1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75cm3 + 19er vergaser + leovince auspuff geht geil will aber leiser unterwegs sein!

  • skyrocker
  • October 8, 2008 at 19:17
  • skyrocker
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    v50
    • October 8, 2008 at 19:17
    • #1

    Hallo!
    Ich habe meine v50 sauber aufgedreht! fährt spitze ist nur leider zu laut und auffällig. Ich habe einen 75 pollini zylinder nen 19 vergaser und nen leovince auspuff. Würde die vespa mit einem original Bananen Auspuff leiser? Würde mich über Tipps sehr freuen!
    sportliche Grüße Peter

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 8, 2008 at 20:51
    • #2

    Mit ziemlicher Sicherheit hat der Auspuff einen großen Anteil an der Lärmentwicklung deines Rollers. Also würde die Banane wahrscheinlich auch den Pegel etwas senken. Fast ebensogroß dürfte der Abteil des Vergasers sein. Die Vespa produziert schon ein recht lautes Ansauggeräusch, und der 19er senkt das wahrscheinlich nicht gerade. Vielleicht hilft es schon den Bereich um den Vergaser mit ein bisschen Schaumstoff zu beruhigen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 9, 2008 at 07:48
    • #3

    Ist nicht bei den PK XL II e schon mit Schaumstoff ausgekleidet,...

    Nennt man dann Lärmdämmung klatschen-)

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • skyrocker
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    v50
    • October 9, 2008 at 17:30
    • #4

    Vielen Dank für die Tipps! Du meinst also einfach den Bereich unterhalb des Vergasers (da ja oben der Luftfilter ist), den sollte ich mit Schaumstoff dämmen?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 9, 2008 at 18:52
    • #5

    nen versuch wäre es wert berichte bitte mal ob es was gebracht hat da mein gaser auch ziemlich laut saugt und ich die Lautstärke "eindämmen" will .
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 9, 2008 at 18:59
    • #6

    Die PK XL 2 hat Serienmäßig im Vergaserraum Schaumstoffmatten angebracht um das Ansauggeräusch zu dämmen , kleiner Tipp sowas bekommt mann in jedem Teppichladen um die Ecke für 2-3 Euro . Passend schneiden und mit Sprühkleber einsprühen und anbringen . Bringt viel . Bei meinem Setup mit 115 ccm macht das viel aus . Kumpel von mir hat den mist rausgeschmissen und hat es vor garnicht langer Zeit wieder angebracht .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • October 9, 2008 at 19:12
    • #7

    also banane würde ich abraten. hab selber eine und ich finde sie ziemlich laut. mich störts halt nicht. fahr halt leiser wenn die grünen kommen
    aber ich kann auch nicht sagen wie laut der leovinci ist. hab also keinen vergleich

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • October 9, 2008 at 19:44
    • #8
    Zitat von skifreerider01

    Ist nicht bei den PK XL II e schon mit Schaumstoff ausgekleidet,...

    Nennt man dann Lärmdämmung klatschen-)

    wenn du richtiglesen hättest wüstest du das er eine v50 hat da war noch nichts mit schaumstofdämmung! yohman-):thumbup::thumbup:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 10, 2008 at 11:48
    • #9

    Also die Banane is schon deutlich leiser als der Leo,

    Leise und Tuningauspuff ist leider immer so ein Widerspruch in sich ;)

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2008 at 15:09
    • #10

    der gandi hat seinen leo secsys zur antiposer edition umgebaut... kannst ja mal über das anschweißen eines anderen schallis nachdenken

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • skyrocker
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    v50
    • October 13, 2008 at 13:25
    • #11

    Also ich habe echt wenig Ahnung von der Materie. Wäre es auch möglich einen ganz normalen Auspuff anzubringen? Oder wäre das nicht gut für den Motor? Ein bisschen Leistung büße ich gerne ein, die hat ja genug. Will nur wissen ob es möglich wäre und ob ich auch dadurch nichts kaputt mache ?( .
    Aber ich denke mir dadurch würde sie am ehesten wieder wie ne Vespa klingen...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 13, 2008 at 14:08
    • #12

    Dann nimm den Sito Plus !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 13, 2008 at 15:32
    • #13

    würd auch zum sito raten...

    hört sich bei mir fast so an wie der originale ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 13, 2008 at 17:12
    • #14

    Hab mir vor 2 Jahren mal nen Sito gekauft und den schnell wieder entfernt und meinen originalen geschweißt und lackiert, weil er nach ner Zeit immer lauter wurde und die Prallbleche geklappert haben!

    Hat damals 19€uronen gekostet, hab aber schon die Meinungen anderer Smallframefahrer gehört, die keine Probleme mit dem Sito haben... Deine Entscheidung! ;)

  • skyrocker
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    v50
    • October 15, 2008 at 20:26
    • #15

    Aber der Sito Plus passt doch gar nicht auf ne V50 oder??? ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 15, 2008 at 21:53
    • #16

    rrichtig.
    ne banane ist da schon okay.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 16, 2008 at 16:35
    • #17

    DOch passt!!!!!!

    Aber nur der Sito, nicht der Sito PLUS!!!

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 17, 2008 at 07:27
    • #18

    Hab bei mir zwar sonst alles original, und hab ne Banane drauf gemacht, aber von der Lautstärke hat sich wirklich kaum was verändert zum orginal.

    Also würde auch zur Banane raten da die Leistung auch ok ist

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 17, 2008 at 16:12
    • #19

    Richtig !!! Vesparacer1111 sorry hatte Sito Plus geschrieben , tja fahr halt auch PK XL 2 ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 17, 2008 at 16:17
    • #20

    Besorg dir von nem Plastikroller einen Endtopf und ein wenig Dämmatten dafür, wenn du willst kann ich ihn dir dann umschweissen, dann ist der Leovince wirklich leiser und unauffällig

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa Vergaser
  • LeoVince
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™