Beiträge von r |

    ich habe meine damals für 300 € komplett machen lassen.
    metallic lack, spachteln, verschweissen alles drum und dran.


    der chef hat das seine lehrlinge machen lassen zum üben. daher so günstig. war im bühl er raum (bei karlsruhe)

    habe meine in aubergine metallic lackieren lassen. ich persönlich finds echt top. dazu chrom & dunkel braunes leder. traumhaft.
    irgendwo sollte es noch nen thread von meiner vespa geben.


    ich meinte nur zu dem lackiere. sehr dunkles lila (aubergine) wo von weitem schwarz aussehen soll. und er hats perfekt hinbekommen =)

    ich habe auch "nur" 75ccm eingebaut, nen 16.16 vergaser hatte ich schon drinnen. denke auch das das niemand so schnell rausfinden wird.


    aber wie schon gesagt wurde, ingesammt würde man da 4 punkte bekommen. habe ich damals in der fahrschule gelernt :P
    normal für jeden verstoss 3 punkte, aber die machen da einen rabatt :D

    meine 1986er ist auch eine PK 50 S
    steht auf dem typenschild inklusive baujahr.
    wurde einfach nur später ausgeliefert....
    wollte ich mal loswerden :D

    Zitat

    Original von SmartMind
    wenn der Bremshebel nicht gegen den lack kommt würde ich sagen dass du nicht richtig grundiert hast. ich würde an deiner stelle den Lack abschmirgeln, grundieren und dann noch mal lackieren wenn dir das so eine kleine Stelle wert ist;)


    doch doch, der bremshebel kommt gegen den lack, daher platz er auch weg.
    die originalen griffe sind ja aus kunststoff, und meine neuen aus metall

    Zitat

    Original von vespa schrauber
    Vieleicht einfach an das obere Ende des Hebels ein STückchen Gummi kleben?


    das war auch meine idee, aber wollte mal hören ob manche noch ne bessere idee haben =)
    aber danke

    =)


    finde keine passende idee für mein problem.
    meine vespa wurde letzten sommer neu lackiert, seitdem hatte ich nen schaden blablabla und ist nicht mehr gefahren....


    da ich auch neue bremshebel montiert habe und diese nicht aus plastik sind, platz immer der lack an der markierten stelle ab....
    habe es mehrmals mit einem pinsel & klarlack nachlackiert, aber vergebens....


    wie würdet ihr das problem entgültig lösen ?
    kann ich sekundenkleber über den lack machen ? (kann mir vorstellen das das besser halten würde :( )


    bin gespannt auf eure vorschläge... :)

    Zitat

    Original von Graue Düse
    Kupplung mit Hilfe eines Kupplungskompressors auseinandernehmen und die Beläge kontrollieren,schätze mal das die hinüber sind


    hat mir der guest2 gerade im chatroom auch mitgeteilt.
    da ich sowas nicht besitzte und ich endlich wieder fahren will werde ich ne neue kupplung kaufen.
    wollte nur ein paar bestätigungen das es auch wirklich an der kupplung liegt.


    danke

    hier ein alter thread von mir
    und ich habe mich tatsächlich erst heute an das problem gewagt :(
    solange stand sie leider herum.....


    ich habe alles laut der vespa-bibel gemacht, aber nun habe ich keiune ahnung mehr.
    ich weiss ja nicht wie eine funktionierende kupplung aussieht :(
    daher die frage, was muss ich noch machen um herauszufinden ob die kupplung tatsächlich das problem ist ?
    würde das gerne wissen bevor ich eine neue kupplung kaufe ;)


    ich bin zwar kein profi aber bei der kupplug ansich sieht für mich alles normal aus....


    von hinten + unterlagsscheibe...


    dieses kleine metallstück lag irgendwo in der kupplung rum :(

    1. schau mal die links zu den online shops durch, wirst bestimmt fündig. falls ich dich richtig verstehe sind die trittleisten (diese gummis dazu) kaputt. gibts dort als komplett-set


    2. ich würde ein helles beige oder ein ganz dunkles braun nehmen =)

    Zitat

    Original von Nick50XL
    Meines Wissens nach kannst du die Teile definitiv weghauen wenn sie nicht eingetragen sind. Bei 'ner Zulassung die auch Autobahnfahrten erlaubt entfällt diese Option allerdings meines Wissens nach. Wenn du ohne Blinker fährst mußt du allerdings ersatzweise Handzeichen geben!


    richtig :D
    wie du deinen spuren/richtungswechsel angibts ist dir überlassen, ob per hand, fuß oder ähmliches.
    meine wurden auch zugeschweisst. habe mehrfach nachgefragt unter anderem auch bei der polizei.
    blinker sind nichtmal bei neueren modellen (2000) eingetragen....
    aber es gilt, entweder 4 (die auch gehen müssen) oder keine.