1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaFaFa

Beiträge von VespaFaFa

  • Reparaturanleitung Buch empfehlung ? pk 50 xl

    • VespaFaFa
    • August 22, 2008 at 00:01

    alles klar danke das Buch hab ich mir jetzt gerade bei amazon bestellt und die andere anleitung auch gerade runtergeladen wird bestimmt hilfreich sein.
    :)

  • Reparaturanleitung Buch empfehlung ? pk 50 xl

    • VespaFaFa
    • August 21, 2008 at 17:23

    Hi,
    bin grad auf der suche nach einem Buch eine Reparaturanleitung oder sowas wonach ich mich etwas halten kann kann aber nicht wirklich was finden kann mir jemand etwas empfehlen ???
    Vespa ist pk 50 xl bj. 87

  • Tank raus zum Federbein ausbauen ?

    • VespaFaFa
    • August 19, 2008 at 23:57

    :rolleyes: stimmt benzinhahn muss ich ja nicht abnehmen dazu...danke

  • Tank raus zum Federbein ausbauen ?

    • VespaFaFa
    • August 19, 2008 at 22:53

    Hi, möchte mein Hinteres Federbein austauschen jetzt würd ich gern wissen ob es dazu nötig ist den Tank auszubauen ? Wenn ja bräuchte ich dazu ja diesen spezielen schlüssen und müsste den ja dan beim federbein möglichst gleich mitbestellen.
    Ach ja Vespa ist ne Pk 50 xl bj.87

    Danke für eure hilfe :)

  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • VespaFaFa
    • August 14, 2008 at 20:45

    jo werd es irgendwie markierern und am besten noch ein foto machen wie sie gesteckt waren...sicher ist sicher :whistling:

  • Sitzbank für Pk 50 xl

    • VespaFaFa
    • August 7, 2008 at 15:14

    thread kann geschlossen werden...

  • Reifenpanne

    • VespaFaFa
    • August 6, 2008 at 03:38
    Zitat von Glirr

    also ich habe schraubendreher,imbus,ratsche mit 13 nuss, und hinten stell uch mein topcase drunter reicht genau ^^ (wie praktisch)

    die erste sinnvolle verwendung für ein topcase klatschen-)

  • Reifenpanne

    • VespaFaFa
    • August 6, 2008 at 03:37

    und wie schon gesagt nur als notfall lösung zu empfehlen bis zur nächsten werkstatt oder ähnliches von ewigem damit herumfahren kann ich nur abraten!!! :whistling:

  • Eure neuste Anschaffung

    • VespaFaFa
    • August 6, 2008 at 02:09
    Zitat von Mr.Thommas

    Diese hübsche junge Dame... und zwar für lau :)

    Hat sie noch ne schwester die nähe heilbronn wohnt wenn ja bitte melden :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • VespaFaFa
    • August 6, 2008 at 02:07

    meine letzte anschaffung heute um 15uhr wird sie gebracht :thumbup:

    Bilder

    • 7af5_1.jpg
      • 26.97 kB
      • 300 × 400
      • 208
  • Sitzbank für Pk 50 xl

    • VespaFaFa
    • August 6, 2008 at 01:44

    Hallo,

    hab ja nach einer 50er Vespa gesucht, nun auch was passendes bei egay geschossen! Morgen wird sie mir gebracht! *freu

    Nun zur Sitzbank die original pk Sitzbank gefällt mir mal gar nicht, deshalb möchte ich auf irgend ne Monositzbank umsteigen und da dann am liebsten auf die etwas rundere von der V50 passt diese ohne grössere umbauten ?

    Diese hier ist gemeint!!! *klick

    Hat jemand diese Sitzbank schon auf einer Pk verbaut und weiss vlt. was zu machen oder zu ändern ist ?

    Hab in der Suchfunktion nicht wirklich was hilfreiches gefunden...und bin mir nicht ganz sicher ab der Meinung ich hätte hier im Forum schon eine pk mit dieser Sitzbank gesehen finde sie aber nicht gerade (war ne schwarze pk xl2 glaub)

    P.S. auf dem angehängten bild is die gemeinte pk 50 xl 2 zu sehen... (hoffetnlich fühlt sich jetzt niemand auf den schlipps getreten weil ich das bild hier einfach verwende)

    Danke für eure Hilfe

    Fabio (sorry für die rechtschreibung bin aber verdammt müde gerade und sollte besser schon schlafen) :sleeping:

    Bilder

    • cimg2618si8.jpg
      • 54.76 kB
      • 640 × 480
      • 287
  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • VespaFaFa
    • August 4, 2008 at 19:45

    so heute hab ich mich endlich mal daran gemacht das Schaltrohr abzunehmen um nachzuschauen an was es jetzt liegt warum es sich nicht schalten lässt...

    also Schaltzüge und Kupplungszug ausgehängt Splint am Schaltrohr auch raus und nach wie vor lies sich nichts bewegen also etwas wd40 eingesprüht gewartet und Bier getrunken....immernoch nichts bewegt ok...paar vorsichtige schläge mit dem Gummihammer und siehe da es lässt sich bewegen nicht wirklich leichtgängig aber es geht!

