1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sprint_1967

Beiträge von Sprint_1967

  • Lenkkopf rattert und Kupplung ruckelt

    • Sprint_1967
    • April 6, 2009 at 20:09

    Sicher dass es am Lenkkopflager liegt? Der Lenker hat nämlich eigentlich kein Spiel!
    Naja beim auskuppeln ruckelt es halt ein bisschen. Ich kann die Kupplung nicht nach und nach lösen, außer ich lasse sie natürlich schnell los. Öl ist genug drin, ich spekuliere auch auf die Beläge..

  • Lenkkopf rattert und Kupplung ruckelt

    • Sprint_1967
    • April 5, 2009 at 10:55

    Hallo,
    hab 2 Probleme bei meiner Vespa Sprint.
    Und zwar rattert der Lenkkopf bei stärkerem Bremsen mit der Vorderbremse oder auch wenn sie aufgebockt ist. Woran könnte das liegen?
    Außerdem ruckelt die Kupplung wenn ich die Gänge schön ausdrehen lasse und schnell schalte. Bei normaler Fahrt ist alles in Ordnung.
    Vielen Dank schon mal!

  • Chokezug geht von alleine wieder rein (Vespa Sprint)

    • Sprint_1967
    • February 20, 2009 at 11:59

    Hallo,
    nachdem ich meine Sprint wieder zusammengebaut habe, geht nun der Chokezug von alleine wieder rein, nachdem ich ihn zum Starten rausgezogen habe. Hat jemand einen Tipp was ich da machen kann das er draußen bleibt?
    Vielen dank!

  • 2 Probleme: 1. Lenker hat Spiel 2. Kupplungszug einhängen

    • Sprint_1967
    • January 24, 2009 at 17:15

    Ist mir schon klar, dass ich nicht irgendeine Schraube verwenden kann! Hab die eingebaut die vorher drin war. Das mit dem ordentlich festziehn ist mir auch in den Sinn gekommen, bringt aber nix. Dann werd ich mal ne andere bestellen.
    Wie soll ich den Lenkanschlag am besten biegen?? Geht das nur mit roher Gewalt?

  • 2 Probleme: 1. Lenker hat Spiel 2. Kupplungszug einhängen

    • Sprint_1967
    • January 21, 2009 at 20:05

    Das Problem mit dem Kupplungszug hat sich geklärt.
    Das Lenkkopflager ist richtig angezogen, daran liegts nicht. Also ich versuchs mal einfach zu erklären: Wenn ich auf dem Roller sitze und mit dem Fuß links gegen den Kotflügel drücke und dann nach links lenke, dann lenke ich erstmal ins Leere bevor sich dann mal der Reifen bewegt(gleiches Spiel natürlich bei rechts). Es bewegt sich also nur der Lenkkopf. Außerdem ist der Lenkanschlag links an der Gabel abgeschliffen und jetzt kann ich mehr als 90° nach links einlenken. Gibts eine Möglichkeit den Anschlag auszubessern, ohne die komplette Gabel auszubauen??

  • 2 Probleme: 1. Lenker hat Spiel 2. Kupplungszug einhängen

    • Sprint_1967
    • January 18, 2009 at 14:52

    Hallo,
    hab gerade bei meiner Sprint den Lenker montiert. Wenn ich das Vorderrad festhalte hat der Lenker jedoch ca. 1-2cm Spiel (am äußersten Ende der Griffe) Ich spekuliere, dass der Durchmesser der Schraube zum Befestigen des Lenkers etwas zu klein ist und dadurch Spiel entsteht. Kann mir vorstellen, dass das bei der Fahrt nicht gerade positiv ist. Hatte jmd schonmal das gleiche Problem oder vielleicht einen Tipp was ich da am Besten machen könnte?
    Außerdem weiß ich nicht wie und wo ich den Kupplungszug am Lenker verlegen muss. Gehört der Zug komplett durch das Rohr oder nur zum Teil oder wie oder was :rolleyes:
    Vielen Dank schonmal!

  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • Sprint_1967
    • January 11, 2009 at 16:04

    okay dankeschön, werde mir die tipps zu herzen nehmen.
    jetz noch eine grundliegende frage: muss ich in den rahmen löcher bohren, damit ich den kantenschutz mit den schrauben befestigen kann?

  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • Sprint_1967
    • January 6, 2009 at 14:25

    worin besteht der unterschied zwischen normalem klebeband und dem gaffa tape??

