1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dawasch

Beiträge von dawasch

  • PK 50 XL- V5X3T- Rennauspuff

    • dawasch
    • December 8, 2009 at 19:57

    nen 75er eintragen lassen mit vollabnahme finde ich persönlich schwachsinnig. Entweder du steckst nen 75er drauf und gut is, oder du baust dir was gescheites zusammen (133 ccm). Ist ja fast alles eintragungsfähig.

    Wennst wirklich nur nen Auspuff brauchst, ist schon alles geschrieben worden. Nimm nen originalen.

    Beste Grüße

  • Lackieren der Bremstrommel

    • dawasch
    • December 3, 2009 at 21:24

    Ich mach des immer so, die gestrahlte Bremstrommel mit Grundierung anspritzen, mit dem Heißluftföhn trocknen und dann mit silber oder schwarz drüber suppen und wieder mit dem Heißluftföhn "einbrennen". Dauert alles nur ca 5 min!!

  • Mein Neuaufbau einer V 50 Special: Setup 2011!

    • dawasch
    • November 24, 2009 at 19:06

    Neuigkeiten:

    Stoßdämpfer vorne: Biturbo

    Stoßdämpfer hinten: YSS


    Dieses Wochenende gehts ans zusammenbauen.

    Primär wird jetzt doch 2,86 schräg, nicht 2,54!

    Auslass hat jetzt 67 %

  • 133er Polini kann das sein?

    • dawasch
    • November 24, 2009 at 18:16

    Was hast denn mit dem Auslass gemacht?? Ist der noch o?

  • Kupplungszusammenbau

    • dawasch
    • November 22, 2009 at 01:27

    Kannst schon bewegen, nur mit viel Kraft.

    Versuch die Kiste einfach mal anzukicken und zu fahren. Dann wirst schon sehen.

  • 133er Polini kann das sein?

    • dawasch
    • November 21, 2009 at 20:56

    1. Wenn du auf Membran gemacht hast, muss der Drehschieber weg!

    2. Beim Polini geht fast alles übern Auslass.

    3. Wie hast du die QK gemessen????

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • dawasch
    • November 21, 2009 at 20:30

    Grüß dich!
    Hat alles geklappt heut?

  • Kupplungszusammenbau

    • dawasch
    • November 21, 2009 at 19:08

    Lange Gewindeschraube und große Beilagscheibe und als Kupplungskompressor benutzen. Dann alle Innereien der Kupplung in der richtigen Reihenfolge drau und mit Federring wieder sichern. Schraube auf und fertig. Schau aber dass alles schön übereinander liegt sonst ärgerst dich fünf Minuten später!


    Viel Erfolg!

  • Polini BANANE left hand -krümmer stößt am rahemen an

    • dawasch
    • November 21, 2009 at 19:00

    Wennst nen 75 droben hast, dann hast eindeutig den falschen Krümmer. Kannst aber bei SIP und Konsorten bestellen!


    Aber hab ich jetzt recht gehabt mit dem originalen HP Zylinder oder nicht?

  • Polini BANANE left hand -krümmer stößt am rahemen an

    • dawasch
    • November 21, 2009 at 18:21

    Grüß euch zusammen!

    Will jetzt keine falschen Sachen behaupten, aber ich glaub dass der HP Zylinder lange Stehbolzen hat. Raus resultiere ich, dass er ahnliche Außmaße wie ein Langhubzylinder (125/133 ccm) hat. Damit könnt ich mir vorstellen, dass ein Kurzhub Krümmer zu lang ist und an der Karosse angeht, weil da der Durchmesser vom Zylinder kleiner ist.


    Falls es anders ist, lass ich mich natürlich auch des besseren belehren!

  • werkstatt möchte 200 euro für motorausbau ein bekannter sagt aber nicht nötig ?

    • dawasch
    • November 19, 2009 at 17:49

    Grüß dich!

    Weiß ne Werkstatt die sich gut mir Automaten auskennt. http://www.zaso.de

    Machen alles. Ist in Ingolstadt, aber von Augsburg ned so weit weg!

