1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Fräsen oder nicht fräsen, das ist hier die Frage (Polini 208)

    • Fettkimme
    • January 12, 2010 at 10:14

    Nicht zu vergessen wie du ihn in einer GSF Fotolovestory bis an die Grenzen ....und darüber aufgeblasen hast.
    Um dann zu merken Grauguss ist zu weich für dich....
    Dein Weg zum Höllenfeuer kann nur über Alu gehen

  • Fräsen oder nicht fräsen, das ist hier die Frage (Polini 208)

    • Fettkimme
    • January 12, 2010 at 09:51
    Zitat

    Keine Frage. Fräsen!

    So siehts aus.....Der Polini ist nicht gerade der Gasdurchsatzkönig
    aber ein bißchen will der Zylinder auch über seine Überströmfenster spülen.
    Was der thermischen Entlastung zugute kommt,deshalb auch das Wangenverkürzen
    = Einlasszeit Verlängerung ,die vom Hersteller im Beipackzettel empfohlen wird.

    Einfach so P&P ohne Gaser ovalisieren,bei dem kurzen Ansaugweg ....[Blockierte Grafik: http://smilys.net/nachdenkliche_smilies/smiley3429.gif]
    Partizipiere einfach von dem Lehrgeld anderer die diesen Weg schon gegangen sind.
    Vorsprung durch SUFU hier mal ein , zwei treffer ;):whistling:

  • 177ccm für Vespa 150 Sprint Veloce welche bedüsung

    • Fettkimme
    • January 11, 2010 at 17:20

    Kommt natürlich stark auf den Puff an.
    177 DR an 24 SI habe ich in meinen Unterlagen als gut fahrbare Kombo abgespeichert
    112 HD am O-Puff 114 HD T5 Puff ,BE3 ,HLKD 160 ND 52/140 = 2,7

    Ansonsten mal LF-Setup checken

  • Baujahr '97

    • Fettkimme
    • January 7, 2010 at 16:58

    Das Problem sind in erster Linie die geforderten Abgas- und Geräuschvorschriften an die die Prüfer gebunden sind.
    D.h ab 89 mußt du Gutachtlich nachweisen was dein getunter Roller in dieser Kombi so rauspustet.
    Die Kosten für ein so Abgas Fhzg Gutachten stehen meist nicht im Verhältniss.
    Es gibt aber ein paar alte Hasen (die wahrscheinlich eh kurz vor der Penkse stehen :D ) die sich sagen:
    Was ein Kollege so schon einmal nach 89 eingetragen hat, also Standartkombi Malle 30gaser JL/SIP/Scorpion RAP....
    Na da ist doch haargenau der gleiche Kram verbaut...Ergo kommt auch haargenau das gleiche bei raus...ZACK ...genehmigt .

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Fettkimme
    • January 7, 2010 at 13:47

    Oh ja ...Vor allem der Hunger ...wir hatten immer Hunger ..
    Weil wir uns das Geld für die teueren englischen Taffspeed & Norrie Keer Teile vom Munde abgespart haben.
    Nur Dank der Benzindämpfe war das überhaupt zu ertragen .....

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Fettkimme
    • January 7, 2010 at 13:19

    Also auf dem Bild Elbratte 3 sieht man finde ich sehr gut was wech muß.
    Aber wie Pornstar schon sacht....Butter bei die Fische...das meiste klärt sich beim machen.
    Wer in der VOR INTERNET Zeit schon an den Reusen gebastelt hat kann sich hier manchmal ein Grinsen nicht verkneifen.
    DAMALS....wir hatten ja nichts....:thumbup:
    Da stand man allein in ner zugigen Buchte und mußte irgendwelche Angaben ,
    die im alkoholisierten Zustand am W-end vorher gemacht wurden alleine umsetzen.
    Wenn es gut lief hatte man ne schlechte schwarz weiß Copyshopausgabe einer Scootering bzw.Motoretta :D:D:D

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Fettkimme
    • January 6, 2010 at 14:06

    Kann man an Jans Elbratteziemlich gut erkennen worum es geht.
    Auch mal nen Blick auf pornstars arbeit schmeißen
    wobei er getreu seinem motto :der feind des guten ist das bessere ....

