1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HansOlo

Beiträge von HansOlo

  • Frage zu Zylinder einer PK50XL2

    • HansOlo
    • April 19, 2009 at 10:49

    mach mal ein foto vom ansaugbereich.. also da wo der ansaugstutzen in den Motor / Zylinder geht...
    du schreibst da indirekt und kat... das passt so nicht...
    entweder dein motor wurde bereits auf drehschieber / membransteuerung umgerüstet, oder du hast einen beschreibungsfehler...

    wenn du mit indirekt kurbelgehäusegesaugt meinst, dann kannst da ne ganze menge an zylindern dran machen...

  • 75ccm Malossi,Polini,DR: Wo ist der Unterschied?

    • HansOlo
    • April 19, 2009 at 10:41

    den dr75 auf ne hp find ich jetzt irgendwie total rausgeschmissenes geld...

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • HansOlo
    • April 19, 2009 at 10:37
    Zitat von anthrax33


    Naja auch kein Problem nochmal fein angeschliffen und überall derbe Spachtel drauf.

    das wird definitiv pfusch vom aller feinsten...

  • Hp4 Alu-Zylinder 50ccm VS DR 75ccm

    • HansOlo
    • April 19, 2009 at 10:30

    ich kann dir nicht sagen, wie der dr 75 geht, aber ich kann dir sagen, dass du mit sicherheit drehzahlen einbüsen wirst.
    der alu hp zylinder dreht wie hölle (meiner zumindest)
    kann mir nicht vorstellen, dass du da mehrleistung raus holst.. vielleicht mehr drehmoment untenrum, aber obenraus wird der hp besser sein...

    irgendwer hat doch mal die beiden zylinder verglichen... wer war das jetzt nochmal...

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • HansOlo
    • April 17, 2009 at 18:46
    Zitat von derTec

    Naja bei der hässlichen Freundin ist es sicher nicht mit einfach mal drüber lackieren getan, da sind dann schon aufwändigere Schritte notwendig! klatschen-)

    klatschen-)
    aber nicht wenn er maskenbildner gelernt hat :D

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • HansOlo
    • April 17, 2009 at 18:34

    :D
    naja... vielleicht hat er ja die mit hässlich gemeint :D

  • Wie schnell wird Sie sein? Was habe ich für einen Auspuff? Was sagt der TÜV?

    • HansOlo
    • April 17, 2009 at 15:48

    hmmm

    ich bin mir jetzt zu 100% sicher, aber nach neuem EU-Recht kannst du auch mit anderen EU Papieren zulassen.. (ich weiß jetzt geht gleich die ganze Diskussion wieder von vorne los...)
    mein bruder ist beamter beim ordnungsamt, und der musste das jetzt so lernen und hat als ich dagegen geredet hab (weil ich glaub ja den leuten hier im forum eigentlich immer) hat er seinen kollegen angerufen (der ist da schon länger dabei) und der hat das dann so bestätigt...

    im Übrigen hat das hier auch jemand schon einmal geschrieben und sogar den gesetzestext gepostet... ich schau mal ob ichs finds...

    also mir egal ob jetzt wieder diskutiert wird ob das so stimmt... ich hab einmal IT Papiere und einmal AT Papiere für meine 2 kleinen... und es gab nirgends probleme! und wieso sollt ich jetzt deutsche machen lassen??? nur dass ichs auch lesen kann :D ??? nönö

    jeder wie er will...

    grüße
    der olo

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • HansOlo
    • April 17, 2009 at 15:41

    und vielleicht ist deine xl2 hässlich :D
    meine beiden sind wunderschön :D

    wennst se so hässlich findest ist doch deine ausdengelei auch schon nicht im aufwand gerechtfertigt :wacko:

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • HansOlo
    • April 16, 2009 at 15:47

    das ist doch genau das was die meisten nicht verstehen....
    du hast nen haufen arbeit reingesteckt (was def. noch mehr werden wird...) und dann machst wieder nur halbe sachen draus...
    also nicht falsch verstehen... kann ja sein, dass du es auch so ganz gut hinbekommst, aber man wird definitiv sehen, dass sie nicht komplett zerlegt wurde zum lacken...
    die 2-3 stunden hättest dann auch noch mehr investieren können... das denke ich wollen dir die meisten hier sagen :)

  • Vespa Shop - Kolben aufgesetzt

    • HansOlo
    • April 16, 2009 at 13:28

    kann sein, dass du bei einem deiner aus und einbauten der kerze mal den distanzring mit runtergeschraubt hast, und den dann nicht mehr drauf hattest beim einschrauben... und dann war sie weiter drin... aber eigentlich sollt da trotzdem noch genug platz bleiben...

