1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Bilderrätsel

    • Fettkimme
    • March 23, 2009 at 22:51

    Hat die Walze seitlich O-Ringe zum abdichten???
    Da is ja nacher Hitz und Drucktechnisch richtig DISCO


    Ich wollt eigentlich gerade runterfahren aber jetzt is der Arn auch noch onlähhn ..los ab in den chat

  • Bilderrätsel

    • Fettkimme
    • March 23, 2009 at 22:46

    :rolleyes:

    Zitat

    Angesteuert wird es von einem frei programmierbarem Steuergerät von Igni Tech

    Nehme mal an der alte S&S Prototyp oder wurde da schon wieder nachgelegt.......

    Edith sagt noch ne minute zu spät.....

  • Bilderrätsel

    • Fettkimme
    • March 23, 2009 at 22:31

  • cosa 200 fährt wie abgeriegelt

    • Fettkimme
    • March 23, 2009 at 20:18

    Endlich mal ein Cosafahrer der zugibt das der Choke scheiße ist.
    Schöne Sache wenn es funktioniert aber das tut es eben allzuoft nicht

    Für den Chokecheck mal beitrag 9 hier lesen

  • Cosa lässt sich schwer schalten, Kupplung trennt evtl. nicht

    • Fettkimme
    • March 23, 2009 at 20:00

    Also meine Kupplung arbeitet ganz ordentlich mit dem 80er,trennt sauber rutscht nicht
    Das Thema taucht mit schöner Regelmäßigkeit hier und dort wieder auf: Was für ÖL für die Kupplung?
    via sufu ,wirst du wohl so an die 20 verschiedenen meinungen in 50 topics finden

  • Cosa lässt sich schwer schalten, Kupplung trennt evtl. nicht

    • Fettkimme
    • March 23, 2009 at 13:21

    Da ha der sain recht,gutes Öl wäre die erste Maßnahme
    Mit dem ADDINOL Getriebeöl GS80W (GL60) fahre ich.Topzeuchs

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Fettkimme
    • March 22, 2009 at 19:40

    Stehbozen Standartprocedre
    Kontern, dann nach hinten raus wegen dem konischen Gewinde

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Fettkimme
    • March 22, 2009 at 19:22

    Sind natürlich spezielle ( HINTEN GESTAUCHT GEGEN RAUSDREHEN NACH VORNE) Stehbolzen. ;)
    Schrauben sind billig und sicher

  • Tuning von PX 80 - was ist sinnvoll oder auch nicht?

    • Fettkimme
    • March 22, 2009 at 19:09

    Schau erstmal was verbaut ist also Gaserbezeichnung un dann mal Kupplung runter und das Ritzelbezahnung zählen.
    Pi mal Daume ,läuft der Roller echte 85-88 Kmh ist meist nur 20/20 Gaser und Kurze Übersetzung Sache = Plug & Play
    Schafft einer deiner Roller unter günstigen Bedingungen echte 95 -100 Kmh ist dafür schon 24/24 Gaser und 22 Zahn nötig.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Fettkimme
    • March 22, 2009 at 18:46

    Wr fahren hier gerade 2 Gleisig.......Basti will die maximal Pelle druff =Kit usw.

    Du Rene mit deinem NUR 100er Wunsch hast das Easy programm

    100/90-10 = 100mm breite
    3,50 Zoll = 2,54 x3,5 =88.9 mm breite

    wie nachbrenner schon sagt O-Felge nehmen und den 100 aufziehn.
    Die 5mm re/li mehr kannst du mit normalen U-scheiben ausgleichen.
    eventl. reichen deine Trommel Stehbolzen nicht ganz.
    Dann entweder die U-Scheibe unter der selbstsichernden Mutter weglassen.
    Oder längere Schrauben verwenden,anstatt der O-stehbolzen der Trommel.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Fettkimme
    • March 22, 2009 at 18:33

