1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HansOlo

Beiträge von HansOlo

  • 1
  • 2
  • 3
  • 331
  • Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

    • HansOlo
    • July 12, 2024 at 09:35

    Viel Spaß und allezeit gute Fahrt!


    :-7

    Brumm Brumm!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • HansOlo
    • July 12, 2024 at 09:22
    Zitat von silent_guy

    Kurze Frage zu einer 84er PK50S da Kaufinteresse besteht:

    Ist eine Elestart mehr wert als eine normale PK50S oder weniger?

    Gab es damals getrennte Schlüssel: einmal für Zündschloss und einmal für Sitzbank, Backen und Handschuhfach?

    War die Betriebserlaubnis original handschriftlich ausgefüllt?

    Ist der alte PK Motor nur durch Vergaser und Zylinder gegenüber dem von der XL1 und 2 gedrosselt?

    Gab es bei dem alten PK50S Motor schon elektronische Zündung original?

    Alles anzeigen


    Moin silent,


    ich probiers mal :)


    Ist eine Elestart mehr wert als eine normale PK50S oder weniger?

    Vollkommen egal.


    Gab es damals getrennte Schlüssel: einmal für Zündschloss und einmal für Sitzbank, Backen und Handschuhfach?

    Normalerweise passt einer überall. Aber weiß der Geier was die Italiener verbaut haben. Wundern würd es mich nicht, wenn das auch mal mehrere gewesen sind.


    War die Betriebserlaubnis original handschriftlich ausgefüllt?

    Ja.


    Ist der alte PK Motor nur durch Vergaser und Zylinder gegenüber dem von der XL1 und 2 gedrosselt?

    Wie bitte? Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt :D Das ist alles der selber Minderleistungskram :D Die Italiener haben da wild rumgebastelt. Mal einen 16er dann einen 12 Gaser eingebaut... Mach Dir da keine Sorgen. Die PKs fährt wie alle anderen auch.
    Ich hab unter anderem eine XL2 KAT aus Österreich, die ist mit 37,5 eingetragen :D Und ist trotzdem immer ihre 50 gelaufen.


    Gab es bei dem alten PK50S Motor schon elektronische Zündung original?

    Ja. Unterbrecher bei PK wäre mir nicht bekannt. Das extravaganteste bei PK-Reihe war eine 6V elektronische Zündung bei der blinkerlosen PK (die ist tatsächlich auch einiges Wert, weil damit alle 6V Unterbrecherzündungen sehr einfach ersetzt werden können). Deutsche PK haben alle elektronische Zündung original meines Wissens nach.


    Viele Grüße

    Hans

  • Assoziationskette

    • HansOlo
    • July 11, 2024 at 16:22

    wooop wooop

  • PK50XL1 Sondermodell ?

    • HansOlo
    • July 11, 2024 at 14:02
    Zitat von Kawitzi

    Steht normalerweise auf deiner ABE 1.oder 2. Seite ganz oben......

    Das neue Ava ist ja mal geil Kawitzi klatschen-)

  • 130ccm Olympia (DR) 7 Überströmer

    • HansOlo
    • July 11, 2024 at 13:59

    Einen Quattrini M1L (2012) hätte ich hier liegen. Keine 10 km damit gefahren.
    Passende Vollwange (ebenfalls keine 10 km gefahren) wäre ebenfalls noch da.
    Dazu ein 32 Mikuni TMX.. liegt auch da...

    Das ist aber kein Plug & Play Zylinder!


    Meine Empfehlung:

    Malossi 136 direkt und eine Vollwange dazu. 24 oder 25 PHBL Vergaser und irgendeinen der alten Curleys (PM 40 oder VSP oder ähnliches... die bekommste heute rel. günstig und die können schon auch bisschen was)

    Und der Malle bietet dann auch noch Potential, um mit Bearbeitung nochmal bisschen was rauszuholen, wenn dir das dann nach einem Jahr auch wieder zu wenig ist :D (so ist das immer :D )


    Ach ja.. PM40 liegt auch noch hier rum :)

    Hätte also ein komplettes Setup für Dich hier liegen :D

  • Diebstahlschutz bei PK50

    • HansOlo
    • July 8, 2024 at 14:34

    das was toni sagt :D

    Oder einfach eine optisch runtergekommene XL2 fahren ... :D (so hab ichs gemacht, als die kleine den ganzen Tag allein am Bahnhof stehen musste...)

    Die scheint auch bei Dieben nicht so begehrt zu sein. top-)

  • Assoziationskette

    • HansOlo
    • July 8, 2024 at 14:22

    zündapp cs

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • HansOlo
    • July 5, 2024 at 11:50
    Zitat von DerDennis

    Moment mal...

    Er fragte konkret, ob er die Primavera 50 fahren darf. Ja darf er. Was interessieren ihn da Sonderregelungen für DDR Mopeds oder dass er Elektroroller mit 4kW und Minicars fahren darf?

    Wenn schon jemand so eine einfache Frage stellt, sollte die vielleicht auch einfach und zielführend beantwortet werden


    Dann hättest du die Erklärung zum Führerschein einfach weglassen sollen.

    Wenn Du aber schon erklärst, was er mit dem Führerschein darf.. dann machs richtig.. oder lass es ganz weg! Dann wärs auch noch einfacher gewesen ;)


    Aber genug... ich wollts nur klar stellen... weil sonst die falsche Info hier steht...

  • Meine "neue" ACMA V55

    • HansOlo
    • July 5, 2024 at 11:42

    Lass es gut sein :D
    Sieht doch super aus!


    Es sei denn du stehst mittlerweile auf die netten Dämpfe die da beim schrubben mit Lösungsmittel um dich rum sind :D

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • HansOlo
    • July 5, 2024 at 11:27

    Deine Aussage ist schlicht und einfach falsch.

