1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Motor- oder Getriebeschaden?

    • Fettkimme
    • March 30, 2008 at 13:04

    Läßt sie sich noch Kuppeln?

    Zitat

    Das Geräusch das dann entstand war mir neu. Ich dachte aber das ist nichts schlimmes.


    Kannst du das etwas konkretisieren? .


    Schon mal die Schaltraste abgebaut?

  • Vergaser läuft über

    • Fettkimme
    • March 30, 2008 at 13:00

    Yep...Vergaser einstellen und korrkt abdüsen.
    Einen Spacer verbaun damit der Gaser gerade steht.Mach mal nen Bild vom IST Zustand.
    Hört sich nach zu fett abgedüst an oder du fährst nen ungeeigneten Puff.
    Wenn du dein Setup postet Puff,Zündung,Steuerzeiten und HD/ND/Nadel/Schieber/PJ Düse dann kann man Anhaltwerte nennen.

  • Traversenlagerung bzw. Silentgummis erneuern

    • Fettkimme
    • March 27, 2008 at 16:27

    Moin Ki-Bun

    Doppelpost bringt dich auch nicht weiter nach vorne
    Obwohl ich nocht nicht in der glücklichen Lage war die Dinger bei ner 80er zu wechseln versuche ich dir mal beizustehen.
    Beim 200er ist das ganze ne easy Sache mit etwas Kriechöl und nem fetten Schraubendreher lassen sie sich raushebeln.
    In Härtefällen bohrt man in das Gummi und zerfezt es Stück für Stück.
    Rauspoppeln ist also nicht das Prob.

    Jetzt gehts darum die dicken Gummis in das kleine Rohr zu bekommen.
    Erstmal nach Hornbach oder so und:
    Eine entsprechen lange M8 Gewindestange plus zwei M8 Muttern
    Zwei fette U-Scheiben Durchmesser sollte etwas über dem Gummi liegen also 55mm falls die Bohrung zu fett ist noch zwei kleine U-Scheiben zu überbrücken.
    Das alte Innenrohr unbedingt mit Schleifaufsatz oder Schmirgelleinen entrosten und mit Spüli alternativ Kriechöl präparieren ,damits flutscht.
    Jetzt Mutter auf Stange> U-scheibe und in die eine Seite der Traverse.
    Auf die andere Seite Gummi>U-scheibe>Mutter...dann vorspannen.
    Jetzt weiß ich nicht wie dich die Gummis sind eventl. brauchst du ne Schlauchschelle um sie passend zu stauchen & natürlich jede Menge Kriechöl.
    Ab und an die Gewindestange nachziehn ggf. mit dem Schraubendreher positionieren und das Ding sollten langsam seinen Platz finden.
    An der anderen Seite genau dasselbe Spiel

    .

  • PX 150 oder PX 200 auf 125?

    • Fettkimme
    • March 27, 2008 at 12:48

    150er kannst du runterrüsten durch Zylindertausch.
    Bei der 200 er kannst du das knicken,dafür wirst du die aber easy wieder los :D
    Falls du sie verticken oder gegen ne 125 tauschen willst erster...Ich kenn da jemand in HH bzw. Kiel der noch sucht :whistling:
    Aus welcher Ecke unserer Bananenrepublik kommst du?

  • Motor "aufspindeln" benötige genaue Maße

    • Fettkimme
    • March 26, 2008 at 19:15

    J!mb0 deine Angaben sind Zylinder Innendurchmesser = Kolbenrelevant.
    Der Zylinderaußendurchmesser macht den Kohl fett.
    PX80 hat 66mm gerade frisch gemessen

    Wie schon mal erwähnt Plüm ca. 1mm im Durchmesser = 0,5mm Wandung wegnehmen.
    Fächerschleifaufsatz und solange schleifen bis der Zyli reingeht.
    125er Zyli hatte ich gerade nicht zu Hand,200 passt wegen den Stehbolzen nicht.
    80-125-150 haben ident. Gehäuse 200 ist ne Klasse für sich deshalb kosten die 400-500 oi in der Bucht

