1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pkxl2 probleme

  • rhon
  • September 3, 2009 at 13:43
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 3, 2009 at 13:43
    • #1

    hallo,
    meine xl2 läuft seit heute nicht mehr sehr gut. sie läuft seit heute nur noch knappe 42. sonst hat sie die 50 aufm tacho immer geschafft, un wenn ich dann auf maximal speed bin rückelt sie ganz komisch so als wolle sie nach vorne springen aber irgendwas hindert sie dran.
    und sie startet auch ganz schlecht mim kickstarter muss sie eigentlich immer anschieben.
    woran könnte das liegen?
    vielen dank

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 3, 2009 at 14:24
    • #2

    Hi, nimm mal den Zylinder runter, dann weißt Du auch warum.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 3, 2009 at 16:05
    • #3

    was ist deine vermutung?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 3, 2009 at 16:32
    • #4

    Gebrochener Kolbenring, Riefen im Zylinder oder, wenn Du Glück hast, sind nur die Kolbenringe von den Ölrückständen in den Schlitzen festgebacken. Daduch dichten die natürlich nicht mehr.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 3, 2009 at 16:34
    • #5

    soll ich bei der gelegenheit..wenn ich den zylinder abhabe gleich den ganzen zylinder wechseln mit so dem zylinderkit?
    brauch den motor nicht abkippen oder, kann den zylinder auch so entfernen oder?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 3, 2009 at 16:44
    • #6

    Hi, Du solltest die untere Befestigung vom Stoßdämpfer lösen, dann klappt der Motor ein Stück runter. Du kannst dann besser Arbeiten. Was und ob überhaupt was, erneuwert werden muß, kannst Du erst nach dem Abbau sehen / sagen.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 3, 2009 at 16:46
    • #7

    die untere besfestigung am rad?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 3, 2009 at 16:56
    • #8

    Na ja, das Rad ist auch da in der Nähe. Der hintere Stoßdämpfer ist oben in der Karosse verschraubt und unten hinten am Motor. Diese Verschraubung meinte ich. Auf der anderen Seite ist ein Federring und eine Mutter.

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 28.49 kB
      • 470 × 283
      • 130
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 3, 2009 at 17:37
    • #9

    woran könnte es denn noch liegen wenn nicht die kolbenringe defekt sin..hab irgendwo gelesen das auch die zündbox defekt seinen könnte

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 3, 2009 at 20:10
    • #10

    Kann, kann auch der Vergaser sein, Dreck im Sieb oder der Benzinhahn, oder lose Schraube am Zylinder oder oder oder ......

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™