    Da ist nichts weggelassen, sondern sie ist einfach nur falsch, denn es geht um den Führerschein. Nicht darum welchen Einschränkungen Neufahrzeuge heute unterliegen.

    Die Begrenzung auf 45 km/h ist keine Führerscheinsache. Was aber deine Aussage:

    Zitat

    Führerscheinklasse B enthält doch AM.

    Damit darfst du Kleinkrafträder mit max. 50ccm und 45km/h fahren. Das sollte die Primavera 50 eigentlich erfüllen

    unterstellen würde.


    Sorry.. ich kacke ab und an Korinthen :D

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • HansOlo
    • July 5, 2024 at 11:03

    Wo kommt denn bitte diese Flaschinfo mit den 45 km/h max her, dass die zur Zeit so oft genannt wird?

    Du darfst sogar bis 60 km/h damit fahren... DDR Bestandsschutz zum Beispiel.

    Früher durften die 50er in D auch noch 50 km/h als Neuzulassung fahren.. der Quatsch mit den 45 kam irgendwann dazu.. aber das gilt nicht für Führerscheine sondern nur für Neuzulassungen von Fahrzeugen!


    Ich gehe davon aus, dass die Primavera 50 sowas da ist:

    [Blockierte Grafik: https://images.piaggio.com/vespa/vehicles/nvf1000u01/nvf1dklu01/nvf1dklu01-01.png]

    Da stimmen die 45 km/h dann... aber da biste hier leider falsch... mit sowas haben wir hier eher weniger zu tun. Bei uns gehts um alte Kisten aus Blech und mit Handschaltung :)

  • 50 N Special nimmt schlecht Gas an

    • HansOlo
    • July 5, 2024 at 10:58
    Zitat von Menzinger

    Das ist nicht normal. Sie muss sofort vom Gas gehen und stabil im Standgas laufen.


    Das ist aber durchaus ein bisschen Gefühlssache.

    Wennst ne 2-Takt Vollcross gewohnt bist die paar tausend Touren mehr macht und deutlich sportlicher reagiert, kann man schon sagen, dass eine Vespa dagegen langsam runter tourt, auch wenn sie perfekt eingestellt ist :) Der originale Vespa-Motor ist durchaus als "träge" zu bezeichnen.

    Sie sollte zügig runter drehen...


    Also zumindest empfinde ich das so :D


    :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • HansOlo
    • July 2, 2024 at 16:23

    Lila und riesengroße Flakes :D

    So Disco-Stu mäßig :D


    Ich schau zur zeit immer so einen Youtube-Kanal (DipYourCar), da probieren die sehr viel mit so wechselnden Lacken aus.

    Red to Black HyperShift find ich genial! Das wollte ich immer mal probieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder Blue to Black

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Leider gibts das rot nicht anders rum (so wie das blau)... also was wo die Fläche schwarz wirkt und die Kanten und Ecken nach rot shiften. Zumindest find ich dazu nichts.

    Aber das fänd ich sehr pornös :D

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • HansOlo
    • June 26, 2024 at 17:04

    Bei Bild 3 sieht es ein bisschen so aus, als ob der Zapfen zu weit rausstehen würde...

    Liegt der Deckel plan auf, wenn du den drauf legst? oder steht dann der Zapfen schon auf der Andruckplatte?

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • HansOlo
    • June 26, 2024 at 15:24

    Ja das ist einfach, weil dann die Haftreibung zwischen den Belägen in der Kupplung ausreicht, wenn keine Kompression im Zylinder ist, um den Kolben zu bewegen. Wenn da Druck drauf kommt, scheint die Kupplung zu rutschen.

    Kannst Du mal ein Foto von der montierten Kupplung machen (offener Kupplungsdeckel) und dazu dann ein Bild vom Deckel innen (dass man sieht wie weit dort der Zapfen raussteht). Und ein Bild von der Kupplung, eingebaut mit montiertem Druckpilz.

    Irgendwo da muss was falsch sein. Du hast praktisch Druck auf der Kupplung auch mit entspanntem Zug, so dass die scheinbar nie ganz zumacht und so nie ordentlichen Kraftschluss hat.

  • PX Kupplungszug reisst ständig

    • HansOlo
    • June 26, 2024 at 13:49

    Oftmals ist es die Vorspannschraube unten die zu scharfkantig geworden ist und dann zerlegt die da unten die Züge.

    Die mal anschauen und evtl. die Kanten des Durchgangs für den Zug verrunden.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • HansOlo
    • June 26, 2024 at 13:47

    Stefan, hast du jetzt den Kupplungszug auch mal komplett ausgehängt (also mit dem V50 Gedöns)?

  • Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

    • HansOlo
    • June 25, 2024 at 16:49
    Zitat von Volker PKXL2

    Man gut, du bist den Schock dann so schnell los lmao

    Oh Gott :D

    Ich hab gar nicht drauf geachtet :D Danke Volker :D

    (das ist ja beinahe peinlich :D aber seid ja nur ihr :D )

  • Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

    • HansOlo
    • June 25, 2024 at 16:33

    Sobald sie es verträgt und ohne Choke normal läuft. Einfach mal probieren.

    Ich mach den eigentlich nur zum Anwerfen rein, dann dreh ich paar mal kurz am Gashahn und wenn sie das Gas vernünftig annimmt (also direkt reagiert) mach ich den Choke raus. Meist noch bevor ich losfahre.

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • HansOlo
    • June 25, 2024 at 14:26

    Evtl ist das irgendwie hängen geblieben und hat sich dann umgedreht und ausgefädelt...

    Aber das ist schon heftig.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 331
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche