Zündet sie denn gar nie?
Also nicht mal so nen kurzen Moment?
Zündet sie denn gar nie?
Also nicht mal so nen kurzen Moment?
endlich mal eine vernünftige Beschreibung
Ich Bin halt noch ein Anfänger was Schrauben angeht und da finde ich sowas schon etwas unangebracht. Ein paar Tips würden eher helfen, als mich hier als Trottel darzustellen....
Da haste den Volker falsch verstanden.
Bei so wenig Angaben, ist es einfach nur Rätselraten und ihm war klar, dass du die Lösung selbst finden wirst, weil du es musstest, weil wir hier gar keine Ahnung haben können, dass Du Probleme mit dem Choke hast!
Mein Tipp mit dem Kolben und dass es nicht eine ND sein kann war auch nicht böse gemeint sondern hat dir nur aufgezeigt, dass eine falsche ND bei Volllast völlig irrelevant ist und du dich woanders nach Fehlern umschauen solltest.
Meiner kam am Wochenende an
Vielen herzlichen Dank Rassmo
ja und genau nichts bringt?
Wie Du meinst.
Jo.. ich fang jetzt an meine XL2 für 2500,- reinzustellen
EZ
Hätte einen M1L aus 2012 komplett inkl. 32er Mikuni und Mazu Langhubwelle abzugeben.
Ist keine 20 km gelaufen.
Wenn Du Interesse hast melde Dich.
Hätte auch noch eine 2.56 Übersetzung und eine DRT-Nebenwelle mit langem 1. normalem 2. kurzem 3. und ultrakurzem 4. liegen.
War alles im gleichen Setup und wie gesagt max. 20 km gelaufen (immer nur kurze Testruns 100m hin und zurück.. also wahrscheinlicher sind 5 km... )
Auch ein Repkit für den Kulukorb wäre wohl noch da
Och, mit ein bißchen Erfahrung ist der Benzinhanhhebel in max 30 sek wieder drin.
Beim ersten Mal dauert es aber auch gerne 30 min.
Und wenn es bei mir beim ersten Versuch nicht klappt, setze ich nach einer Kippenpause nochmal neu an und dann flutscht es.
(Scheiße, nochmal gelesen und ich bekomme Kopfkino.... 🙈)
Das ist der Weg
Entweder es geht direkt oder kurz eine rauchen und neu probieren.
Gilt auch für das Kopfkino
Langsam ists echt nicht mehr lustig...
wie mir dieses geldgeile $&/(&§%$%&$&/&/$ auf den sack geht... irre!
dass über das pinascoritzel überhaupt geredet wird.
diggis: wir haben bei den hp4 ne 4,9er primär verbaut vom werk. 14-69. auf gequetschte 16-69 macht das 11% gerundet aus.
macht das nicht mehr sinn, da stattdessen gleich die 3,72 einzubauen und den drehschieber etwas zu putzen? auslass beiwischen und das ding läuft brauchbar für ne 50er. den 16.12er kann man drin lassen. "rennluftfilter" funktionieren beim shb quasi nicht ohne klemmer zu riskieren. dann kann man noch etwas mit der zündung früh gehen, originaler auspuff langt, aber klar kann man das auch verändern. würde eher bei den unsichtbaren änderungen anfangen, hier fahren doch eh alle auf nem M führerschein.
Weils einfach nur gesteckt wird?
[…]
und auf den Umrechnungskurs 1968 achten
Der Preis ist geisteskrank! Mehr ist nicht zu sagen. Sorry...
Etwas schweißen und Farbe dann isse wie neu
Der Winter kommt...
ist aber tatsächlich preislich interessanter als 99% der restl. Angebote zur Zeit
Original HP 3-Gang mit Pinascoritzel und Sito+
Warum?
ca. 1,7l auf 100km und ewig haltbar.
Ich verstehe, obwohl auch eher Elektriklegasteniker, den Schaltplan genauso.
Schließe mich in allen Punkten Rassmo an
Auch ich bin E-L und versteh den Plan aber auch so.
1990
Bin da nicht mehr ganz so auf dem laufenden, aber war da nicht was, dass nach BJ 89 Probleme mit der Eintragung geben kann, weil Abgasuntersuchung?
Informiere Dich da unbedingt im Vorfeld, nicht dass Du da jetzt enorm Geld versenkst, und das dann nicht eingetragen bekommst.
Hier steht bisschen was dazu.
Am besten mit deinem Prüfer schnacken, wie er das sieht.
Kurze Frage: Was hat die für ein Baujahr?
Also meine zieht das Pinasco bei 3 Gängen mit dem Drehzahlpott ohne Probleme.
Dann sollte das bei deiner 4. Gang auf alle Fälle auch hinhauen.
Ohne Windschatten schaff ich auf gerader Fahrbahn damit 75 Tacho.
Das werden wohl echte 65 rum sein...
Bergab oder Windschatten sind deutlich mehr drin.
Man merkt schon, dass der Zug etwas fehlt. Aber halt erst, wenn eh schon 75 auf dem Tacho stehen... und du reduzierst auch den Spritverbrauch ein bisschen... weil du eben weniger Drehzahlen im Groß fährst, als mit der kürzeren.
Ich kann das echt nur empfehlen, gerade bei einer HP und bei der 4-Gang sowieso.
Bei der 4-Gang würde ich auf jeden Fall das Pinasco-Ritzel verwenden.
Ich habs in der 3-Gang drin und will es nicht missen, wobei bei der 3-Gang der Ganganschluss zwischen 2. und 3. schon bisschen arg ist und man das mit dem Pinasco durchaus noch verstärkt.
Aber das geht ganz gut. Den etwas höheren Druck bringt der Sito+
Ich hab am Wochenende den Simonini Lefthand drunter gepackt...
Es ist mir schleierhaft, warum dieser Auspuff, der sonst gar nichts kann, mit dem HP Zylinder so genial harmoniert... Aber das Ding hat dann irre Drehzahlen und man spürt den Reso tatsächlich einsetzen! (kicken wäre aber dann doch zu sehr übertrieben ).
Brutal... da fährste dann im Windschatten einfach den Autos hinterher
Und das mit den 50 originalen Kubik (also ohne Bearbeitung) und einfach nur gestecktem Auspuff und Ritzel.
Allerdings ist er Bock laut
Hat da mal jemand versucht das Ding im Dämpfer leiser zu bekommen?
Evtl mehr Löcher ins Mittelrohr und mehr Dämmung aussenrum?
Vom Fahrgefühl her ist das einfach geil!