrehungswarnung.
Für poppelige 69€. -
Genau erstmal neue Kerze rein und stell die Kontakte ein um die Elektrik als F-Quelle auszuschalten.
Anleitung dazu hier klicken dann im Tacho unten rechts Technik>Reperaturen A-Z > Zündkontakte einstellen. -
Bekommst du unter anderem hier
Es gibt 2 Ausführungen einmal die bessere von Schuberth und in den letzten Jahren verstärkt Nolan.
Bei Egay sind auch regelmäßig welche zum Sofortkauf drin 40-50 €
Gutes Preis Leistungs Ding.Hat wie die meisten Jets den Calimeroeffekt. -
-
177 mit 19 PS läuft runder und weicher als ori 200er.
Persönlich halte ich es mit Hubraum ist durch nicht zu ersetzen außer durch...genau....LHW mäßig ,Treckerpower untenrausaber frage war ja orginal.
-
Perfekt Bombe
Keep the Shiftscooters on the road...selbst wenns nur ne Cosa is
Meinst du den Rot gekringelten Konusstift (im Anhang)
Dieser Konusstift hält Erfahrungsgemäß einmal rausgefallen mit einfach reinstecken nicht lange.
Die Oberfläche ist etwas angerauht und vorher mit Aceton gereinigt plus Schraubensicherung das ganze reingepresst sollte es halten.
Oder den gelb gekringelten?Wenn der Scheiß ausgeschlagen ist läßt sich die gangstellung nicht mehr exakt halten und das Schaltkreuz geht ratz fatz breit.
Wie auch immer falls das ganze wieder in die Knie gehen sollte kann ich dir für lau die komplette Raste aus dem Anhang überlassen.
Ist bei der letzten Motorschlachtung übergeblieben.
Lediglich für den Hermesvesand wären 3,70 fällig.Cheers Ante
-
Stimmt schon das Die B-Flüsigk. Wasser zieht.
Vergleicht man zb. das Grimeca Nachrüstbremssystem mit der Cosabremse fällt auf,das das Grimeca bei mir seit 6 Jahren problemlos arbeitet und null Flüssigkeit gewechselt wurde.
Bei der Cosa ist mit 75% Sicherheit nach ca 8-9 Monaten Standzeit irgendwas zu machen.
Entweder nur Flüssigkeit und Zylinder zerlegen und säubern oder gleich nen neuen Hinten verbauen.
Das System ist einfach.
Trotzdem muß man zur Ehrenrettung sagen das sie ja auch immer in den Scheißmonaten bei Regen,Schnee,Frost,Streusalz bewegt wird.
Meine kleine Streusalznutte -
-
Ersatzglas Option gibts bei PX alt soweit ich weiß nicht.
Neu komplett um die 80€
Gebraucht bei Egay um die 30. -
-
Yep Px 200 hat nen Fhzg Brief
Mit einem Kaufvertrag der Pesonummer des Verkäufers beinhaltet und auf dem vermerkt ist, dass er die Papiere verloren hat,plus der KBA Bestätigung die 4 Wochen gilt, stellt dir deine Zulassungstelle neue aus.
Da neue Papiere und die Anfrage ca 80€ kosten drückt das den Preis um diese Summe.
-
Kannst du mir sagen warum das Aral Benzin blau,grün eingefärbt und das von Esso eher rötlich?
-
Gaytriebeöl checken.
Ist es dünnflüssig und riecht es nach Sprit? = Simmering hinüber = Motor spalten. -
Grundgedanke :
Motoröl,egal ob mineralisch oder synthetisch soll die mechanische Teile schmieren und dabei die Reibung so gering wie möglich halten.Zitatbei der Bewegung von Werkstoffpaaren aufeinander unterscheidet man folgende Reibungszustände:
a) trockene Reibung -Grenzreibung (Anlaufreibung, Festkörperreibung, Oberflächenschichtreibung).
b) halbflüssige Reibung -Mischreibung (von Grenzreibung bis Flüssigkeitsreibung).
c) flüssige Reibung -Flüssigkeitsreibung (hydrodynamische Reibung). sZusatzaufgabe beim 2T-Motor das Öl soll möglichst rückstandsfrei mitverbrannt werden.
Also ohne viel Rückständen bzw. Ablagerungen im Brennraum,am Kolben, Zündkerze und dem Puff hängen zu lassen.
