1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Roman Esco

Beiträge von Roman Esco

  • PK 50s - Preis?

    • Roman Esco
    • June 5, 2010 at 20:11

    Mir gefallen die PKs ganz gut. Vielen anderen auch, deswegen wird es wohl nicht bei den 500 bleiben.
    An den kleinen Roststellen kannst du erste Korrosionsschutzversuche machen.
    Eine ganz gute Basis wie ich meine.
    Wenn die Rahmennummer da ist, Papiere dabei, Motor läuft, alles andere auch funktiopniert, dann musst du dich selbst fragen ob du zwingend ein Schnäppchen machen musst oder ob du das Fahrzeug haben willst, auch wenn das bedeutet, nen hunni mehr draufzulegen als man sich im Vorfeld als Preisrahmen gesetzt hat

    PS: Bei mir funktioniert die Bildervorschau nicht so recht, deswegen kann ich nur nach den kleinen Vorschaubildchen urteilen.

  • Gasrolle/Zug PX bleibt in jeder Stellung stehen

    • Roman Esco
    • June 5, 2010 at 11:46
    Zitat von Tobsen1983

    Die Feder vom Vergaser ist zu schwach um wieder zu schließen
    Ist das normal?

    nein!
    hast du die Züge und die Feder denn bereits erneuert?

  • ratschläge - pk 50 kaufen?

    • Roman Esco
    • June 3, 2010 at 21:44

    alternativ ja vielleicht die hier:
    #An dieser Stelle war mal ein Link zu einem Artikel der verkauft oder gefunden wurde.# Verkaufe v50 rundlicht und pk 50 s

  • ratschläge - pk 50 kaufen?

    • Roman Esco
    • June 2, 2010 at 19:47

    ist der Motor auch in Einzelteilen?

    Bj. 82 bis 84 sind sehr schick!

    Für den Anfang würde ich ein fahrbereites Fahrzeug suchen

  • Mit geschlossenen Benzinhahn gefahren, jetzt springt pk 50 xl2 nicht mehr an

    • Roman Esco
    • May 24, 2010 at 19:58

    welches Modell konkret fährst?
    Deutsche XL2 mit 4-Gang Handschaltung?
    Die hat ein 4,6 Primär und 45 km/h sind dann definitiv zu langsam!!
    Da sollten mit 75ccm um die 60 km/h drin sein
    Hat dein Roller Falschluftprobleme?

    Ich würde dir raten den Zündzeitpunkt genau zu überprüfen! Nicht an den Markierungen ablesen, sondern selber welche machen und mit der Blitzlampe überprüfen. Nimm mal das Lüfterrad runter, dann siehst ob sich möglicherweise das Lüfterrad verdreht hat (falls der Wellenkeil abgeschert ist).
    Den Vergaser auch mit Druckluft reinigen, oder bei Verdacht auf Probleme durch Verschmutzung in ein Ultraschallbad legen.
    Hast du die Zylinder-, und Lüfterradabdeckung montiert?
    Der Zustand des Kurbelwellenraums von heute ist entscheidend. Vollgelaufen? Drehschieber dicht? Metallpartikel?
    Eine 3 Tage alte Kerze ist zum Testen einfach 3 Tage zu alt
    Vergasereinstellung war konkret wie nochmal? Düsen sind ok
    Ist die Kerze nass?

  • Mit geschlossenen Benzinhahn gefahren, jetzt springt pk 50 xl2 nicht mehr an

    • Roman Esco
    • May 24, 2010 at 14:02
    Zitat von schorrmatz


    Jetzt weis ich auch nicht weiter...

    Hallo Matze,
    wie lange bist du sie schon gefahren bevor das passiert ist?
    Lief sie einwandfrei oder zeigte sie manchmal ein paar Ungereimtheiten?

    Hier mal ein paar Punkte zum Abarbeiten:

    - wie hast du den Vergaser gereinigt?
    - Welche Dichtungen hast du am Vergaser erneuert?
    - Hast du einen transparenten Benzinschlauch?
    - Ist der Tank rostfrei?
    - Ist die Tankentlüftung frei?
    - Bezinschlauch so kurz wie möglich?
    - Vergaser ist wie eingestellt?
    - Zündung steht auf wieviel Grad? (habe ich selber durch, das lässt sich in so einem Fall schwer blitzen, geht mit Kicken aber schon irgendwie)
    - wie ist die Kompression beim Kicken?
    - Ist der Kurbelwellenraum frei?
    - Kerze getauscht?

  • 102 polini relativ "langsam"

    • Roman Esco
    • May 9, 2010 at 14:28
    Zitat von Leadsled

    Moin,

    102er Polle
    3.00 Primär
    mazzuchelli Rennwelle
    19er Gaser, 90er Düse (hauptsächlich noch wegen einfahren)
    Überströmer angepasst

    Mfg Jonny

    Mein DR102 rannte damals vmax ~80

    102er DR
    3.72 Primär
    Standard Welle
    19er Gaser, 90er Düse
    Überströmer angepasst

    Mfg shova[/quote]

  • Flugrost am Blech beseitigen und schützen?