    heute den hydraulikschlauch in den lenkerunterteil verbaun würden.
    läßt sich einfach besser lösen im fall des falles.... birne,tachowelle usw. wechseln

  • Schräger Breitreifen

    • Fettkimme
    • January 6, 2010 at 11:15

    Der schmale Typ ist am nervigsten zu tauschen >> klick


    i

  • Schräger Breitreifen

    • Fettkimme
    • January 5, 2010 at 21:12
    Zitat

    Äm nur mal so ein gedanke.Wenn der ring sagen wir mal nicht richtig drauf wäre dan würde der reifen ja nicht permanent schräg stehen sondern auch mal gerade und zwar dan wenn der reifen sich dreht das heist der reifen würde doch eiern oder nicht?????

    ...... :D ...vollkommen richtig erkannt...... :-3

    Mit 15 Oisen bist du dabei Silentgummi @ SCK

  • Schräger Breitreifen

    • Fettkimme
    • January 5, 2010 at 09:13

    Korrekt rechts ab und links drunter in Fahrtrichtung gesehen.
    Hast du den Kit mit dem Felgenring,also das durchgehende Teil ?
    Dort könnte ich mir vorstellen das dieser nicht bündig liegt.
    Am besten mal Trommel und Felge ab und kontrollieren.

    Die Orginaltrommel hat doch solche Auflagenasen die die Felge zusätzlich fixieren.
    Eventuell stimmen diese nicht mit dem Kitringradius überein und das Teil ist verkanntet.

    Wenn dort alles paßt kann es nur ,
    wie der Brenner schon sagt das Spiel in der Traverse selbst sein.
    Also die Gummiblöcke die Metallhülse aufnehmen .
    Durch die dann die Traversenschraube gesteckt wird.

  • Schräger Breitreifen

    • Fettkimme
    • January 4, 2010 at 19:24

    Ahhhh ich wußte doch das da schonmal ein aussagekräftiges Bild hochgeladen wurde.
    hier beitrag 9

  • Schräger Breitreifen

    • Fettkimme
    • January 4, 2010 at 19:10

    Na ja du hast durch den Kit ja jetzt mehr Platz.
    Beim 130 nimmt man breite Hälfte PX und breite Hälfte Cosa .
    Wobei die etwas breitere Cosafelgehälfte zur Kupplung hin montiert wird.
    Das Ventilloch der PX Felge muß dann eh zugeschweißt und glattgeschruppt werden.
    Also kein Verwechseln mehr möglich

  • Schräger Breitreifen

    • Fettkimme
    • January 4, 2010 at 18:59
    Zitat

    Kann das davon kommen das ich die motorhalterung vielleicht nicht ganz gerade abgesägt habe

    ...du schneidest kein Stück Kuchen ab.
    Da sollte vorher schon genau markiert & geschnitten werden
    Falls der Schnitt trotzdem nicht 100 pro sitzt ruhig mal nachschruppen oder feilen.
    Der Rechtsdrall ist Motor>Gewichtsbedingt ein Orginalproblem
    Aber warten wir mal das Foto ab.....

    Da fällt mir noch der Klassiker ein Felgenhälften richtig rum :D ...also die breite zur Kupplung hin???

  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Fettkimme
    • January 3, 2010 at 17:19
    Zitat

    Zur Kupplung kann ich nur sagen, das auf das 65iger Primärzahnrad normalerweise alle Zahnräder von 20-23Zähnen passen.

    68 Primär = 20/21 Zahn großer PX Kullutyp und Cosa
    65 Primär = 21/23 Zahn großer PX Kullutyp und Cosa ;)

  • Welcher Auspuff optimiert mein Setup?

    • Fettkimme
    • January 1, 2010 at 20:01
    Zitat

    ZU 5 erwarte aber keinen Wunder weil leistungszuwachs erst aber einer Gewissen Form zu haben ist.

    Liegt in der Natur der Sache das der PEP mehr Volumen = Leistung hat .
    Bei 227,05 € T5 und 150 € aktuell PEP 2.0 eigentlich keine Frage ...oder

  • Welcher Auspuff optimiert mein Setup?

