1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Demontage Auslaßstutzen

  • Vespav501963
  • April 27, 2011 at 22:22
  • Vespav501963
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    südlich von Freiburg
    Vespa Typ
    PX200 + v50n Spezial
    • April 27, 2011 at 22:22
    • #1

    wer hat nützliche Tips zur Demontage des Auslaßstutzen eines PX 200 Originalzylinders.
    Der Stutzen hält Bombenfest, ich sollte ihn aber um den Außlass zu bearbeiten demontieren.

    bin froh über jeden Tip, der mir weiterhilft, daß ich nichts kaputt mach.


    Gruß Manuel

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • April 27, 2011 at 23:48
    • #2

    Ich bin so vorgegangen:
    Am Außenrand vom Stutzen jede Menge WD40 verspritzt.
    Den Zylinder wieder auf den Motorblock geschraubt. (Damit er sich nicht verdrehen kann)
    Dann vom Metallbau ein T-Eisen, was mit einem Schenkel in die Nuten passt, geholt.
    T-Eisen deshalb, damit sich beim Drehversuch das Eisen nicht verbiegt. Flacheisen habe ich sofort verbogen.
    Leichte Hammerschläge auf das Eisen, wärend man versucht aufzuschrauben, können auch noch helfen.

    Viel Glück

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 28, 2011 at 10:23
    • #3

    Gibt es beim Grand Sport nicht einen Steckaufsatz dafür?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespav501963
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    südlich von Freiburg
    Vespa Typ
    PX200 + v50n Spezial
    • May 5, 2011 at 22:14
    • #4

    Hab beim Schlosser

    2 Flacheisen schweißen Lassen ( wie ein kleiner T-Träger)
    dann WD40 über nacht einwirken lassen und dann gings relativ gut raus.

    Danke Gruß Manuel


    2-)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 29, 2014 at 00:50
    • #5

    Wenn das Thema auch alt ist. Ich habe gerade meinen Stutzen einfach mit einem Schraubenschlüssel herausgedreht. WD40 drauf einwirken lassen, dann den Schraubenschlüssel passende Größe indem Fall Materialstärke des Schraubenschlüssels damit er gut in den zwei Einkerbungen liegt in die Kerben legen und drehen.

    Ich habe meinen Zylinder hierbei nur auf dem Tisch halten müssen und er hat sich nicht einmal gewehrt.

    Also, in meinem Fall war kein Spezialwerkzeug notwendig. Nichts gekauftes und auch nichts selbst gebasteltes.

    M.f.G.

    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™