    Nun möchte ich es aber ganz abnehmen und ooooh nein nächstes Problem im anmarsch...

    Jetzt hängts nur noch an den Kabeln vom den schaltern wie bekomme ich die lose oder kann ich ohne bedenken das Schaltrohr komplett herunterziehen ? möchte nichts kaputt machen. Danke schonmal anbei paar bilder.

    Fabio

    Bilder

    • DSCI0001.JPG
      • 176.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 331
    • DSCI00028.JPG
      • 146.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 328
  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • VespaFaFa
    • August 2, 2008 at 15:59

    Na da wünsch ich doch viel Spass beim fahren der Rally!!!

    Wenn ich doch mit meiner Sprint auch schon so weit wär.... :rolleyes:

  • Bremslicht funktioniert nur teilweise

    • VespaFaFa
    • August 2, 2008 at 15:55

    vlt. hilft dir das ja weiter...

    bremslicht ohne funktion wenn bremse gezogen wird

  • Bremsleitungen

    • VespaFaFa
    • July 31, 2008 at 03:49
  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • VespaFaFa
    • July 23, 2008 at 22:54

    so...

    mal wieder ein paar fragen :whistling: möcht euch hier wirklich nicht nerven aber bin jetzt ja erst seit 4 Tagen offizieller Vespa schrauber 8)

    Wollte ja heute schauen das ich den Schaltgriff beweglich bekomme nun gut soweit ok den Splint am Schaltgriff hab ich gleich gefunden...aber zum abnehmen muss ich ja noch Kupplungszug und Schaltzüge aushängen....aber entweder bin ich zu blöd oder ich weiss auch nicht.

    1. Wie bekomme ich die kleinen Feststellschraube auf an den Schaltzügen hinten auf ?

    2. Wo häng ich den Kupplungszug aus bzw. wo sitzt dieser ? (die zwei anderen sind ja beide von der schaltung oder ?

    und...

    3. Wie bekomm ich den Blinker auf der Rechten seite Am Gasgriff ab ?

    Auf der anderen seite ist da unterm Griff ein kleines loch mit ner Schraube drin, die geöffnet lässt der Blinker sich abnehmen auf der Gas seite is dort keine zu finden....

    Danke schonmal :)

  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • VespaFaFa
    • July 22, 2008 at 14:47

    Alles klar dann werd ich das mal versuchen...

    Hoffe nicht das da gleich das ganze Getriebe festhängt... :huh:

    Mit was sag ich den am besten dem ganzen Fett geschmodder z.b. dort an den schaltzügen den kampf an ?

  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • VespaFaFa
    • July 22, 2008 at 00:37

    Also:

    Schalthebel lässt sich nicht bewegen bzw. nicht drehen nicht im stand und nicht beim schieben. Nicht einmal wenn ich es mit beiden Händen probiere!

    Was soll ich jetzt machen ? Züge hinten lösen ? Oder Schaltgriff vorne mal abnehmen ? Wie lässt sich der Schaltgriff überhaupt abnehmen ? (dann mach ich da auch alles mal sauber damit der sich wieder richtig drehen lässt jetzt erstmal)

    Wie würdet Ihr vorgehen ?

    P.S.

    Das müssten dann ja wohl die Schaltzüge sein oder ? :D

    Bilder

    • DSCI0002bea.JPG
      • 177.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
    • DSCI0007.JPG
      • 180.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 286
  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • VespaFaFa
    • July 21, 2008 at 15:12

    jo grade unten die Strebe die zusehen ist sieht schlimm aus der Rest geht....

    Naja heute wird mal geschaut ob der Schaltgriff sich irgendwie bewegen lässt.

  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • VespaFaFa
    • July 20, 2008 at 23:51

    So...hab mal alle unnötigen sachen abgebaut (gebäckträger, sturzbügel usw.)

    Rost ist gar nicht so viel wie ich erwartet hab bzw. so stark das meiste eigentlich nur überflächlich nichts ist richtig durchgerostet, auch hinterm motor sieht es noch ziemlich gut einzigst halt unten sieht es bisschen heftiger aus.

    Jetzt hätt ich schon wieder ne Frage...was für ne Batterie ist den original in der Sprint 150 verbaut 6volt oder 9volt... momentan ist ne 6volt drin kommt mir aber irgendwie mickrig vor !?! ?(

    Und nochwas gibts für die Vespa sowas wie nen Montageständer oder ähnliches ?

    Naja mal hoffen das sie anspringt und der Motor so weiters nichts hat.

    anbei gleich noch ein paar neue bilder...

    Bilder

    • DSCI0003.JPG
      • 202.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
    • DSCI0004.JPG
      • 171.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 406
    • DSCI0006.JPG
      • 232.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 377
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™