1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smilie911

Beiträge von smilie911

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 16, 2009 at 07:01

    Tja, das ist der Mist bei den 125er Cosaköpfen. Wenn die unbearbeitet sind haben die einen negativen Quetschwinkel in Verbindung mit dem PX Kolben.

    Wenn du so damit rumfährst musst du auf jeden Fall genau hinhören ob da nix klingelt.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 10, 2009 at 13:40

    Im Moment ne B8ES. Allerdings blick ich im Zündkerzendschungel nicht so wirklich durch ?( Mein Bild ist schwarz trocken....nicht ansatzweise bräunlich.

    Werd mir nochmal ne B7 und ne B6 besorgen und jeweils mal ne Tour mit fahren. Mal sehen ob sich da ein Unterschied fühlen bzw. sehen läßt.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 10, 2009 at 11:56

    Und? Wie fährt sich das jetzt? Mich interessiert natürlich erstmal wie kommst du untenrum los?

    War das eigentlich ein Lusso oder ein alt Motor als Basis?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • smilie911
    • June 10, 2009 at 07:24

    Verprügelt mich, aber ich find die irgendwie cool! :-8

  • Möchte Vespa P 80 X BJ 04/1992 kaufen.

    • smilie911
    • June 9, 2009 at 11:28

    Tja, wenn du mit normalem schein jetzt nur den pkw Führerschein meinst dann kommt ne PX für dich sowieso nicht in Frage. Die Backen sehen auf den Bildern auch echt übel aus, die Karre würd ich lieber net kaufen....vielleicht für die Hälfte.

    Aber so wie es aussieht brauchst du eh ne 50er, damit kenn ich mich net so aus, jedenfalls nicht mit dem Preisniveau. Denek aber für 900 Euro kriegt man da schon was brauchbares, evtl sogar von jemand hier aus dem Forum.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 9, 2009 at 10:03

    original, sind glaub ich 0,1mm oder so. Auf die Idee mit dem höherlegen bin ich erst gekommen als ich den Zylinder schon fertig gefräst hatte.... :D

    Hab mir dann zwar mal 1mm Alublech besorgt aber um das mit dem höherlegen mal zu testen müsste ich mir erstmal nen neuen Zylinder besorgen.

  • Möchte Vespa P 80 X BJ 04/1992 kaufen.

    • smilie911
    • June 9, 2009 at 08:54

    Bewertungen aus der Ferne und dann auch noch ohne Bilder sind immer etwas schwierig. Letzen Endes ist es wichtig was du willst ;)

    Aber: 1. Hand und Tüv neu hört sich erstmal nicht so schlecht an, wenn sie auch Rostmäßig noch einwandfrei ist denke ich mal das man auch so 700-750 Euro anlegen kann. Kommt halt immer drauf an wie sie jetzt wirklich aussieht und was du damit vor hast. Ein Umbau z.B. auf 125ccm ist auch bei dem Bj. kein Problem, andere wilde Tuningumbauten dagegen schon.

    Wenn möglich stell doch mal ein paar Bilder rein, dann kann man mehr sagen.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 9, 2009 at 07:01

    Bei mir kam ich mit Orikopf auf ne QK von 3,5mm, ich hatte den mal testweise so momtiert, damit kommt man überhaupt nicht vom Fleck :D

    Mit Cosakopf komme ich auf 1,6-1,7mm damit läufts einigermaßen. Will den aber auch noch auf 1,5 runterbringen, damit geht ja vielleicht noch etwas mehr.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 8, 2009 at 20:10

    Du willst also 30° VA fahren? Erscheint mir nen bischen groß, ich dachte immer je größer der VA umso weniger Kraft bei niedrigen Drehzahlen....oder hab ich da was falsch verstanden? Ich fahr nämlich auf meine O-Tuning Motor 26° VA und das ist untenrum schon etwas schwachbrüstig, da muss die Kupplung schon so manches kompensieren :D

    Mein Tip wäre lieber erstmal mit 25° VA anfangen....man kann ja später den Zylinder nochmal nachbearbeiten.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 6, 2009 at 19:47

    Hast du Löcher im Lufi? Jeder Motor ist zwar anders, aber mit nem BE5 würde ich nicht rumfahren, ist viel zu mager. Nimm lieber BE3

    Achja, ZZP lieber etwas mehr zurücknehmen (20°).

  • Zündkerzen, worauf muss man achten?

    • smilie911
    • June 6, 2009 at 19:43

    Danke erstmal für die Tips, bin jetzt schon etwas schlauer als vorher :D

    Aber----woran merke ich jetzt konkret ob die von mir verwendete Zündkerze die richtige ist, oder ob ne Nummer wärmer/kälter nicht doch besser wäre?

  • Zündkerzen, worauf muss man achten?

    • smilie911
    • June 5, 2009 at 19:22

    Hat keiner Ahnung davon? Oder ist die Frage einfach zu blöd? :-8

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 5, 2009 at 11:53

    Nur nochmal so als Tip, beim O-Tuning lieber etwas zurückhalten mit den Steuerzeiten, sonst gehts dir wie mir und ruckzuck ist das nutzbare Drehzahlband zuweit nach oben verschoben.

    Vorhehensweise mit abdrehen und unterlegen ist aber richtig.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 5, 2009 at 10:56

    Der proxxon ist deutlich schlanker als der dremel ;) Musste den jeweiligen Fräser trotzdem ganz am Ende des Schafts einspannen, sonst wäre es nicht gegangen.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 5, 2009 at 09:32

    Also ich hab meinen Zylinder direkt mit dem FBS von proxxon gefräst, ohne Flexwelle. Muss man allerdings höllisch aufpassen das man keine Kratzer in die Laufbahn macht.

    Die Mehrleistung durchs verändern der Steuerzeiten kann man schlecht vorhersagen, kommt halt auf das Gesamtpaket drauf an und welche zeiten du halt wählst.

  • Zündkerzen, worauf muss man achten?

    • smilie911
    • June 5, 2009 at 08:44

    Hallo,

    da ich von Zündkerzen bislang kein Plan habe (ich weiss nur das es kurze und lange gibt) würde ich das Thema gerne mal etwas vertiefen.

    Woran merkt man eigentlich welches die richtige Zündkerze für das jeweilige Setup ist? Ab wann ist eine Zündkerze warm und ab wann kalt? Welche vor oder Nachteile bringt das?

    Gruß Stefan

  • Vespa VNB BJ 1961 - Wert?

    • smilie911
    • June 3, 2009 at 13:12

    Vielleicht als Dekoobjekt ganz cool....also so wie sie jetzt ist :D

  • PX alt Zündung mit 80W

    • smilie911
    • June 2, 2009 at 20:12

    keiner?

  • PX alt Zündung mit 80W

    • smilie911
    • June 2, 2009 at 10:59

    ...kennt die jemand? Zündung

    Kann man die so einfach einbauen und hat dann besseres Licht? Gab es die PX alt ZGP mit 7 Kabeln mal original mit 80 Watt oder ist das ne komplette Neukonstruktion?

  • Zündfunke an Lüra-Abdeckung da, am Motorgehäuse nicht. CDI neu, Kiste läuft!

    • smilie911
    • June 2, 2009 at 07:35

    Sehr guter Service seitens des Händlers, er schickt mir anstandslos ne neue CDI :thumbup:

    Brauch nicht mal die alte einschicken. Hoffentlich hält die neue etwas länger, er sagt das er schon über 400 davon verkauft hat, ohne eine Reklamation.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™