  • Piaggiotreffen in Langkampfen (Tirol) - 01.08. - 02.08.2009

    • HansOlo
    • April 6, 2009 at 16:54
    Zitat


    PS: Ein 50 L Bierfass (mit Inhalt :thumbup: ) hab ich bereits bestellt...

    na dann bin ich ja versorgt :D nur was machen dann die anderen ?(

  • Welcher Kolben?

    • HansOlo
    • April 6, 2009 at 16:37

    aber soviel experte dass du tipps zu übersetzungslängen geben kasst biste also schon :sleeping:
    würd mich nur interesseieren woher du dieses wissen hast, mit deinem 102er und totalkaputtem kolbenhemd, den dir ja dein spezl so schon eingebaut hatte...
    damit hättest nich mal die oriübersetzung gezogen :D

  • Hallo Papa.....

    • HansOlo
    • April 3, 2009 at 16:06

    na dann von mir auch alles gute!

    hipp hipp Hurraaaaa!!!

    und ja... paul ist ein spitzen name :D

  • Fotowettbewerb: März 2009

    • HansOlo
    • April 3, 2009 at 16:04

    für mich ganz klar die nummer 7...
    beeerrrggggeeeeeee!!!! (da siggt ma wieda den inntaler :D )

    ja und dickesmensch :D der war echt genial :D
    hab ich mich eben weggeschmissen :D

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • HansOlo
    • April 3, 2009 at 15:52

    :D
    scheint ja richtig gutes material zu sein :D

  • Welcher Kolben?

    • HansOlo
    • April 3, 2009 at 15:49

    (wand)
    so hat der den bestimmt nicht eingebaut, und wenn doch, dann gute nacht liebes mechaniker dasein!!!

    beschäftige dich doch bitte erst mal ernsthaft mitr der materie bevor du noch mehr so kaputte fragen stellst!
    das hat nichts mit wenig schraubererfahrung zu tun, sondern eher was mit totaler unkenntnis und fehlendem technischem und mechanischem verständnis!!!

    und hör endlich auf das was der rally schon x mal geschrieben hat!

    gibts doch beinahe schon nicht mehr!
    man kann sich doch das erst mal selber anschauen und wenn man nicht weiterkommt kann man fragen, aber ndoch bitte nicht jeden furz der einem durchs hirn jagt immer posten!

    in letzter zeit kommen nämlich von mehreren sowas von dämliche fragen, bei denenn man sofort erkennt, dass nur ein halber blick auf das problem geworfen wurde...

    gibts ja wirklcih nicht!!!

  • PK 50 XL Lager und Simmerringe

    • HansOlo
    • April 3, 2009 at 12:11

    was dir dark vespa sagen will ist, dass du mit einer neuen welle sehr wohl die lager (an der welle) wechseln musst, weil das mit neuer welle nix zu tun hat!!!
    die lager sind nicht fest an der welle dran!!

  • PK 50 XL (Bj. 94) geht während der Fahrt aus

    • HansOlo
    • April 2, 2009 at 12:53

    japp seh ich auch so
    da du ja schreibst "winterlager" kann es schon sein, dass der gaser verdreckt oder zugehazt ist.
    also den mal saubermachen.
    gleichzeitig würd ich den alten sprit ablassen und frisches gemisch einfüllen.
    auch kontrollieren wie der tank innen aussieht... vielleicht rostig?

  • Malossi 136ccm auf SACHS 505 2gang Motor

    • HansOlo
    • April 2, 2009 at 12:48

    yeeehaaaaa

    das ist doch mal ein interessantes projekt :D
    hoffe du lässt uns da noch länger dran teilhaben und stellst auch n video rein, wennst fertig bist :D

  • Viele Fragen, wieder ne neue ;)

    • HansOlo
    • April 1, 2009 at 19:06

    der schwarze kasten ist die cdi.
    die kanste mit 2 schrauben abmachen
    und dann genau wie du es gesagt hast rausdrehen und das neue reindrehen
    alles kein hexenwerk und sollte bei einem ordentlichen blick auf das ganze auch lösbar sein ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™