1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SMarco

Beiträge von SMarco

  • Sito Banane - 2 Varianten bei Sip - Wo ist hier der Unterscheid?

    • SMarco
    • October 13, 2010 at 17:44

    Tach zusammen,

    brauch mal kurz rat
    hab bei Sip zwei Bananen gefunden
    erkenne aber den Unterschied gerade nicht

    bei der hier

    werden nur die 50er modelle angegeben (unten in der Liste)

    bei der hier

    werden mehrere Modell aufgeführt

    weis das jemand oder muss ich Sip selbst fragen?

    Danke und Gruß

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 15:26

    der käs ist für mich schon gegessen

    er hat halt ne spezial
    und das blech schaut an sich noch gut aus

    ausserdem ist es noch die ohne seitenfach
    sprich rundkopf drauf
    runde kaskade und
    es wär ne richtig schniecke vespa
    und keine gammelige spezial mehr!

    verdient hat sie es
    wenn der besitzer kein geld hat aber
    die möglichkeiten alte bettlacken aufzuhängen
    die nass zu machen und dort zu lackieren würde ich das machen

    wenn er weder geld noch mittel hat dann
    lack aus der dose im freien gespritzt
    und wenn es selbst dazu nicht reicht dann
    kann er eigentlich aus so lassen

    bei ner xl2 würd ich mir den stress auch nicht geben
    aber früher oder später wirds das modell auch kaum mehr geben
    und dann schaut die sache schon wieder anders aus!
    also sag niemals nie

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 14:58

    egal, jetzt hast die chance es "richtig" zu machen
    (muss ja hier vorsichtig sein mit dem wort)

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 14:51

    und genauso meine ich das auch
    bevor ich es rolle oder pinsel
    mitm kompressor und ner billigen pistole angebrunst

  • Eintragung PK 102 (ehemals 50) XL2

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 13:42

    warum rahmen mit papieren bekommst doch für nen hunderter
    und das ist mit sicherheit günstiger als bei worb!?

    dann billig mit farbe angerotzt und er hat nen großen roller

  • Vorteile & Nachteile der 1. Serie

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 13:35

    hast du sonst keine angaben die es erleichtern?

    km
    baujahr
    lfd Nummer
    mkb
    etc...???

    wenn das blech ok ist, erste serie und
    sie läuft dann würd ich sagen 1000€ minimum

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 13:29

    klar kennich fusseltuning
    die haben auch das kleingeld für
    fusseltuning ist keine sache von nix drauf oder keine kohle haben
    die wissen schon was sie tun

    ich denke aber da mehr an die nachwelt
    ich hatte schon diverse roller die gepinselt oder mit der dose
    gesprüht wurden
    die dinger machen nur agro weil sie total verschandelt wurden

  • Eintragung PK 102 (ehemals 50) XL2

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 13:22

    ist wahrscheinlich billiger eine große vespa zu kaufen
    oder zumindest einen rahmen
    und dann dort alles einzubauen

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 12:01

    gib ihm gib ihm
    tobst du schon hinter deiner tastatur?

    warum kann ich nicht sagen was ich für richtig halte
    machst du doch auch
    aber ich piss dir nicht ans bein

    ich sag nur... wie kann man das nur so machen?

    anständig ist das was mehrere leute für richtig halten - ganz einfach

    wenn das in dem fall rolle und pinsel sind gut....

    aber hier schreibt einer was er machen kann weil er den FEHLER mit dem
    Pinselanstrich gemacht hat und ich sage ihm wie ers machen kann
    damit es nicht mehr so kacke aussieht!
    wird bei uns halt dann anständig genannt

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 11:46

    ich hab doch hier nicht den zeigefinger gehoben!
    was fühlst du dich hier gleich persönlich angsprochen?

    ich kann nur nicht zuschauen wenn einer viel mühe und
    arbeit rein steckt und dann die vespa rollt oder mit
    dem pinsel streicht - das ist vielleicht am anfang toll
    früher oder später siehts einfach scheiße aus - fakt
    am anfang lustig und dann hast den salat mit der "lackierung"

    der themenersteller hat hier den fehler bereits getätigt und hat
    mit dem pinsel gestrichen - jetzt gibts hier ratschläge die zum
    gleichen fehler wieder führen und er früher oder später
    wieder unzufrieden damit ist - sich denkt warum hab ichs
    nicht gleich richtig gemacht?

    darum gehts mir

    ich hab auch nicht auf den ganzen vespen von mir
    einen perfekten lack drauf - ich habe auch matte sachen
    aber ich habs richtig gemacht - es sieht nach was aus
    und das hält auch für längere zeit - da es nicht mir der
    dose lackiert wurde wo der lack mechanisch null belastbar ist

  • Vorteile & Nachteile der 1. Serie

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 11:25

    wenn der vespa gott gewollt hätte das die 1. serie einen 75er satz bekommen sollte dann möge sein wille geschehen
    es gehört sich so das das ding einfach 50ccm hat - meine meinung

    ich hab mir auch immer gedacht die affen die von original labern sind idioten
    jetzt seh ich das ganze anders und gehöre wohl auch zu den idioten

  • PX 200 E geklaut in Kölner Innenstadt

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 10:30

    ja was ist denn jetzt mit bildern?

    halt mal ebay im auge und alle foren
    nicht das einer versucht das ding in einzelteilen zu verkaufen!?