  • PX200 abschliessen

    • Fettkimme
    • March 26, 2008 at 18:49

    So heute Post von den Siesta Brothers bekommen.......No Ariba Ariba ...
    Denke mal das ca. 60 Schleifen den meisten zu heftig ist.......
    Bei ca.500€ Vorausleistung sind sie in Deutschland,plus Versandkosten Hermes von 4 €,eintüten und zu Hermes schaffen müßen 60 Tacken schon kommen.
    Sonst binde ich mir den Stress nicht an den Hals,ich kenne den Spass ja ,abspringen von Leuten ,verzögerte Zahlungen usw.

    Wer auf das Programm Lust und ne Ust Id hat dem kann ich gerne die Details mailen
    Eckdaten sind minimum 10 Stück ,Vorauszahlung und O-Ton Shipping will made 3 days after payment.

    Da kaufe ich doch lieber nächstes mal in Spanien die Scooteria leer für 45€ pack mir die ins Auto und gut ist

  • Kann man PX(Largeframe) Motor in PK Rahmen (Smallframe ) einbauen?

    • Fettkimme
    • March 25, 2008 at 12:15

    Einfach mal bei Scooter & Service durchklingeln die haben ja die 50 PS Reuse:whistling: & dort gibt es auch die Tank Sonderanfertigungen zu ordern.

  • Motorenfrage: Sprint 150 Motor baugleich mit PX 150 Motor?

    • Fettkimme
    • March 23, 2008 at 22:55
    Zitat

    sowas muss doch schonmal einer gemacht haben, werd mal weiter die suche anschmeißen...

    Gute Idee Vorsprung durch SUFU :thumbup:
    In meinem ersten Beitrag ist ein SCK Link ( wenn du auf 177er Polini klickst ) steht da schon ein bißchen was.Ansonsten.
    sufu1 mit lf setuplink
    sufu2 wegen welle usw.

  • Motorenfrage: Sprint 150 Motor baugleich mit PX 150 Motor?

    • Fettkimme
    • March 23, 2008 at 22:11

    Aufspindeln = Du nimmst du am Gehäuse ,dort wo der Zylinderfuß augenommen wird im radius 0,5mm Material weg.
    Das kann man ganz gut mit nem Fächerscheibenaufsatz Durchmesser ca. 50mm. aus dem Baumarkt selber machen.

    Alternativ könnte dein Werkzeugmacher dir entsprechend den Zylifuß dünner drehen.Was aber die Wandung schwächt .
    Deshalb haben sich so vorgefertigten 177 die es mal bei SCK Und SIP gab nie durchsetzen können.

  • Kfz Schein Kopie, Eintragungskopie für TüV etc. 125ccm/133ccm Polini?

    • Fettkimme
    • March 23, 2008 at 21:51
    Zitat

    habs heute bei dem schönen Wetter endlich mal geschafft den Zylinder ab zu bauen... Also es ist ein DR 135 ccm

    Na geht doch ,jetzt noch auf briefkopien.de.vu und dort das PDF mit dem DR 135 Gutachten saugen.
    Largeframe anklicken und dann ca. in der mitte linke Seite. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif]

  • Motorenfrage: Sprint 150 Motor baugleich mit PX 150 Motor?

    • Fettkimme
    • March 23, 2008 at 21:24
    Zitat

    mit wenig umständen auf nen mehr Hubraum umbauen kann,

    :D

    Grundsätzlich gibt es 2 Sprintmotor Typen wobei der letzte Typ Sprint Veloce das bessere 3 kanal Gehäuse hat.
    Also als erstes Zyli runter und checken ob du 2 oder 3 Kanäle hast.
    Das nächste Problem wäre die Zündung da du sicher nen zuverlässigen und, alltagstauglich Roller willst wäre ne elektronische Zündung ratsam.
    Dafür brauchst du entweder diesen Kit wenn du deine alte Welle behalten willst.
    Oder auf PXWelle plus Lüra und CDI umrüsten was die besser Alternative ist.
    Dann noch das etwas schwächliche Getriebe & seine Abstufung