    • Roman Esco
    • April 17, 2010 at 17:39

    Seriöser Laden mit umfangreichem Angebot, fairen Preisen und schnellem Versand

    PS: der ist nicht offline. Bitte meinen link verwenden

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Roman Esco
    • April 17, 2010 at 08:50

    vielleicht eine falsche Unterlegscheibe?!

  • Zündgrundplatte verstellen

    • Roman Esco
    • April 12, 2010 at 20:21

    hast du dich vielleicht beim Erstellen der Markierungen vertan?
    Wenn da alles i.O ist dann erweiter die Langlöcher einfach etwas

  • Metall Schwimmerkammer für Dello PHBH

    • Roman Esco
    • March 30, 2010 at 01:11
    Zitat von Tolho

    wozu ist dieser "Messing-Pinöppel" gut?

    Zum Messen des Schwimmerstands
    Ist aber nur Spekulation

  • Umbau auf 115ccm welche Maßnahmen?

    • Roman Esco
    • March 5, 2010 at 21:02

    Die 3er Bosch kann man für den Sommer schon nehmen

  • PM Evo

    • Roman Esco
    • February 28, 2010 at 17:03

    hab das Teil nun zu hause liegen :-9

  • PM Evo

    • Roman Esco
    • January 31, 2010 at 21:42

    nabend Herr Moderaider :-2

  • PM Evo

    • Roman Esco
    • January 31, 2010 at 21:00

    Wir müssen meine Mühle im Sommer mal etwas in Trab bringen wenns wieder wärmer wird

    Es wäre übrigens dieses Ding. Ist doch ein Evo oder?

    Bilder

    • Auspuff PM.jpg
      • 83.79 kB
      • 1,174 × 705
      • 273
  • PM Evo

    • Roman Esco
    • January 31, 2010 at 20:35

    Hallo Freunde der geschwindigkeitsoptimierten Fortbewegung,
    ich habe gerade einen PM Evo für meine 10PS 200er PX in Aussicht.

    Wie würde er sich auf ner orignalen 200er machen?
    Früher oder später wollte ich mal das O-Tuning Programm durchnehmen, und irgendwan später vlt. mal nen Malossi?

    Ist der Pott etwas das man sich auch mal ne Weile ins Regal legt?

    Einen Pott für alle Fälle gibts wohl nicht, aber was taugt der PM Evo?

    Und wo liegen die denn preislich durchschnittlich?
    Der da hat zwei Aufsetzerbeulen, aber nicht zu schlimm denk ich.
    Ausserdem neuen Lack in schwattmatt (aber nicht zum Vertuschen denk ich) und nen noch recht ansehnlichen ESD

    Zugreifen? Wenn ja, bei welchem Preis sollte ich unbedingt zuschlagen? Ich habe erst vorgestern meinen Pia Pott gestrahlt und mit POR beschichtet :rolleyes:

  • Hubraumsteigerung bei SF mit 125er Welle möglich?

    • Roman Esco
    • November 9, 2009 at 17:00

    Ich sehe darin den Vorteil dass das Drehmoment gesteigert werden kann.
    Der Kolben hat mehr Weg um die notwendige Arbeit zu verrichten.

    Die Drehzahl muss nicht zwingend sinken, die mittlere Kolbengeschwindigkeit nimmt aber zu was zur Folge hat dass der Satz thermisch höher belastet wird.

    Der Top Performances hat ja aber noch etwas Fleisch

  • Plattfuß am Hinterrrad

    • Roman Esco
    • November 2, 2009 at 20:13

    gut das du fragst!
    deswegen auch die Kollegen!
    Sonst könntst du das Bier ja auch alleine austrinken ;)

    Möglicherweise (wahrscheinlich) ist der Reifen ziemlich "festgebacken" auf der Felge und die Kollegen können sich nach und nach :+6 , bis dann der Dicke dran ist und die Hälften auseinanderreisst

    Mach dir also am Besten ein Ersatzrad fertig das dann auch unter die rechte Backe der PK geht (sieht auch ganz schick aus wenn man das Plastik weglässt wie ich finde)

    Die Teile sind alle recht günstig, ein Ersatzrad braucht man eh
    Da ist innen auch häufig Rost, also besser ein fertiges Rad wechseln

  • Plattfuß am Hinterrrad

    • Roman Esco
    • November 2, 2009 at 19:01

    Lass dich hinfahren und wieder abholen
    Die Vespa fährst du dann am nä. Tag wieder nach Hause

    Du brauchst einen Kasten Bier, ein paar Arbeitskollegen und Musik
    Wenn ihr alles ausgetrunken habt stellst du den Kasten umgedreht unter das Heck.
    Die 5 Muttern SW13 mithilfe einer Ratsche + kurzer Verlängerung lösen. Das platte Rad gegen das zuhause bereits fertig montierte HInterrad (Achtung: bei einigen Auspuffanlagen geht die Montage nur wenn noch keine Luft im Reifen ist) wechseln und wieder festschrauben.
    Kasten im nä. Supermarkt gegen einen vollen tauschen
    Feddig!

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Roman Esco
    • October 26, 2009 at 20:28

    schau mal in tipps n tricks
    Mensch sogod hat da ne liste gemacht die für dich bestimmt ist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™