1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Acid

Beiträge von Acid

  • Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

    • Acid
    • May 14, 2009 at 08:48

    also eher ne 74er düse dann richtig? oder lieber 76?

  • Vespa 50 N zum restaurieren?

    • Acid
    • May 13, 2009 at 23:55

    meine hab ich über ebay ersteigert vom privatmann

  • Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

    • Acid
    • May 13, 2009 at 23:54

    aaalso:
    nu bin ich wesentlich schlauer, denn es ist nen 75er polini da drinne so wie es aussieht und ich muss mich auch korrigieren, es ist keine 50er ND sondern ne 38er drinne. werde aber trotzdem mal lieber ne 42er ND und 72er HD nehmen. dann sollte das vom setup her doch eigentlich ok sein richtig?
    zusätzlich sollte ich vielleicht auch erwähnen, dass da nicht mehr der originale luftfilter am gaser dran ist sondern so nen runder von malossi. geht die HD dann trotzdem klar oder sollte ich eine nummer größer nehmen, da der filter ja mehr luft durchlässt als der normale oder?

  • Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

    • Acid
    • May 13, 2009 at 13:25

    83 oder 42 ND?
    ist nen tipp fehler oder? sollte bestimmt 38 heißen?

  • Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

    • Acid
    • May 13, 2009 at 11:15

    ok werde mal ne andere nebendüse probieren. kumpel hat in seiner ne 42er drinne. denke das sollte evtl auch erstmal helfen. muss halt auch erstmal ungefähr wissen was da für nen kubiksatz drinne ist. original (bzw so wie ich es gekauft habe) war halt die 63 HD und die 50er ND. ist halt alles nur die frage ob das mal so lief oder nicht

  • Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

    • Acid
    • May 13, 2009 at 10:03

    das hat doch nichts mit nicht richtig lesen wollen zu tun.
    was denkst du denn wie oft und wie lange ich jetzt schon versucht hab den vergaser einzustellen?
    lies bitte nochmal genau mein problem durch und dann seih doch bitte auch ehrlich und du wirst merken dass es definitiv nicht nur am vergasereinstellen liegt. mehr als an den zwei schrauben drehen und die düsen tauschen kann ich wohl schlecht machen, abgesehen von falschluft. aber wie soll ich bitte die falschluft finden wenn das dingen nicht mal an bleibt.
    davon abgesehen werde ich als nächsten schritt erstmal den kopf abnehmen und evtl zu sehen was da für nen zylinder drinne ist

  • schwingenlager , bolzen tausch?

    • Acid
    • May 12, 2009 at 21:17

    ah ok das ist was anderes als bei mir bei der v50. war ein wenig verwirrt bei deiner beschreibung

  • Gaszug zu kurz bzw. Hülle zu lang?

    • Acid
    • May 12, 2009 at 18:53

    das gleich problem hatte ich mit dem scheiß kit auch. gaszug zu kurz. hab mir kurzerhand nen anderen geholt der länger war und durch die hülle gezogen. dir wird auch auffallen, dass der bremszug für vorne zu lang ist. da ist dann auch kürzen der hülle angesagt

  • Vespa 50 N zum restaurieren?

    • Acid
    • May 12, 2009 at 15:52

    guck dir einfach meinen umbaubericht an, dann weißte was alles gemacht wurde und warum ich dir so einen preis genannt habe. ich denke die 500 kaufpreis für meine vespa waren schon ok bzw nen normaler preis und kein schnapper oder überzogen.
    des weiteren muss ich auch sagen, ich habe bisher motortechnisch noch nichts erneuert außer die kabel und die abdeckungen. da kommen folglich nochmal kosten

  • schwingenlager , bolzen tausch?

    • Acid
    • May 12, 2009 at 15:48

    eh moment ma, reden wir hier vom achslager vorne wo das rad auch dran befestigt ist?

  • Vespa 50 N zum restaurieren?

    • Acid
    • May 11, 2009 at 23:04

    also meine 50n special von 73 hat im kaufpreis 500 gekostet und war schon gut reparaturbedürftig. allein an teilen und fremdarbeiten sind mit kaufpreis schon 2000€+ verschwunden. daher überlegs dir gut und machbar ist das alles mit technischem verständnis schon

  • Tuning & Polizei?

    • Acid
    • May 11, 2009 at 18:24

    fahren ohne führerschein ist das und nix anderes.

