1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Roman Esco

Beiträge von Roman Esco

  • Vespa Racing ESC Scooter Challenge

    • Roman Esco
    • September 7, 2015 at 13:07

    Die Bilder der Rennveranstaltung sind jetzt im Blogspot eingestellt

    Bilder

    • DSC_0127.jpg
      • 59.55 kB
      • 800 × 532
      • 224
  • Vespa Racing ESC Scooter Challenge

    • Roman Esco
    • September 6, 2015 at 18:05

    Wir haben auf unserer Facebbok Seite hunderte Bilder vom Harz-Ring GP 2015 eingestellt
    Im Blogspot werden wir noch einige ausgewählte und Videoclips einstellen.

  • Was muss Ich beim Kauf einer PKs beachten und aus welchem Baujahr sollte sie sein?

    • Roman Esco
    • August 25, 2015 at 14:18

    Falls du noch eine Entscheidungshilfe suchst, dann schau dir mal die Vespa Kaufberatung an:

  • PK 50XL-102ccm Umbau

    • Roman Esco
    • August 17, 2015 at 10:05

    Das sehe ich ähnlich. Nur beim Vergaser habe ich eine andere Ansicht.
    Abhängig vom verwendeten Zylindersatz wirkt sich der Wechsel von SHB16 auf SHB19 doch sehr deutlich über das gesamte Band hinweg aus, besonders aber ab der mittleren Drehzahl bis hin zur maximalen Drehzahl.

  • PX Teile noch zu gebrauchen?

    • Roman Esco
    • July 30, 2015 at 07:05

    Den SI kannst du überarbeiten, so dass der Sprit in die Schwimmerkammer ausreichend schnell wieder nachläuft.
    Einen gesteckten Polini 177 kannst du sowohl mit Membransteuerung als auch mit Drehschieber fahren. Letzterer lässt sich auch noch bearbeiten.

  • Vespa v50: Motor dreht hoch

    • Roman Esco
    • July 28, 2015 at 20:29

    Systemathsches Vorgehen wenn der Vespa Motor Falschluft zieht

  • PX Teile noch zu gebrauchen?

    • Roman Esco
    • July 28, 2015 at 20:20

    Ist mir jetzt nicht ganz klar was denn überhaupt verbaut ist. Lese ganze von nem 177er.
    Was denn genau?
    Und auf was soll es denn eigentlich generell hinauslaufen?
    Ist ja jetzt aus einem "noch zu gebrauchen?" Thread ein "Tuning" Thread geworden.

  • V50: Zylinder ist undicht

    • Roman Esco
    • July 28, 2015 at 20:15

    Papierdichtung macht Sinn wenn du das nach dem Prinzip machen möchtest, dass die Dichtung Öl aufnimmt, dadurch anquillt und dichtet.

    Metalldichtung ist besser wiederverwendbar. Knickt aber dennoch leicht beim Ausbau und ist eh nur ein "Pfennig" Artikel

    Eine sehr wiederstandsfähige Dichtmasse ist die Würth Silikon Dichtmasse

  • Motor Revision V50 N

    • Roman Esco
    • July 28, 2015 at 20:07

    Ich biete dir einen persönlichen Service an.

    Bitte schau dich einfach bei Roller-aus-Blech um und schreib mit einfach eine Mail wenn du Hilfe brauchst.
    Ich helfe dir gerne bei der Zusammenstellung ganz nach deinen Bedürfnissen.

    Viele Grüße,
    Christoph

  • Bremsbeläge PK50XL1 (italienisches Modell)

    • Roman Esco
    • July 28, 2015 at 19:56

    Du kannst die Bremse mithilfe der Einstellschraube ja so einstellen, dass sich der Griff nicht durchdrücken lässt.
    Mit neuen Bremsbelägen und einer ordentlichen Bremstrommel war das 196x nun einmal so. das ist nun mal keine nigelnagelneue doppel Bremsscheiben innen/aussen und zwischenbelüftete Yakasuki.

  • Verzögerte Beschleunigung nach Lastwechsel normal?

    • Roman Esco
    • July 8, 2015 at 22:30

    Vielleicht hilft dieser Workshop:

    Falschluft erkennen und behandeln

  • Keilriemen für PK 50 XL

    • Roman Esco
    • July 8, 2015 at 22:17

    Oder dieser hier:

    Keilriemen Vespa PK XL Automatik

  • Züge zu lang?

    • Roman Esco
    • July 8, 2015 at 22:15

    Einfach auf das für den eigenen Roller ideal passende Maß mit einem guten Seitenschneider kürzen.

    Oder Qualitäts Bowde kaufen und selber ablängen

  • Vespa World Days 2017 - 22. - 25.06. in Celle

    • Roman Esco
    • July 7, 2015 at 10:22

    Wenn jemand mehr Infos haben möchte:

    Vespa-World-Days 2017 Celle, Germany

  • PK 50XL-102ccm Umbau

    • Roman Esco
    • June 30, 2015 at 11:33

    Eine Rennwelle verändert die Einlass Steuerzeit.
    Das kann sich positiv auf die Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich auswirken

  • Motoröl = Getriebeöl ?

    • Roman Esco
    • June 30, 2015 at 10:47

    Zwar ist das Topic schon recht alt. Weil es aber noch nicht geschlossen ist, möchte ich es aktualisieren.

    Zwischenzeitig ist ein Buch herausgekommen, das problemorientiert an die Wartungsarbeiten besonders bei der Smallframe Vespa herangeht.
    Die "Vespa Bibel" war schwerpunktartig auf die Largeframepiloten gerichtet.

    Vespa Reparaturhandbuch

    Damit man beim Getriebeöl nicht lange suchen muss, bietet der Einzelhandel tausendfach bewährte Mineralöle mit milder Legierung für das Getriebe klassischer Schaltroller an, das sich bestens eignet.
    Eine Einfüllhilfe erleichtert dabei den Ölwechsel.

    Vespa Getriebeöl

  • Aufbau einer Vespa P 80 X

    • Roman Esco
    • June 25, 2015 at 09:34

    Es gibt aber auch Dämpfer die bereits länger sind und dann kein Distanzstück benötigt wird.

    So einer wäre z.B. von Escorts.

    Link zum Escorts Vespa PX Stoßdämpfer

  • Neuer Vespa-Blog

    • Roman Esco
    • June 14, 2015 at 09:41

    Neue Anleitung in mehreren Teilen
    Teil 1 -> Falschluft Symptome bei der Vespa erkennen

  • vespa v50n aus ebay

    • Roman Esco
    • June 11, 2015 at 14:28

    Es besteht halt das Risiko, dass du während der Restauration die Lust daran verlierst.
    Auch ich sehe das wie meine Vorredner und würde eher eine fahrbereite Vespa kaufen mit der du den Sommer genießen kannst.
    Klar gibt es immer wieder wirklich beeindruckende Senkrechtstarter die als totale Einsteiger eine grandiose Restauration hinzaubern, aber das gelingt nicht immer.
    Wartungs- und Pflegearbeiten werden früher oder später ja eh auf dich zukommen. Aber da steigt man sanfter ein. Also lieber am Anfang etwas mehr Geld in die Hand nehmen, viele Informationen einholen und Vespa fahren :)

  • Kupplungszug vollkommen fest - PK 50 XL

    • Roman Esco
    • June 3, 2015 at 17:28

    Seilzüge in der Regel mit dem ks-tools Kraftschneider.
    Für den XL2 Schaltdraht geht der Bolzenschneider noch besser.

    Mit den von uns angeboten Werkzeugen bekommst du alles hin!

    VG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™