  • Vorteile & Nachteile der 1. Serie

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 10:27

    naja 1. serie gehört sich nicht zu verschandeln
    und alles was daran geändert wird ist eben verschandeln

  • 50N Karosserie/Lack aufbereitung

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 10:20

    komisch... aber in einem anderen beitrag hier im forum haben alles gejubelt das der roller gerollt wird und hier spricht man von dosengrundierung oder evlt. sogar mit einem geliehenen kompressoer!?!? ich versteh euch nicht aber egal!

    da du jetzt mm dicken lack drauf hast wird sich der strahlemann freuen wenn du den roller vorbeibringst
    das wieder runter zu bekommen ist die hölle und den sandstrahler der das für 80€ macht den soll mir mal
    bitte einer zeigen!!!! und 40€ für grundierung... das reicht dann wirlich nur zum grundieren aber
    nasschleifen brauchst du dann nicht mehr da der füller dann viel zu dünn drauf ist!

    wenn du noch was retten möchtest, bring das ding zum strahlen (am besten zu dem ders für
    80€ macht - selbst wenn er 120 verlangt ist er noch billig) und grundiere alles mit einer rostschutzgrundierung
    noch an dem tag wo du die sachen vom strahlen wieder abholst

    dann hast du eine basis und kannst es entweder wieder bepfuschen oder du überlegst dir es etwas besser
    zu machen und bringst vernünftigen füller (EP) und Farbe mit einer Lackierpistole auf.

    denk auch dran die falze wieder abzukitten bevor du lackierst!

    Gruß

  • Wie baue ich bei einer VNB den Deckel von der Zentralmutter des Vorderrades ab?

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 10:09

    hey,

    ist das nicht wie bei den anderen modellen auch so eine chromkappe?
    dann ist die nur gesteckt
    so ist es zumindest bei der v50 pks pkxl px...

    Gruß

  • Eintragung PK 102 (ehemals 50) XL2

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 10:07

    am besten ist es, du gehts zu einer rollerwerkstatt und nimmst dort den tüv in anspruch
    die wissen (meist) was sie tun

    das mit der briefkopie ist zwar nicetohave bringt dir aber an sich auch nichts
    da es nur durch ein leistungsgutachten eingtragen werden kann - sprich
    dein roller muss auf den prüfstand

    was ich mir vorstellen kann ist, das es mit bj 92 probleme geben könnte
    oder es halt nicht so easy wird wie mit bj vor 89 wg AU und dem ganzen

    du kannst auch einfach mal bei tuneren anrufen und fragen was möglich
    ist und was dazu gemacht werden muss - die helfen dir am telefon bestimmt gerne weiter

  • Vorteile & Nachteile der 1. Serie

    • SMarco
    • September 24, 2010 at 10:02

    1. serie hat zb auch einen anderen kicker
    der sieht 1. anders aus und 2. ist die technik ganz anders
    wenn der fehlt dann ist sie schon icht mehr original

    dann ist der lenker noch anders darauf muss auch geschaut werden
    sowas darf man an sich auch nicht tunen ausser man hat 4-5 von den
    dingern und somit das nötige kleingeld um sich sowas leisten zu können

  • Pk 50 XL startet nicht mehr. Anfänger kommt nicht mehr weiter.

    • SMarco
    • September 23, 2010 at 08:15

    65lt Tacho oder lt GPS?

    gerne wird der 75DR verbaut
    ist langlebig und haltbar

    sonst brauchst du an sich nichts
    16.16er gaser müsstest ja schon haben
    den o pott kannst du lassen
    eine 68er bis 72er düse
    kupplung brauchst du auch nicht ändern

    so zu deinen 65kmh...
    da musst du schon etwas mehr aufwand betreiben
    da solltest du dann schon den polini nehmen
    evtl. dann auch den 19er gaser
    und einen anderen puff
    dann könntest es schaffen und du hast durch den gaser
    und pott noch luft nach oben wenn du was noch größeres haben möchtest

  • Kickstarter geht nicht raus

    • SMarco
    • September 22, 2010 at 18:52

    bieg den spalt aber nicht zu weit auff
    das hält das alu nicht aus!

  • PK 50 XL Springt nicht mehr an.

    • SMarco
    • September 22, 2010 at 18:51

    dann muss der kopf wohl runter oder du hast ein endoskop und kannst durchs kerzenloch rein schauen was los ist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™