    Cosa /SKR haben identische Felgen 2.50-10

    Zitat

    montieren und gut ist

    Nö

    Zitat

    Muß sonst noch etwas gemacht werden ( Sägen,Breitreifenkit usw)

    Ja sägen und unterlegen bei der maximalvariante auf jeden Fall

    Hier mal nen Bild von so nem Kiteventl. kann man sich dann besser reindenken

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big4672.jpg]

  • Cosa lässt sich schwer schalten, Kupplung trennt evtl. nicht

    • Fettkimme
    • March 21, 2009 at 20:57

    Als erstes mal Kupplunsdeckel ab und nachschaun.
    Ist da alles schick und am Platz.........
    Vermute ich mal die Ruckdämpfer.
    hier beitrag 2 nachlesen: Getriebeproblem

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Fettkimme
    • March 21, 2009 at 20:49

    Nö im direkten Vergleich merkt man das schon sehr.
    Gerade wenn der Haufen mehr Schub hat schnelle Kuven.....Au weija.....

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Fettkimme
    • March 21, 2009 at 20:40

    Hmmmmhhhh in dem Pic Beitrag 9 aus dem Link im 19:12 Uhr Post steht dat eigentlich drinn.
    TürlichTtürlich muß der Versatz distanziert werden um ne Ideallinie mit dem Vorderreifen zu bekommen.
    Stichort : Fahrverhalten

    Die breite Pelle hat re/li ca. 1,5 mehr läuft aber distanziert wieder auf null mit dem Vorderreifen

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Fettkimme
    • March 21, 2009 at 19:12

    hier ist ne schönes pic drinn welches die verschiedenen distanzen anzeigt.
    kommt dann aber nochmal auf den verwendeten reifentyp an.
    ist die karkasse des hersteller breiter ( z.b heidenau ) gibts bei gleicher größer eher probleme.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Fettkimme
    • March 20, 2009 at 13:56
    Zitat

    Leck mich fett! ich kipp bald um!!

    Wat den ich dachte du bist nen Steher. :D
    Modulares System heißt die Lösung
    Also leitung mit gewinde für entsprechenden Banjo.
    Ab und an in der Bucht billiger oder toier Geld beim Fachhändler eventl. hat Polo das im Programm.
    Immer rinn die Kohle ins Eurograb

  • Welcher Zylinder, Kolben und Kopf für 125ccm Vespa Motor?

    • Fettkimme
    • March 18, 2009 at 10:19

    Folge diesem Link: px 80 mit anderen zylinder - wer kann mir da helfen?

  • Meine Cosa (1) schaltet nicht in den 4. Gang

    • Fettkimme
    • March 16, 2009 at 16:38

    Grundsätzlich Keine rohe Gewalt die Züge sind nur für eine bestimmte Kraft ausgelegt.
    Wenn das nicht von Hand funzt zerstörst du dir mit dem Hebel die Züge.

    Nicht die Raste selber,die kann man abziehn 2 muttern auf Stehbolzen.
    Der Schaltbolzen liegt darunter.Achtung Linksgewinde.
    festziehn,Bolzen bei freiem Rad ganz rausziehn und dann die Raste wieder drauf fummeln.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Fettkimme
    • March 16, 2009 at 16:25

    Beilegscheibe druff Dichtring in die Z-aufnahme einlegen, Dichtring über die Schwinge und dann Zangenaufnahme auf die Schwinge
    Also wie im Link beschriebe und bebildert trotzdem10 mm Luft 8|

  • Meine Cosa (1) schaltet nicht in den 4. Gang

    • Fettkimme
    • March 16, 2009 at 11:54

    schau mal ein paar topics tiefer
    daraus der letzte beitrag:

    Zitat

    dann habe ich mir nochmal die schaltraste vorgenommen und festgestellt,
    dass ich den bolzen, wo das schaltkreuz drauf ist, drehen konnte und das darf ja wohl nicht sein!
    also, alles richtig fest geschraubt, zusammen gebaut und erfolgreiche probefahrt gemacht. alles ok.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™