1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rhon

Beiträge von rhon

  • pkxl2 probleme

    • rhon
    • September 3, 2009 at 16:34

    soll ich bei der gelegenheit..wenn ich den zylinder abhabe gleich den ganzen zylinder wechseln mit so dem zylinderkit?
    brauch den motor nicht abkippen oder, kann den zylinder auch so entfernen oder?

  • pkxl2 probleme

    • rhon
    • September 3, 2009 at 16:05

    was ist deine vermutung?

  • pkxl2 probleme

    • rhon
    • September 3, 2009 at 13:43

    hallo,
    meine xl2 läuft seit heute nicht mehr sehr gut. sie läuft seit heute nur noch knappe 42. sonst hat sie die 50 aufm tacho immer geschafft, un wenn ich dann auf maximal speed bin rückelt sie ganz komisch so als wolle sie nach vorne springen aber irgendwas hindert sie dran.
    und sie startet auch ganz schlecht mim kickstarter muss sie eigentlich immer anschieben.
    woran könnte das liegen?
    vielen dank

  • LX 50 - Kundendienst? Werkstatt gesucht.

    • rhon
    • September 2, 2009 at 15:36

    ja das stimmt. kundendienst ist pflicht sonst erlischt die garantie.kannst deinem händler auch mal glauben. un wenn er dir die 1000 versprochen hatte hätte ich mir von anfang an was schriftliches von ihm geben lassen!

  • LX 50 - Kundendienst? Werkstatt gesucht.

    • rhon
    • September 2, 2009 at 14:45

    kundendients ist notwendig, wenn du weißt was gemacht werden muss kannste es auch selbst machen,aber lass es besser vom händler machen, mehr als ein hunderter wird er nicht verlangen^^

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • rhon
    • August 15, 2009 at 19:44

    ist die feder eigentloch zwingen notwendig?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • August 15, 2009 at 15:40

    kann ich den bllinkersummer einfach rausmachen oder muss ich die kabel die an den blinkersummer gehen irgendwo anderst anschließen?

  • xl2 elektrik probleme

    • rhon
    • August 15, 2009 at 15:12

    überrraschung,
    heute alle kontakte abgemacht geprüft und wieder drangesteckt..blinkerrelais abgemacht und hupengleichrichter..wieder dran gemacht.
    motor gestartet un siehe da, alles funktioniert. einziges problem..hupe ist viel zu laut,denke mal die wird kaputt sein,oder?
    un ein vorbesitzer hat ein komisches ding drangemacht da wenn ich blinke ein komisches geräuch von sich gibt.das muss ich noch wegschmeißen :+1
    nur weiß ich nicht ob blinker hinten und bremslicht funktionieren. konnte ich nicht genau erkennen.
    kann mir jemand sagen wo ich welchen kontakt am hinteren licht reinstecke..da sind ja vier kabel, ich weiß leider nicht genau welche wo hingehört.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • August 14, 2009 at 21:30

    hab grad die luftschraube meiner l2 ganz rausgedreht, dabei hab ich diese feder verloren die da drauf warist das schlimm?
    reicht es wenn ich den luftfilter abbaue um die schraube wieder reinzubeommen oder muss ich den ganzen vergaser ausbauen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • August 14, 2009 at 19:59

    hallo,
    ist es normal das die seitenhaube auch sehr heiß wird beim fahren..bei mir ist der motor extrem heiß, weiß nicht ob das normal ist. wenn nicht, woran könnte das liegen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • August 13, 2009 at 13:56

    wie bekomm ich die zylinderabdeckung der xl2 drauf?

  • xl2 elektrik probleme

    • rhon
    • August 13, 2009 at 13:46

    also, kann keinen kabelbruch erkennen.
    aber wie gesgat, an einem ende sind es 140 volt, das ist ja richtig oder...diese spannung wird zur zündkerze geleitet,oder?
    aber auf den beiden andren enden ist jeweils 0 volt bzw 0.1 volt.
    was bedeutet das nun?

  • Welcher Motor passt in meine PK 50 XL S ?

    • rhon
    • August 10, 2009 at 21:45

    von einer xls hab ich noch nie was gehört?

  • xl2 elektrik probleme

    • rhon
    • August 10, 2009 at 21:45

    wie schau ich den ob da ein kabelbruch ist?
    wenn dieses kable kaputt ist,wie tausch ich es aus?

  • vespa v 50/s mit m führerschein?

    • rhon
    • August 10, 2009 at 16:10

    mhhh....iich weiß es leider nicht...die schwalbe darf man fahren da bin ich mir auch hundert prozentig sicher

  • vespa v 50/s mit m führerschein?

    • rhon
    • August 10, 2009 at 16:06

    schwalbe darf man fahren, die 50s denk ich auch..weil sie ja aufgrund ihres baujahres diese geschwindigkeit fährt..roller die vor 89 gebaut wurden dürfen glaub ich 55 fahren..die schwalbe darf man auch so fahren weil sie mit ihren 50ccm halt 60 schafft..und das war standard.
    ich glaube so war das...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • August 10, 2009 at 11:40

    hallo,
    hab gestern etwas gesehen und wollte fragen was ihr davon haltet.
    der motor ist ja meistens ziemlich dreckig und ölig.ich habe geshen das man den mit kaltem stickstoff sauber bekommt.
    will den motor nur von außerlichem schmutz befreien ohne ihn auseinanderbauen zu müssen. was ratet ihr mir?

  • xl2 elektrik probleme

    • rhon
    • August 10, 2009 at 11:31

    danke dir chup,
    wo genau soll ich nach kabelbrüchen schauen, bei dem kabel das vom motor kommt?

  • xl2 elektrik probleme

    • rhon
    • August 10, 2009 at 11:00

    kann man aufgrund dieser messwerte eine genaue ursache für mein problem geben?

  • welche vespa? schon ab 15 oder doch lieber erst mit 16 ?

    • rhon
    • August 9, 2009 at 15:19

    wenns ne 50ziger sein soll dann ne pk 50 s oder xl1 oder xl2....sind alle drei gut und schön bis auf das tacho der xl2 aber das is ne kleinigkeit und das sehen andre nicht wenn du an ihnen vorbei fährst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™