1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Schräger Breitreifen

  • dominikpaul
  • January 4, 2010 at 18:01
  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 4, 2010 at 18:01
    • #1

    Hallo Leute.Bin zeit langem wieder hier im forum.Hat ziemlich lange zeit keine probleme mit meiner vespa.

    Jetzt habe ich aber eins.Habe mir einen Breitreifen kit mit breitreifen (130er) draufgebaut.Das problem ist jetzt das der reifen leicht schräg steht wenn der roller gerade ist.Er asteht leicht schräg nach rechts.Kann das davon kommen das ich die motorhalterung vielleicht nicht ganz gerade abgesägt habe oder ist das was anderes?????


    Danke schonmal im vorraus.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 4, 2010 at 18:25
    • #2

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.Hast du den einen neuen Traversen Gummi reingemacht?Durchs schräge abflexen der Traverse bekommst du keine Schrägstellung des Hinterreifens hin,Distanzring reingemacht?.Bremstrommel hinten fest angezogen?Federbein steht schräg das ist klar.Reifen dreht frei ohne zu streifen?Felge fest(nicht lachen-hat man alles schon gesehen)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 4, 2010 at 18:35
    • #3

    Ein bild muss ich noch machen.Also der distanzring ist drin.Bremstrommel ist auch fest.Der reifen dreht auch frei und streift nirgends.Felge ist auch fest.Man merkt aber beim fahren das der Reifen nicht gerade.Sie will immer leicht nach rechts fahren.Ein neues traversen gummi hab ich nicht rein gemacht.Muss man das?Kann man das ohne probleme wechseln?Wo bekomm ich sowas?Scooter center?Kann das daran liegen??

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 4, 2010 at 18:56
    • #4

    Wenn der Traversengummi durch ist kann es schon sein das der Motor auf der einen Seiten runterhängt.Das du mit nem 130er ein anderes Fahrverhalten hast wie mit nem orgi Reifen ist auch klar.Wenn du die Traverse abschnippelst dann auch einen Teil des Gummis,würd nen neuen Tra Gu rein machen,unabhängig davon obs daran liegt oder nicht.Mach mal ein Bild.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 4, 2010 at 18:59
    • #5
    Zitat

    Kann das davon kommen das ich die motorhalterung vielleicht nicht ganz gerade abgesägt habe

    ...du schneidest kein Stück Kuchen ab.
    Da sollte vorher schon genau markiert & geschnitten werden
    Falls der Schnitt trotzdem nicht 100 pro sitzt ruhig mal nachschruppen oder feilen.
    Der Rechtsdrall ist Motor>Gewichtsbedingt ein Orginalproblem
    Aber warten wir mal das Foto ab.....

    Da fällt mir noch der Klassiker ein Felgenhälften richtig rum :D ...also die breite zur Kupplung hin???

    Weapons of Mass Destruction

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 4, 2010 at 19:03
    • #6

    Ich habe den schnitt schon vorher genau markiert und danach noch geschliefen.Dachte nur das das problem trotzdem von dem schnitt kommt.

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 4, 2010 at 19:06
    • #7

    Kann man die felge falsch montieren?Sie würde doch dan am motor schleifen oder?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 4, 2010 at 19:10
    • #8

    Na ja du hast durch den Kit ja jetzt mehr Platz.
    Beim 130 nimmt man breite Hälfte PX und breite Hälfte Cosa .
    Wobei die etwas breitere Cosafelgehälfte zur Kupplung hin montiert wird.
    Das Ventilloch der PX Felge muß dann eh zugeschweißt und glattgeschruppt werden.
    Also kein Verwechseln mehr möglich

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 4, 2010 at 19:20
    • #9
    Zitat von Fettkimme

    Na ja du hast durch den Kit ja jetzt mehr Platz.
    Beim 130 nimmt man breite Hälfte PX und breite Hälfte Cosa .
    Wobei die etwas breitere Cosafelgehälfte zur Kupplung hin montiert wird

    Er meint: JA jubel

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 4, 2010 at 19:24
    • #10

    Ahhhh ich wußte doch das da schonmal ein aussagekräftiges Bild hochgeladen wurde.
    hier beitrag 9