  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • Sprint_1967
    • January 4, 2009 at 14:49

    Danke schonmal für die Tipps. Werde dann morgen ans Werk gehen.
    @ alexhauck: wenns so wird wie bei deiner kann man ja ganz zufrieden sein :thumbup:

  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • Sprint_1967
    • January 4, 2009 at 11:16

    Hallo,
    ich hab mir eine Chrom-Kantenschutz zugelegt da mir die Montage des originalen Alu-Kantenschutzes misslungen ist. Hab ihn jetz mal hingesteckt ohne ihn jedoch anzuschrauben. Er steht aber auf der rechten Seite etwas über und der Übergang der beiden Teile passt auch nicht. Hat von euch vielleicht jmd ein Bild bei dems passt. Und könnt ihr mir evtl Tipps geben wie ich es sauber hinbekomme?
    Vielen dank

    Bilder

    • DSC00582.JPG
      • 47.83 kB
      • 640 × 480
      • 1,425
    • DSC00579.JPG
      • 41.97 kB
      • 640 × 480
      • 1,106
    • DSC00580.JPG
      • 24.95 kB
      • 640 × 480
      • 1,129
  • Birnenfassung für meine Sprint

    • Sprint_1967
    • December 29, 2008 at 11:06

    wer wie was wo?

  • Birnenfassung für meine Sprint

    • Sprint_1967
    • December 28, 2008 at 19:18

    Hallo,
    ich benötige eine Birnenfassung für meine Sprint für die Tachobeleuchtung.
    Weiß jemand, ob es sowas noch irgendwo gibt oder was ich alternativ verbauen könnte?
    Vielen Dank!

  • Welchen Gummi für die Führung von Schalt- Kupplungs- und Bremszüge?

    • Sprint_1967
    • December 22, 2008 at 09:56

    Hallo,
    bin gerade dabei, die Züge bei meiner Sprint zu verlegen. Jedoch weiß ich nicht, welchen Gummi ich bei der Durchgangsbohrung hinten an der Schwinge verwenden muss. Hab noch ein Bild vor der Restauration hinzugefügt, jedoch ist es hier nicht eindeutig erkennbar. Ein Bild des passenden Gummis wäre sehr hilfreich. (und es ist schon richtig, dass durch diese Durchgangsbohrung Schalt- Kupplungs und Bremszug gehen??)
    Vielen Dank schon mal!

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 127.35 kB
      • 967 × 836
      • 214
  • Problem mit Kupplungsdeckel einer XL2

    • Sprint_1967
    • November 3, 2008 at 21:14

    hallo.
    bei meiner xl2 ist der originale kupplungsdeckel an der stelle des lagers zur hebelarmführung gebrochen (ich berichtete) nun habe ich einen kupplungsdeckel einer xl gekauft, jedoch ist dieser nicht identisch und meines erachtens nicht komplett. der bolzen, der auf die kupplung drücken sollte fehlt nämlich. jetzt weiß ich nicht wie ich vorgehen sollte. der bolzen meines alten deckels wäre nämlich zu lang und "lose", wobei er sich beim xl2 deckel durch eine verzahung nicht lösen kann. ich weiß auch nicht, ob ich einfach den kompletten hebelarm wechseln kann, da diese unterschiedliche durchmesser haben. ich kann morgen evtl bilder der zwei deckel einstellen.
    hoffe ihr könnt mir weiter helfen

    grüße sprint150

  • Kupplungsdeckel für PK50XL2 auch von XL1?

    • Sprint_1967
    • October 9, 2008 at 19:19

    Hallo,
    bei meiner Vespa ist leider der Kupplungsdeckel gebrochen. Passt da auch der einer XL1 (meine ist BJ ´94) oder auch welche von anderen Modellen?
    Vielen Dank schon mal!

  • Welche Zündkerze Vespa Sprint?

    • Sprint_1967
    • September 8, 2008 at 18:34

    Ahh jetz bin ich aufgeklärt :D
    Danke

  • Welche Zündkerze Vespa Sprint?

    • Sprint_1967
    • September 8, 2008 at 16:34

    noch eine Frage: woher weiß ich ob Lang- oder Kurzgewinde??

  • Welche Zündkerze Vespa Sprint?

    • Sprint_1967
    • September 8, 2008 at 16:24

    alles klar.
    bedankt

  • Welche Zündkerze Vespa Sprint?

    • Sprint_1967
    • September 7, 2008 at 19:58

    Hab leider kein Handbuch mehr bzw. beim Kauf war keins dabei.
    Aber die zweite Idee wär garnicht schlecht :D

    Weiß evtl sonst jemand die genaue Bezeichnung?

    Dankeschön

  • Welche Zündkerze Vespa Sprint?

    • Sprint_1967
    • September 7, 2008 at 13:23

    Hallo,
    welche Zündkerze benötige ich für meine Vespa Sprint?
    Habe beim Suchen leider nichts gefunden.
    Vielen dank schonmal!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™