1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rhon

Beiträge von rhon

  • kalter motor,schlechtes starverhalten

    • rhon
    • September 18, 2010 at 17:50

    schau mal.ist das der hier, wenn ja dann sind die kompatibel,
    dann könnten wir das so machen,wäre klasse.

  • kalter motor,schlechtes starverhalten

    • rhon
    • September 18, 2010 at 17:30

    ich hab ja nen 19:19 gaser drin.

    meinste ich sollte mal den benzinhahn auf verdacht tauschen?

  • kalter motor,schlechtes starverhalten

    • rhon
    • September 18, 2010 at 17:25

    nebendüse ist ne 38 drin.

    also hab den benzinhahn über nacht zu,deswegen denke ich das der schwimmer normaler weise nicht überläuft,aber absaufen war auch mein erster gedanke.

  • kalter motor,schlechtes starverhalten

    • rhon
    • September 18, 2010 at 17:20

    müsste er eigentlich

  • kalter motor,schlechtes starverhalten

    • rhon
    • September 18, 2010 at 17:12

    hat die nebendüse was mim kaltstartverhalten zu tun???

  • kalter motor,schlechtes starverhalten

    • rhon
    • September 18, 2010 at 17:12

    schokezug ist komplett neu,choke düse könnte natürlich verstopft sein,schau ich mal nach

  • kalter motor,schlechtes starverhalten

    • rhon
    • September 18, 2010 at 17:06

    hey

    mal ne kurze frage,

    also hab nen neune polini zylinder drunter,und motor neu abgedichtet,vergaser auch fast neu.

    wen ich die vespa jetzt über nacht stehen lassen spingt sie sehr schlecht an,10 mal kicken,und dann muss ich erstmal paar mal gasgeben bis sie auf touren kommt.

    was kann das für ursachen haben?

    bei warmen motor startet sie beim ersten kick.

    danke schonmal

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • September 16, 2010 at 23:41

    du schaffst das schon.nicht verzeifeln.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • September 16, 2010 at 23:37

    fnader sagt es. klatschen-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • September 16, 2010 at 23:34

    ich mein,wer braucht einen leerlauf, :-3

    entweder du setzt dich nochmal ran uind stellst die dinger ein,oder fährst einfach so^^

    kannst dann halt net kicken und musst anschieben.^^

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • September 16, 2010 at 22:33

    meherer leerlaufe sind nomal,hab ich gehört,theoretisch kannste zwischen jedem gang einne leerlauf finden.

    haste den die kupplung schon eingestellt und gertriebeöl eingefüllt?

  • 50 spezial: Schaltdrehgriff geht durch!

    • rhon
    • September 15, 2010 at 22:13

    nein,
    der eine ist weiterhin gespannt,

    du musst nur den einen neu einziehen und neu befestigen an der schlatrolle,fertig.


    @kitzlkatzel:ist komplett anders als bei deiner xl2

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • rhon
    • September 15, 2010 at 21:33

    da haste recht,wenn man es eingestellt hat,merkt man, das man eigentlich nur die zuge straff zihen muss und die nipple befestigen^^

  • 50 spezial: Schaltdrehgriff geht durch!

    • rhon
    • September 15, 2010 at 20:51

    ja also,dann tausch ihn aus,und die sache ist erledigt

  • Lichtschalter: Komisches Verhalten

    • rhon
    • September 15, 2010 at 20:50

    ja und wie sol man das überprüfen???

    ich denkle ehr nicht das dies der grund ist.trotzdem danke

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • rhon
    • September 15, 2010 at 20:46

    züge einstellen ist so eins dreck.
    mach dich einfach rann,ist zwar langweilig,ich dachte ich schaffs nie die schaltzüge einzustellen aber es hat irgendwann geklappt.

    juhuuuuuuuuuuuuuu


    @zonk, fehlt nur noch die schaltung damit deine vespa läuft?

  • Lichtschalter: Komisches Verhalten

    • rhon
    • September 14, 2010 at 22:42

    mhh.also es ist frisch angelötet,aber ich werde trotzdem nochmal schauen

  • Lichtschalter: Komisches Verhalten

    • rhon
    • September 14, 2010 at 22:38

    hey

    also bei meiner pk gibts was ganz komisches.man kann ja das Licht entweder aus oder ein schalten, also es gibt keine Nullposition.
    Ist ja hinten am Schlalter auch nur an 2 Stellen mit Kabeln belegt

    Wenn ich nun das Licht anschalte funktioniert alles, außer dem rücklicht.

    Jetzt zu dem Fehler,wenn man den Lichtschalter auf Mittlerer postion hält, funktioniert das Rücklicht????

    Kann mir das nicht erklären.hat jemand eine idee?

  • 50 spezial: Schaltdrehgriff geht durch!

    • rhon
    • September 14, 2010 at 22:27

    mach den tacho raus und schau welcher schaltzug gerissen ist,und wechsel den aus,mindestens einer wird kaputt sein.
    muss dann halt die schaltung wieder einstellen

  • Gaszug erneuern aber zu lang und wo läuft er her ?

    • rhon
    • September 14, 2010 at 22:20

    ja,nur die lenkkopf abdeckung,die obere,die muss auf alle fälle ab.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™