1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Fettkimme
    • October 10, 2009 at 16:36

    Kommt auf die Definition TOURENMOTOR an.

  • Fahrzeug Ident Nummer

    • Fettkimme
    • October 10, 2009 at 16:09

    KORREKT..großflächig die Area freilegen und dann...GSF Wiki hilft 2-)

  • Moderate Leistungssteigerung für PX200GS ohne viel Aufwand realisierbar?

    • Fettkimme
    • October 10, 2009 at 16:03

    DUCKEN .... :D
    Entweder hast du Schubkraft anliegen....das zählt ab 100kmH überproportional oder guten CW Wert.
    Click Click
    Die kleine Piaggio Travler Scheibe bringt 5 Kmh mehr Vmax..selbst gemessen auf O-Tuning Motor.
    Der Wind wird vom Oberkörper kontrolliert abgeleitet....anstatt dagegen zu knallen und zu verwirbeln

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Fettkimme
    • October 10, 2009 at 15:50
    Zitat

    Sind die Keihin besser als die Mikuni Gaser


    Zitat

    Der 35er Mikuni ist wesentlich preiswerter, als der Keihin. Beide Vergaser lassen sich sehr schnell einstellen. Der Mikuni hat den Nachteil, dass er im Teillastbereich etwas zu fett, oder Im Volllastbereich zu mager ist. Das ließe sich über eine andere Nadel korrigieren, aber da fängt das Problem bei Mikuni an.


    Das Zitat aus P-Stars Beitrag 60 bringts auf den Punkt.
    Nicht umsonst ist der Keihin auch S&S Liebling.


    Zitat

    Ich stell mir grad ein nettes Tourenmotörli zusammen

    Da reicht der Mikuni TMX 30 vollkommen .Leistungs/Verbrauchsmäßig gesehen
    Easy P&P Gaser mit ausgeschaltetem PJ.
    Für fast jede Motorkombo gibts dafür schon Bedüsungsanhaltspunkte.

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Fettkimme
    • October 10, 2009 at 08:40
    Zitat

    ja aber es gibt doch nachrüstkits oder taugen die nichts.

    Nach dem KISS Motto nichts unötig verkomplizieren.
    PJ Gaser sind schwerer als 08/15 abzustimmen & selbst da legen sich schon viele die Karten.

    Für die 50 oi Extraasche Kit würde ich eher den Mikuni verticken und mir dann gleich nen Keihin :love: holen
    War ein langer steiniger Weg ( wie hat er rumgezickt ..rumgespuckt ,geklimpert und auf die Srasse gestrullt )
    bis mein Keihin Pwk 33 endlich so wollte wie ich.
    Aber jetzt bin ich schwer in mit der kleinen Gasfabrik

  • wie unterschied an den düsennadeln deuten?

    • Fettkimme
    • October 9, 2009 at 11:43

    ....habe die Ehre...

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Fettkimme
    • October 8, 2009 at 18:20

    Die Paceman und Raceman Tage sind eh für dies Jahr gezählt.
    Bei Nässe und Kälte haben Weatherman und Iceman aus dem Hause Schwalbe wieder das sagen. :D
    Beide auch mit P Freigabe = 150 Klamotten

  • wie unterschied an den düsennadeln deuten?

    • Fettkimme
    • October 8, 2009 at 18:02

    In englisch gibts den Manuel hier
    Die Nadelliste selbst ist dann Hier auf Seite 6

    Die Idee vom Brenner ist auch Top.
    Die Seiten 60-79 aus dem alten Katalog kannt du hier saugen
    Damit und anhand der Tabelle sollte die Nadelwahl nicht mehr so schwer fallen.

  • Bei vollgas stottern und fehlzündungen?

    • Fettkimme
    • October 8, 2009 at 13:16

    KLICK...... :D:D :D....nimm den vespa-gs-teile-shop Link ;)

  • Moderate Leistungssteigerung für PX200GS ohne viel Aufwand realisierbar?

    • Fettkimme
    • October 7, 2009 at 17:46

    pinascotopic ;)

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Fettkimme
    • October 6, 2009 at 23:12

    JA...
    Vorspung durch SUFU....
    klick klack

  • wie unterschied an den düsennadeln deuten?

    • Fettkimme
    • October 6, 2009 at 23:03

    Klick Klack Scooter Center Katalog Seite 117
    Zwar nur der kleinen 30er aber das Nummern/ Zahlen Prinzip ist das gleiche.
    Die Liste für den Großen müßte im Dellorto Handbuch stehen.
    Mußt du mal als PDF nach Googeln ;)

  • Allgemeines Steuerzeiten Verständnis

    • Fettkimme
    • October 4, 2009 at 00:39

    Heutzutage wo die Anlagen so passgenau geschnitzt werden ist es immer wichtiger zu wissen wo das Potenzial des Motors liegt.
    Die kurze Brennraumreinigungszeit VA Differenz zwischen Auslassskanalarbeitszeit und Überstromerkanalarbeitszeit.
    Muß so groß wie nötig aber so klein wie Möglich sein.
    Durch optimal gearbeiteten Diggerkopf und Vespatronic erhöht man den Auslassdruck.
    Zusammen mit der stark saugenden Pipeanlage kann so die Brennraumreinigungszeit kürzer da effizienter werden .