Die Ori Vespa Drehzahl liegt so um 6000
Rally 200 12PS/5700 Umin
Cosa 200 12PS/6000Umin
PX 200 9PS/5000Umin
Tuning Motoren bis zu 10 000 U/min oder mehr...dann aber nur kurzMehr Drehzahl = mehr Reibung,Hitze und Verschleiß = erfordert Qualitativ hochwertigeres Öl.
Das API - "American Petroleum Institute" spezifiziert die Qualität des Öls genauso wie Jaso, ACEA oder die MB Norm , VW- Norm MAN Norm usw.Also ich habe so ziemlich alle Hochleistungsöl wie,Motul 600 ,Stihl Motorsägen Öl,Castrol oder auch die vollsyhntetische 2Taktöl von POLO,Hein Gericke,Louis für mich durchgetestet.
Natürlich möchte ich auf einen möglichst niedrigen Preis für hohe Leistung landen,ohne irgendwelche Namen mitzubezahlen.
Dank der der Spezifikation auf der Verpackung bin ich vorletzte Sasion beim Super synthetischen 2T MZ 408 von Addinol für ca 6 Oisen der Liter gelandet.
Seit letzter Saison kann ich Das High Perfomer 2T vollsynthetisches Zweitaktöl API: TC JASO FC ISO-L-EGD Selbstmischend für 4,60€ empfehlen.Hameröl auf LHW MembranMalle, 34Gaser engl. RAP.
Ich order immer den 20 Liter Kanister hier
Bei meinen Polini,Sito Plus,24Si Motoren tut es sogar das Universalöl für 2,76€
Keine Probleme auf den 40Km Arbeitsweg jeden Tag Landstrasseund Stadt.
Preis leistungsmäßig kann ich den Laden bei dem ich meine Pellen auch unschlagbar günstig bekomme nur empfehlen.
Versandkosten sind schon im Preis und alles wird an die Tür geliefert.
Da ich so gut wie nur Roller fahre sind 20 Liter keine Hürde.Ansonsten kann man sich das ja mit rollernden Kollegen teilenNoch ein kleines Zitat von der ADAC Seite
Prost Ante
ZitatModerne Motoröle basieren in ihrer Art und Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Grundölen bzw. -mischungen. Zusätzlich werden Additive eingesetzt, die durch chemische und/oder physikalische Wirkung die Eigenschaften der Schmier stoffe verbessern. Nur eine ausgewogene Formulierung von Grundöl und Additiv komponenten ergibt ein leistungsstarkes Motorenöl.
Faustformel: Je höher der Anteil der Additive im Motoröl, desto höher die Qualität – und auch der Preis.
Mineralöle sind die am längsten bekannten und eingesetzten Grundöle. Sie bestehen aus Koh lenwas serstoff-Verbindungen unterschiedlicher Form, Struktur und Größe. Mine ralöle sind von Natur aus Ein bereichsöle und lassen sich relativ einfach und kostengünstig durch Destillie ren und Raffinieren aus Erdöl herstellen.
Wie Mineralöle werden auch Synthetiköle aus Erdöl hergestellt, nur das Herstellungsverfah ren (Synthese) ist aufwändiger und teurer. Während mineralische Öle aus vielen un terschiedlichen Kohlenwasserstoff-Molekülen be stehen, sind vollsyntheti sche Öle weitgehend aus einheitlichen geradlinigen Molekülen aufgebaut, die so im Rohöl nicht vorkommen. Synthetiköle bringen von Haus aus bereits eine Mehrbereichs-Charakteristik mit, weshalb mit dem Einsatz von Viskositätsindex-Verbesserern wesentlich sparsamer umgegangen werden kann. Durch ihren einheitlichen Auf bau sprechen sie bes ser auf die Wirksamkeit von Additiven an, so dass sich besondere Lei stungsmerkmale besser erzielen lassen. Vollsynthetische Öle besitzen gegenüber mi neralischen Ölen einige bedeutsame Vorteile:* besserer Kaltstart bei tiefen Temperaturen
* weniger Verschleiß durch schnellere Versorgung der Schmierstellen
* Schmierfilm reißt auch bei höherer Belastung und hohen Temperaturen nicht ab. -
Schick mal via PM Daten für die Schütte.
Dein Postfach ist leider voll,hast auch nur so ne Streichholz Box Volumen wie ich