    Weapons of Mass Destruction

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 4, 2010 at 20:42
    • #11

    Ist zwar ein schönes bild aber der spurversatz ist nicht mein problem.Bei mir ist der reifen leicht schrag nach rechtwenn der roller gerade steht oder anders herrum wenn der reifen gerade ist dann ist der roller leicht schrag nach links.So ungefähr.Reifen so / wenn Roller so I(gerade)ist.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 4, 2010 at 21:59
    • #12

    Traversenschraube durch beide Löcher im Rahmen(nicht Lachen..)
    Wenn die Verschraubung(Bremmstrommel,Felge,Traversenschraube) in Ordnung ist,kann es nur an den Gummilagern liegen.
    Auf welche Seite hast du die Ausgleichsscheibe reingemacht(von hinten gesehen li oder re)Bzw von welcher Seite hast du die Traverse abgechnitten?
    Nicht böse sein warum ich so blöd frag,hab schon die tollsten Dinge gesehen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 4, 2010 at 22:35
    • #13

    Ist gibt keine blöde fragen.Bin ja froh das ihr mir helfen wollt.Also von hinten gesehen hab ich die traverse rechts abgeschnitten und links hab ich die ausgleichsscheibe Drin.Ist doch richtig oder.Und nun???

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 5, 2010 at 09:13
    • #14

    Korrekt rechts ab und links drunter in Fahrtrichtung gesehen.
    Hast du den Kit mit dem Felgenring,also das durchgehende Teil ?
    Dort könnte ich mir vorstellen das dieser nicht bündig liegt.
    Am besten mal Trommel und Felge ab und kontrollieren.

    Die Orginaltrommel hat doch solche Auflagenasen die die Felge zusätzlich fixieren.
    Eventuell stimmen diese nicht mit dem Kitringradius überein und das Teil ist verkanntet.

    Wenn dort alles paßt kann es nur ,
    wie der Brenner schon sagt das Spiel in der Traverse selbst sein.
    Also die Gummiblöcke die Metallhülse aufnehmen .
    Durch die dann die Traversenschraube gesteckt wird.

    Weapons of Mass Destruction

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 5, 2010 at 11:13
    • #15

    ja, neue silentgummis und gut ist, denke ich.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 5, 2010 at 12:53
    • #16

    Gerade weil die Traverse geschnitten wird und das rechte Silentgummi auch eingekürzt werden muss, ist es wichtig, dass man neue Silentgummis montiert. Die Auflagefläche des Gummis in der Traverse wird durch das Kürzen der Traverse kleiner. Das bedeutet, dass die Last durch eine geringere Fläche getragen wird.

    Ein ausgelutschtes Gummi macht da schlapp. Wieder am falschen Ende gespart, was? :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 5, 2010 at 13:08
    • #17

    Hallo.Ja habe den kit mit dem durchgehenden felgenring.Ist eigentlich eine super sache.Äm nur mal so ein gedanke.Wenn der ring sagen wir mal nicht richtig drauf wäre dan würde der reifen ja nicht permanent schräg stehen sondern auch mal gerade und zwar dan wenn der reifen sich dreht das heist der reifen würde doch eiern oder nicht?????Also läuft alles auf die gummis raus.Das das soviel ausmacht???Wo bekomm ich den am besten einen kompletten kit für meine px125 her.???Und was kostet sowas?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 5, 2010 at 21:12
    • #18
    Zitat

    Äm nur mal so ein gedanke.Wenn der ring sagen wir mal nicht richtig drauf wäre dan würde der reifen ja nicht permanent schräg stehen sondern auch mal gerade und zwar dan wenn der reifen sich dreht das heist der reifen würde doch eiern oder nicht?????

    ...... :D ...vollkommen richtig erkannt...... :-3

    Mit 15 Oisen bist du dabei Silentgummi @ SCK

    Weapons of Mass Destruction

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 5, 2010 at 21:55
    • #19

    Danke für denn tip , aber ich brauch gummis für einen 125 motor oder passen die auch vom 200er.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 6, 2010 at 10:04
    • #20

    Nein, die Gummis für 200er und 125er sind nicht identisch. Nachdem du aber jetzt weißt, wo es sowas gibt, schaffst du es bestimmt schon alleine, das Silentgummi für 125er im SCK-Onlineshop zu finden. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™