  • Benzinhahn befestigen

    • Acid
    • May 11, 2009 at 13:24

    du steckst den benzinhahnhebel in der stellung close in den benzinhahn und steckst dann den splint durch die zwei löcher und den hebel (erst durch das eine loch, dann durch den hebel und dann ins zweite loch fummeln)

  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • Acid
    • May 11, 2009 at 00:44

    ne teilenummer weiß ich so nicht. ist glaub ich vom g-modell von der motorhaube oder kotflügel. irgendwie sowas.

    jo löcher für die trittleisten muss ich noch machen und tank und seitendeckel haben leicht ne andere farbe. vermute mal weils nen anderes blech ist oder so. ist auf jedenfall alles die gleiche farbe ansich

  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • Acid
    • May 10, 2009 at 23:13

    der schriftzug hinten ist gesteckt, allerdings nur noch mit 2 anstatt 4 pins, weil nur zwei gepasst haben. die anderen zwei hab ich einfach abgeschnitten und flachgeschmirgelt.
    der kantenschutz ist von mercedes, da ich da arbeite und es den für 3€ pro laufendem meter gibt (für komplett rum so wie bei mir braucht man ca 3m)

  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • Acid
    • May 10, 2009 at 20:32

    so es gibt mal wieder neues mit vielen netten bildchen dabei, aber seht selbst:
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/32.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/33.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/34.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/35.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/36.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/37.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/38.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/39.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/40.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/41.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/42.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/43.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/44.jpg]

    es müssen inzwischen nur noch die schaltzüge und die hinterradbremse befestigt und eingestellt werden und den scheinwerfer einbauen. und natürlich bisken kleinkram sowie nen ordentlicher motorlauf fehlt noch weil das dingen irgendwie nich anbleiben will

  • Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

    • Acid
    • May 10, 2009 at 11:39

    also hab gestern nochmal rumprobiert:
    momentan ist jetzt ne 78er hauptdüse drinne und der vergaser ist sauber. durch die größere düse nahm die vespa das gas besser an, ging allerdings immernoch aus sobald der choke nicht mehr gezogen war oder man halt das gas gehalten hat. nen bekannter meinte die würde evtl zuviel luft bekommen und daher nicht richtig laufen. gemischschraube hab ich erstmal auf 1,5 umdrehungen raus eingestellt.

    könnte das ausgehen auch an einer nicht richtig eingestellten zündung liegen? oder brauch ich vielleicht auch eine noch größere düse damit das teil mehr sprit bekommt und anbleibt?
    denke falschluft kann erstmal ausgeschlossen werden, da der gaser richtig sitzt und auch richtig fest ist. zudem ist auch der filzring drinne und schön eingefettet. hab allerdings auch nicht den normalen luftfilterkasten dran sondern so nen kleinen runden von malossi.
    zusätzlich bin ich auch nicht sicher ob das teil so ne rennsemmel ist mit was weiß ich wieviel kubik drinne. da der vierte gang nach selbst nachgerüstet ausschaut und auch der kupplungszug extrem schwer zum einhängen ging um eine ordentliche spannung vorne am hebel zu erhalten (evtl 4-scheiben kupplung mit verstärkter feder?)

    für jede idee/hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich das dingen gerne endlich mal zum laufen kriegen würde

  • V50 Spezial. wie lackieren und was noch ändern/richten?

    • Acid
    • May 8, 2009 at 11:18

    guck mal da:
    evtl hilft dir das schon bei der entscheidung. das ist allerdings nur eine kleine farbauswahl und halt auch ne rundlenker.
    ansonsten schau dir doch einfach mal paar umbauberichte durch

  • Zündspulenkabel erneuern!

    • Acid
    • May 8, 2009 at 11:16

    das müsste eigentlich ins kabelkästchen oder direkt zur zündgrundplatte gehen. also entweder vom kabelkästchen neues kabel zur spule ziehen oder halt polrad runtermachen und dann von der zündgrundplatte aus nen neues kabel ziehen.
    aber wenn es nur leicht angescheuert ist, kannste auch einfach neu isolieren

  • Wie baue ich den Lichtschalter am Lenker aus? V50 S Bj.1979 (deutsch)

    • Acid
    • May 7, 2009 at 11:16

    das teil ist eigentlich nur in den lenker reingedrückt. sprich von hinten gegendrücken und dann sollte der schalter auch rauskommen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™