1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespav501963

Beiträge von Vespav501963

  • 1
  • 2
  • 3
  • Sonderverlosung September 2015 - Wer liegt näher dran?

    • Vespav501963
    • September 30, 2015 at 21:48

    4400

  • Vergsaser SI 24/24 E Dell`ORTO

    • Vespav501963
    • June 21, 2013 at 10:10

    ist der Vergaser noch da?

    Gruß Manuel

  • Demontage Auslaßstutzen

    • Vespav501963
    • May 5, 2011 at 22:14

    Hab beim Schlosser

    2 Flacheisen schweißen Lassen ( wie ein kleiner T-Träger)
    dann WD40 über nacht einwirken lassen und dann gings relativ gut raus.

    Danke Gruß Manuel


    2-)

  • Demontage Auslaßstutzen

    • Vespav501963
    • April 27, 2011 at 22:22

    wer hat nützliche Tips zur Demontage des Auslaßstutzen eines PX 200 Originalzylinders.
    Der Stutzen hält Bombenfest, ich sollte ihn aber um den Außlass zu bearbeiten demontieren.

    bin froh über jeden Tip, der mir weiterhilft, daß ich nichts kaputt mach.


    Gruß Manuel

  • kabelbaum v50n spezial

    • Vespav501963
    • June 19, 2009 at 11:22

    hat keiner ne ahnung?

  • kabelbaum v50n spezial

    • Vespav501963
    • June 5, 2009 at 19:54

    habe ein Problem mit meinem Kabelbaum. 6V mit Blinker( sind aber keine verbaut) und Bremslicht.
    ich habe mir jetzt einen neuen bestellt, aber einen für 6V ohne Blinker. Leider musste ich jetzt feststellen, dass er einen Draht weniger hat vom Kabelkästchen hinten wie von der Zündgrundplatte kommen. Drähte für Bremslicht fehlen komplett, und wenn mit dem noch verbauten Kabelbaum die Bremslichtbirne defekt ist, geht der Roller beim Bremsen aus.Kkann ich den trotzdem verbauen? und wie muss ich den dann anschließen, dass alles funktioniert.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruss Manuel

  • Komplette Elektrik spinnt (jetzt geht sie nicht mehr aus)

    • Vespav501963
    • May 14, 2009 at 18:33

    das könnte evtl passen

  • Verbesserungsvorschläge: Was soll sich noch verbessern?

    • Vespav501963
    • May 14, 2009 at 12:39

    hat funktioniert.

  • elektriktrik bei der v50n spezial baujahr 78

    • Vespav501963
    • April 28, 2009 at 11:52

    habe jetzt 6v 10W und 18W eingebaut, bis jetzt sind diese noch heil und Motor geht nicht mehr aus beim bremsen.

    Das Vorderlicht ist jetzt aber recht dunkel.

    Gruss Manuel

  • Überspannung v50n spezial

    • Vespav501963
    • April 25, 2009 at 10:45

    Danke schon mal.

    vermutlich liegt es an der defekten Rücklichtbirne, das er aus geht, weil die Spule für die Zündung bekommt die masse über die Rücklichtbirne, hab ich gelesen. werde mal kontrollieren, ob das wirklich der fall ist.

    Warum mir die Rücklicht, und Bremslichtbirnen dauernd verrecken weiss ich aber noch nicht.

  • elektriktrik bei der v50n spezial baujahr 78

    • Vespav501963
    • April 24, 2009 at 23:03

    wenn die Bremslichtbirne kaputt ist geht der motor ausbeim bremsen?

    ist das dann normal. woran erkenne ich ob ich eine 12V oder 6V Zündgrundplatte habe.

    komisch ist, dass die Birne vom Vorderen Licht nur ne 6V birne ist, und diese nicht kaputt geht, Aber die 12V Birne die im Rücklicht ist, die nimmt es dauernd.

  • elektriktrik bei der v50n spezial baujahr 78

    • Vespav501963
    • April 24, 2009 at 21:55

    Wer weiß eine Antwort, oder hat eine Erklärung.

    an meinem Roller verreckt dauernd das Rücklicht und wenn ich die Fußbrremse betätige, geht der Motor aus.

    hab jetzt mal am Rücklicht gemessen im Normalfall habe ich so um die 12V wechselspannung. Wenn ich allerdings den Bremslichtschalter betätige, geht die Spannung auf 40 sogar bis auf 50 Volt hoch.

    Wer kennt dieses Problem, oder woran kann das liegen.

    hab keine elektronische Zündung.

    hab nachgeschaut,

    Lüfterrad hat kleine gerade Schaufeln, Zündgrundplatte ist mit drei Spulen, einem Kondensator und dem Unterbrecher bestückt.

    5 Drähte gehen von der Zündgrundplatte weg.

    Danke für eure Hilfe.

    Ist das dann schon eine 12V Lichtmaschine, oder?

  • Überspannung v50n spezial

    • Vespav501963
    • April 24, 2009 at 21:48

    hab keine elektronische Zündung.

    hab nachgeschaut,

    Lüfterrad hat kleine gerade Schaufeln, Zündgrundplatte ist mit drei Spulen, einem Kondensator und dem Unterbrecher bestückt.

    5 Drähte gehen von der Zündgrundplatte weg.

    Ist das dann schon eine 12V Lichtmaschine, oder?

  • Überspannung v50n spezial

    • Vespav501963
    • April 24, 2009 at 21:45

    wo war da ein Hilferuf

  • Überspannung v50n spezial

    • Vespav501963
    • April 24, 2009 at 21:06

    Wer weiß eine Antwort, oder hat eine Erklärung.

    an meinem Roller verreckt dauernd das Rücklicht und wenn ich die Fußbrremse betätige, geht der Motor aus.

    hab jetzt mal am Rücklicht gemessen im Normalfall habe ich so um die 12V wechselspannung. Wenn ich allerdings den Bremslichtschalter betätige, geht die Spannung auf 40 sogar bis auf 50 Volt hoch.

    Wer kennt dieses Problem, oder woran kann das liegen.

    Danke für eure Hilfe.

  • Fotowettbewerb: November 2008

    • Vespav501963
    • December 1, 2008 at 20:15
    Zitat von rally221

    nachzulesen hier

    gibt also keine kriterien, wenn ich das richtig verstehe. wird einfach nach lust und laune entschieden.

    ich dachte eigentlich, daß die bilder schon einen zusammenhang mit vespas haben sollte.

    gruss manuel

  • Fotowettbewerb: November 2008

    • Vespav501963
    • December 1, 2008 at 12:29

    Nach welchen Kriterien such t ihr die 10 besten Bilder aus?

  • VespaOnline Fotowettbewerb - Schickt uns Eure Bilder!

    • Vespav501963
    • November 26, 2008 at 18:56

    wo kann ich für die aktuellen fotos abstimmen?

  • Fotowettbewerb: Oktober 2008

    • Vespav501963
    • November 13, 2008 at 12:35

    kann man Bilder nachträglich nicht mehr sehen, oder wenigstens das des Gewinners?

    sorry, lag am Internet Explorer, mit Mozilla gehts.

  • Schraubengröße Stoßdämpfer hinten

    • Vespav501963
    • October 28, 2008 at 12:32

    KAuf dir die Schraube Original, hab sie auch gesucht, nichtmal beim Schraubenhändler hab ich sie bekommen.

    der hat mich ausgelacht... M9?

    Gruss Manuel

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche