das ding find ich den hammer
da is jeder schritt bebildert
das ding find ich den hammer
da is jeder schritt bebildert
der mit der L form muss eben da oben hin...
soll bewirken, dass er noch dichter macht, wenn der druck von oben den ring "auseinander" drückt und somit noch fester an die laufschicht drückt... höhere kompression...
damit sollte sich erübrigen, dass das L richtig rum rein soll... sonst wär ja der positive effekt nicht gegeben
grüßle
ich mag die direktsauger
drum hab ich gleich 2 PK direktsauger motoren
und zu weihnachten leist ich mir dann den malle mit 136ccm inkl fettem gaser
juhuuuuuuuu
eigentlich wollt ich den 112er aber den kriegt man auch schon nicht mehr...
von euch hat nich einer zufällig noch einen rumliegen, oder???
primär ritzel?
kenn ich bis jetzt nur so von 2 ringigen zündapp kolben (was aber auch nur selten vorkam) ...
der kolben ist dann oben aber auch bisschen "dünner" also über dem oberen kolbenring...
der mit der L form muss eben da oben hin...
soll bewirken, dass er noch dichter macht, wenn der druck von oben den ring "auseinander" drückt und somit noch fester an die laufschicht drückt... höhere kompression...
bei zündapp wars eigentlich recht wirksam...
grüße
olo
so thomas,
nimm mal die zündkerze raus, steck sie wieder in den kerzenstecker und halte sie auf masse... starter betätigen... kommt funke?
wenn nein.. weisst du dass es ein elektrikfehler sein muss und nicht der sprit ist...
wenn ja.. dann lass die kerze noch herausen, mach den tankdeckel runter und den benzinhahn auf...
jetzt paar mal starten und leer durchlaufen lassen...
kerze wieder rein und jetzt nochmal versuchen zu starten...
grüße
rosten???
der is aus alu ... also nein
2-5 jahre auch recht genau die angabe
nen standschaden kann da aber schon passieren...
zylinder runter und schauen ob eine "kante" quer zur laufschicht ist...
aber viel sollt sich da eigentlich nicht fehlen
doooohoooch
ich hab auch so eine
und meine empfehlung freak .. 136 malossi
dann bringt der motor wenigsten seinen einzigen vorteil gegenüber den gehäusesaugern
136ccm ohne lippe
grüße
olo
würd auch meinen dass sie bisschen zu fett läuft...
stottern und nicht ausdrehen mit lufti und ohne lufti voll da?
kann eigentlich nur eines sein --> zu fett...
wenns die zündung wär, würd er ohne lufti nicht so schön durchziehen und hochdrehen... hab ich zumindest so nicht erlebt... (kk bin noch nicht lange auf der hübschen italienerin unterwegs, aber dafür hab ich schon paar zündapps auf ganz ordentliche ergebnisse gebracht... mei.. so viel unterscheiden sich 2 taktermotoren nun doch nicht voneinander) lass mich aber gern überzeugen, wenns doch die zündung sein sollte.. man lernt ja nie aus
also
viel spaß noch beim feineinstellen
der olo
edit:
ach ja: hör auf den pola der hat mir letzte woche als er mich am straßenrad sah gleich mal versucht unter die arme zu greifen! drecks cdi
das nenn ich mal community! spitze das!