curil ist aushärtend
probierm mal eine silikondichtmasse
dirko ht z.b....
bei spalten pfeifts die aber auch komplett weg
curil ist aushärtend
probierm mal eine silikondichtmasse
dirko ht z.b....
bei spalten pfeifts die aber auch komplett weg
Man kann die Dichtmasse nass verbauen oder nach Ablüftzeit
Ich würde da mal ausprobieren
Eine hochwertige selbsgeschnittene und stärkere Papierdichtung ganz ohne Dichtmasse wäre auch noch eine Alternative.
Ansonsten Gehäuse und Fuß planen wenn nichts mehr geht
sicher dass es vom Fuß kommt?
die dichtflächen bei deinem Zylinder sind sehr klein
wirf mal einen Blick unter die Fußmatten
Durch die tolle Funktion der e-mail Benachrichtigung (sofern nicht deaktiviert) bekommt zumzum eine e-mail.
Daraufhin ist es gut möglich dass sich zumzum im Forum anmeldet und eine Antwort schreibt
hast du Outlook unter macos laufen?
btw was wollt ihr nochmal mit outlook synchen?
so wie ich das sehe hast Du nur viel geredet, aber nichts gesagt
stell die Zündung genau ein
nimm einen 16.16 mit HD74
ein Pinascoritzel
einen Leovinci Secsys
was meinste denn?
wüsste nich was entscheidenedes editiert zu haben
danke dass das jemand wirklich erfahrener klargestellt hat
auf jeden Fall das gesamte Setup posten !!
Sollen sich hier etwa alle eine Kristallkugel zulegen?
für selbstgemacht voll ok
Sowohl Reflexion als auch Schichtdicke scheinen nicht perfekt zu sein.
Es kann aber auch an der geringen Auflösung der Bilder liegen
PS. habe jetzt nicht das gesamte Topic gelesen.
Hast du die Vorarbeiten selber erledigt?
Wieviel hast du bezahlt für alles zusammen?
bau mal alles richtig zusammen und dreh von Hand am Lüra
19er Vergaser darf da schon
Sieht ganz gut aus
Aber "TOP" Arbeit sist es nicht
Vielleicht liegt es aber auch an der geringen Auflösung der Bilder
bau folgendes neu ein:
1. Benzinhahn komplett
2. Schwimmernadel
wechsel mal das Getriebeöl
Alles anzeigenMoin, moin ! Habe immer noch ein paar Probleme mit meiner PK50XL, Bj.' 87 ! Hier erstmal mein SetUp : Alle Teile nagelneu !!!
1. 102ccm RMS Blue Line ( P&P, entgratet )
2. 19' er Dell'Orto SHBC ( im Moment 92 HD, 60 CD, 45 ND ) + passenden ASS + passenden Blech-LuFi
3. 3.0' er Primär + 3-Scheiben Kupplung + verstärkte Kupplungsfeder
4. Polini Right Hand
5. NGK B7HS
6. Motor nach Spalten komplett neu abgedichtetNachdem ich den Motor wieder eingebaut hatte, fand ich bei der ersten Probefahrt die 85 HD zu klein. Hatte das Gefühl, die Vespe braucht / will mehr. Also einen neuen Düsensatz von 80 - 102 gekauft. Angefangen mit 98 HD, fand dann die 92 HD am Besten. Habe jetzt aber das Problem, die Reuse hält kein Standgas. Anzeichen Falschluft !!! Also Gaser und alles nochmal raus, obwohl nagelneu, und alles nochmal gereinigt. Kein Erfolg ! Danach Tank, Benzinhahn, alle Siebe und Filter, Tankentlüftung gereinigt / mit Kompressor durchgeblasen und Benzinschlauch erneuert. Wieder kein Erfolg ! Dann den kompletten Motor, Zylinder, Block zum ASS, ASS zum Gaser mit Startpilot abgesprüht ! Kein Hochdrehen des Motors, also kann / muß Falschluft ausgeschlossen werden. Kann das jetzt sein, das die Vespe wegen dem Blech-LuFi oder dem Polini Right Hand so bescheiden einzustellen ist ?
ZGP, PickUp und CDI kann ich auch ausschließen, habe ich von meiner originalen PK50XL, Bj.' 86 komplett umgebaut. Funzt tadellos ! Habe mir jetzt eine ZZP-Pistole zum Abblitzen von ATU geholt. Kann auf beiden LüRa-Abdeckungen aber nur noch ganz schwach 2 Striche erkennen, und teilweise ein A, ein V und eine 0 daneben ! Könnte aber auch etwas anderes bedeuten, wie gesagt, kaum noch zu erkennen. Auf welche der 2 Markierungen müßte die Zündung jetzt für mein SetUp stehen ?Bräuchte hier wirklich Ratschläge von Leuten, die das gleiche, oder ein vergleichbares SetUp fahren, und ähnliche Probleme beim Einstellen hatten ! Bin wirklich für jeden Tip und Erfahrungswerte dankbar !
Gruß Boone
Falschluft lässt sich nicht so leicht ausschließen
Simmerringe gewechselt?
Lief der Motor vor dem Umbau?
bei diesen minikatschen hauchdünn drauf, 20 Min. warten und Kopf mit Gefühl über kreuz handfest anziehen