    • Fettkimme
    • January 1, 2010 at 19:25

    ZU 1 :125-200 Puffkörper sind identisch bringt also null
    Zu 2 : Sito bringt etwas höheres ausdrehen das du mit scheppernder Lautstärke bezahlst.
    Dazu mal das und dies topic lesen.
    zu 3 tuning kosten nun mal geld :d
    zu 4 das beim pep bestimmt besser investiert ist
    zu 5 erwarte aber keinen wunder weil leistungszuwachs erst aber einer gewissen form :whistling: zu haben ist.

  • Radbrenszylinder erneuer Cosa 200

    • Fettkimme
    • December 31, 2009 at 09:22

    Wenn es danach geht für 65 oisen die Zylis in der Bucht klarmachen
    Liter Bremsfüssigkeit beim lokalen Autoteilehändler fürn Fünfer und 40 Minuten selber rangefedert.

    Wenn cosa92 mit dem Spruch :

    Zitat

    Mit welchen Kosten muss ich für die Erneuerung beider Radbremszylinder (vorne und hinten) inklusive Lohn und Material rechen??

    Im nächsten Rollerschuppen aufläuft wird er in etwa die 200 € Aufstellung mit ähnlicher Begündung hören.
    eventl. muß dann noch unbedingt die eine oder andere Leitung erneuert werden usw.
    Die bittere harte Geschäftswelt ,der Dank hoher Lohnkosten und Abwälzmentalität dieser planlosen Regierung,
    garnichts anderes übrig bleibt ........so siehts leider aus

  • Radbrenszylinder erneuer Cosa 200

    • Fettkimme
    • December 30, 2009 at 20:26

    Pro Zyli 30-40 je nachdem wo du kaufst
    Bremsflüssigkeit 1 Liter 10
    Abeitsaufwand 1-1,5 Stunden für traniertes Personal
    Da sind 200 -250 oisen realistisch

  • Welcher Zylinderkopf bei Polini 207 ccm

    • Fettkimme
    • December 29, 2009 at 14:23

    Der hier sollte passen kommt drauf an welcher Version du hast.
    Beim Polini ist der gemachte Kop Pflicht außerdem würde ich an deiner Stelle nen Grandsportkolben verbaun.

  • Vespatronic oder doch Parmakit Race?

    • Fettkimme
    • December 29, 2009 at 13:59
    Zitat

    Largeframe-Rennmotor

    Bezieht sich das auf echtes Rennen fahren?...Dann Parma Race
    Beim Parmakit RACE der in der Anschaffung immer etwas( ca 20 Oisen) über der Vespatronic liegt
    mußt du nochmal 20 Oi on Top für Haltwerkzeug und Polradabzieher rechnen.
    Dafür soll Mann dort aber 4 verschiedene vorprogrammierte Zündkurven abrufen können.
    CDI aus dem Automatikrennsport die sowas können hatten bisher immer kleine Clips bzw Schalter.
    Die dann den jeweiligen Kreis schlossen und den vorprogrammierten Arbeitsbereich freigaben.
    Habe ich an den beiden Parmas die ich gesehen habe nicht entdecken können
    Anyway vielleicht kann mann das heute ja schon mit Fernbedienung machen :D ...jemand der das Teil fährt bringt sicher Licht ins Dunkle.


    Falls du nur mehr Druck für den untenrum müden Malle ( aufgemacht mit modernem RAP ) brauchst nimm die Tronic.
    Macht auch seinen Job ,ist billiger ,läuft runder & robuster.
    Im Gegensatz zum Race ist das Lüra nicht so tödlich leicht ( 1kg) sonder hat schon orginal 500gr. mehr.
    Mit dem Optisch noch unauffälligerem GSF Alurad kommst du sogar auf ??? ca 2kg

    Wenn du vernüftig und durchdacht deinen Motor aufbaust kannst du dir den Schnack erstmal schenken.
    Ist ne Fehlerquelle mehr die in meinen Augen den krönenden Abschluß bilden sollte um zu sehen was im Ü 10000 Umin Bereich geht .
    Aber ich bin auch eher nur der Polini Mädchen Tourenmotortyp :whistling:
    Der digitale : Pille - Palle - Alle Pralle ....Druff - Druff - Druff - Druff -Druf
    Verpeilt und verschallert alle verballert......Vollgas Pornstar kann dir Mallemäßig sicher noch was dazu sagen :D:D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™