    Fakt ist aber auch großer Brennraumreinigungszeit senkt den Arbeitsdruck im Zylinder.
    Geringer Arbeitsdruck und hoher Spüldruck bewirken ne gute Durchspülung
    Für großen VA muß aber auch der AS angehoben werden und Nutzhub geht flöten.
    Zirrieffekt Drehzahlen ohne Saft .....also das was du befürchtest

    Wie Marek schon sagt mit Pauschal ist da schnell nicht mehr.
    Das individuelle hamonisieren der eigenen Komponenten hängt vom Fahrstil und der gewünschte Übersetzung ab.
    194°+ ist schon sehr digital auf jeden Fall nichts für den Daily Runner :D

    BTW: Schon das Auspuff 1x1 auf Marcos Seite gelesen ? 2-)

  • vergaserstellung wie schräg? warum rasseln im motorbereich?

    • Fettkimme
    • October 3, 2009 at 22:12
    Zitat

    wie, was is nich richtig motiert? is alles dicht und steckt voll drauf. der ass ist ein ZIRRI


    Bei dem langen Gummi?und auf die Schelle gezoomt geht da noch was.
    Anyway optimaler wäre so

    guter Winkel,kaum Möglichkeit für Spiel.

    Hier die wichtigsten Auszüge aus dem Dellorto Trommelvergaser Handbuch als PDF.
    Vergaser-dellortohandbuch.pdf

    Die fetten alte Schule Dellos sind nicht ohne Grund von Mikuni & Keihin abgelöst worden.

  • vergaserstellung wie schräg? warum rasseln im motorbereich?

    • Fettkimme
    • October 3, 2009 at 16:44

    Ahhhhhhhhhhhhh die Fodos

    Zitat

    Bertolino wrote: Samstag, 26. September 2009, 10:37....
    jetzt sollt's passen bei mir. werd heut noch a buidl machen und reinstellen!

    Bei uns am Stammtisch hättest du jetzt den Nickname GARY = Spongebobs Schnecke..fürs Auslöserdrücken bekmmen. :D:D:D

    Das Verbindungsgummi > Gaser ist nicht richtig montiert.
    Wenn du den Gaser tiefer steckst und die Schelle anziehst...steht der doch gleich viel schräger.
    Was ist das für ein Stutzen?
    Du brauchst nen anderes Schnüffelstück ala fetter Rohrbogen.
    Ähnlich wie GSF Basti MoetersSC sie in seinem Onlineladen hat.
    Erst wenn der Kram richtig steht ,also die Wanne im Betrieb nicht unten & gehäuseeitig kontaktet kannst du den Rest seitlich dengeln.

  • Mehr Leistung!

    • Fettkimme
    • October 1, 2009 at 22:40

    :D Na da haben wir es ja ....... mehr Gemisch durchströmen
    fetter Gaser 35
    190° plus Steuerzeit
    Grandsport Kolben mit dünnen Ringen (macht den Kohl fett )
    Charger / NSR Race Puff

    Ü 30 und haltbar Hut ab

  • Vespa Getriebezahnräder

    • Fettkimme
    • October 1, 2009 at 13:10

    Yo dat passt so.
    Im Link war ja auch noch ne Explo Zeichnung von Piaggio

  • Mehr Leistung!

    • Fettkimme
    • October 1, 2009 at 13:02

    Yep in dem 166er Link ist aber auch gut zwischen den Zeilen zu lesen.
    Weniger kann mehr sein.....

    Dieser Stoffi 177 Polini zeigt nen haltbares kräftiges Setup auf.
    Verbrauch / Leistung stehen in einem vernüftigem Verhältnis.Quasi Stage 2
    Wegen der fetten Ringe beim 177 Polini meine Meinung nach das Optimum.
    Wenn du höhere Drehzahllen anstrebst , Auslaßkanallayout Oval gestalten.
    Nicht zu sehr in die Breite gehen sonst gibts probleme mit Ringe aushängen
    Außerdem einen gering verdichten Kopf machen lassen.

    Kollege Andre fährt ne LHW mit 1,5 FuDi & eigentlich nur Auslas hochgezogen.
    A 179° ÜS 121° VA: 29° und das Teil drückt ganz gut.
    Polinilike 23 PS auf der Rolle macht um 7500 zu.

  • Wie hört/fühlt sich ein Lagerschaden an?

    • Fettkimme
    • October 1, 2009 at 12:18

    Wie 2phace schon sagt siehst du ja wenn du den Motor aufmachst ob du nen Folgeschaden vom verschleppten Schaltkreuzwechsel hast

    Ansonsten immer erst Kupplung auf korrekten Sitz kontrollieren.
    Ist da alles Ok ,den Motor während der Fahrt im vierten ausmachen & Kupplung ziehen.
    Hörst du das Klackern während du ausrollst könnte das betreffende Gangrad nen Zahn weniger haben.

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Fettkimme
    • September 30, 2009 at 07:48

    Yep Minderleistung zeig das optimieren des Malle CFV überstromSystem via Kolben sehr gut auf.

    Gehäusebearbeitung ist ein weites Feld bei den twistedpistonsgibt es ne Menge Bilder wie man sich austoben kann.
    Wie groß & tief in welchem Winkel man zb. die Üs bearbeitet ist Erfahrungs und Glaubensache.
    Weniger ist manchmal mehr :D ...
    Mit offenem Kolben ,sind beim LHW Membran Malle, JL/Scorpion,TMX, P&P um 23 PS drinn .
    Erst Auslassbearbeitung mit entsprechend veränderten Steuerzeiten ordentlicher Puff V5,Charger usw machen den Kohl fett.

    Hardipumpenfetischist & Experte Pornstar ,sowie Vespachirurg plaudern bestimmt aus dem Nähkästchen.
    Ich bin mehr der Mechanikpumpen ( Mikuni Unterdruck) Typ.Fahre aber auch nur kleine Eier & kurzer Schwanz Gaser 30 > 33

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™