    Unterm Strich kommst du mit nem aufgespindelten 80 Gehäuse billiger davon.
    177er Polini, 24er Si Gaser, Einlass & Überströmer anpassen, 125er Getriebe plus 21/65 Primär

  • GS3 Kupplung Anlaufscheibe

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 13:55

    Ooooooppps die hatte ich nicht auf dem Schirm weil du die ja so selten aus der Garage zerrst :whistling:
    Asche auf mein kahles Haupt

  • Eintragung PX 200 Lusso Motor in GL 150

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 13:44

    Holla die Waldfee
    Aber wie gesagt mit etwas Glück in diversen VW Foren oder bei Autoverwertern.
    Weißt ja jetzt wie die Dinger aussehn

  • Welche Teile passen zum T4, VGLA1, 150er, Augsburg

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 13:41

    vespe.at kann ich nur empfehlen :thumbup:
    Habe mich schon über die komische neue Homepage beim verlinken gewundert. :whistling: Thx Schwarzbart

  • Mein Vespa P80X will einfach nicht anspringen

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 09:38

    Moin xMAPJx habe mal deine DOPPELPOST zusammengelegt.
    Damit unnötig Topics das Forum nicht künstlich aufblähn.

    Wegen dem Zischgeräusch vermute ich mal einen losen Zylinderkopf bzw. Dichtfläche.
    Bau mal die Hutze ab und demontier die 4 Schrauben vom Kopf,kontrolier die Dichtfläche am Zylinder & Kopf.
    Beim festziehn über kreuz arbeiten ....und zischts immer noch??..falls ja Versuch mal zu lokalisieren wo genau

  • GS3 Kupplung Anlaufscheibe

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 09:23

    Moin Stefan ,kontakte mal die Jungs von der GS4&3 Page die können dir schnell & Kompetent helfen.
    Die GSen die ich kenne haben alle Fremdmotoren = Cosakullu drinn :whistling:

  • PK 80 Motorumbau

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 09:16

    @ Kurze11 nur damit wir hier nicht aneinander vorbeireden.
    Du hast also eine PK mit nem 133 Polini oder 133 DR Korrekt ?
    Also eigentlich was aus dem Smallframebereich (V50,ET3,PK usw.)

    Wegen Largeframemotor (Px,Sptint ,Rally usw ) in PK lies dir das topic 20 nummern unter deinem post durch für den zu erwartenden aufwand.
    vielen fragen lassen sich durch nutzen der sufu schnell klären..... frohe ostern

  • Unterschied Vespa PX125 & P 125X?

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 08:59

    Via Sufu hättest du das Topic 16 Plätze unter deinem easy gefunden.
    direktlink und kleine bildstrecke von michaels rollerkeller vorab:

    [Blockierte Grafik: http://www.m1p.de/gsf/gsf_px.jpg]

  • Welche Teile passen zum T4, VGLA1, 150er, Augsburg

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 08:13

    Yep du meinst bestimmt Vespahandel aus Ennsdorf in Austria.
    Außerdem wäre es ne gute Maßnahme sich im GSF anzumelden.
    Die haben dort ne kompetente Oldiesektion ..sehr sehr hilfreich ,außerdem kannst du dort bestimmt das eine oder andere Gebrauchtteil ergattern

  • 12 Volt Anschluss für Benzinpumpe PX Lusso

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 08:04

    Was hast du den für einen Mördervergaser verbaut das du 1,8 Liter in der Minute brauchst :D
    Bei meiner fettesten Gasfabrik ( Mikuni 34 SS ) reicht allemal die Unterdruckpumpen von Mikuni.
    Gibts um 10 Oisen in der Bucht & selbst die braucht eine Überlaufleitung um den ungenutzten Kraftstoff zurückzudrücken.
    Keep It Simpel & Stupid rulez :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™