    Grüße

  • Vespa Pk mit PL170 motor und 133ccm welche düse

    • dawasch
    • November 14, 2009 at 21:15

    Wie rausgefunden "zu viel Sprit"????

    Von 95 auf 94 und dann auf 96, sorry, aber bei diesen "großen" Düsenschritten wirst bei Standgas und kurz rechts drehen nicht die Welt merken...

  • Vespa Pk mit PL170 motor und 133ccm welche düse

    • dawasch
    • November 9, 2009 at 19:16

    Fang mal mit 95 an und schau was sich tut (Kerzenbild)

  • Woran erkenne ich welchen Vergaser ich habe?

    • dawasch
    • November 8, 2009 at 19:58

    Vergaserbezeichnung steht auf dem Vergaser drauf, musst rausbauen um nachzuschauen. Düsengröße steht auf der jeweiligen Düse selber drauf.


    Hier n Link für Smallframe Setups: Setups:

  • Vespa 50n hält keine hohe Drehzahl

    • dawasch
    • November 8, 2009 at 19:50

    Grüß dich!


    Benzinhahn ganz offen oder vielleicht verdreckt? Benzinschlauch günstig verlegt? Siebe in Vergaser sauber?


    Hast du das Setup verändert?

  • Mein Neuaufbau einer V 50 Special: Setup 2011!

    • dawasch
    • November 5, 2009 at 17:38

    Sind alles "High Quality Torrington" Lager und "Viton" SiRi´s.


    Werd mal ins GSF schaun wegen den Dämpfern.


    Schweißen wäre mir aufs gleiche gekommen, da hab ich mir gedacht, nimm ich den gekauften, der wird schon dicht sein und außerdem hat der ne dünnere Wandung (da aus Stahl).

  • Mein Neuaufbau einer V 50 Special: Setup 2011!

    • dawasch
    • November 4, 2009 at 19:51

    So Leute, es ist wieder was weiter gegangen!

    Vergaser ist jetzt ein 28 er Oko geworden, ob und wie er funktioniert werde ich noch sehen. Der Gaser hat mich mit allen (Hauptdüsen, Nebendüsen, Powerjetdüsen, Nadeln & Mischrohre, Luftfilter, Choke Umbau) fast 180 € gekostet.Am Vergaser muss ich jetzt noch n paar Änderungen vornehmen (Unterdruckanschluss blind legen, ...). Zuerst wollt ich den ASS schweißen lassen, aber dann bin ich über http://www.mrp-racing.de gestolpert, da gibts ihn für Malle Membran für 50 €. Primär wirds ne 2,86. Viel Dampf von unten raus. Lager und SiRi´s hab ich auch schon, von Worb 5 zusammenstellen lassen. Waren zwar gut teurer als normale, aber sind angeblich die besten Lager dies zur Zeit aufm Markt gibt.


    Dieses WE hab ich endlich Zeit mich meinem Motor zu widmen. Muss noch den Auslass machen und alles polieren. Viel Bier stell ich morgen schon kalt.

    Schön langsam hab ich dann zumindest Motorenmäßig alles zusammen, außer Zündung.


    Als nächstes kommt dann Karosse und Gabel dran.


    Kann mir jemand von euch sagen, ob die SIP Permance Stoßdämpfer was taugen? Würd ich mir vielleicht überlegen.

  • Tuning Frage: Welchen Zylinder mit passendem Gaser und was für ne Welle nehme ich am besten?

    • dawasch
    • October 21, 2009 at 18:53

    Guckst du, mein Setup:

    mein neuaufbau einer v 50 special

  • Schoss vom Handschufach wechseln

    • dawasch
    • October 20, 2009 at 18:50

    PK nehm ich an oder?

    Wenns eine ist, dann Deckel auf und mit ner Zange an dem Blech ziehen, welches die ganze Verriegelungsgaudi an den Deckel hält! Ganz einfach!

    Dann kannst deinen Schließzylinder einfach rausziehen.

  • Mein Neuaufbau einer V 50 Special: Setup 2011!

    • dawasch
    • October 17, 2009 at 14:17

    @ Labelsucker: Vielen Dank! Weist jetzt schon was deine Leistung hat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™