alles klar.
muss mir jetzt erstmal gedanken wegen meiner schaltklaue machen.
danke für eure hilfe
alles klar.
muss mir jetzt erstmal gedanken wegen meiner schaltklaue machen.
danke für eure hilfe
eigentlich hab ich noch "nichts" an tuning gemacht.
75 dr mit nem sito plus ist bis jetzt alles.
evtl. soll noch ein anderes primäar verbaut werden.
das könnte ich ja auch noch ohne größere probleme nachträglich tauschen.
hab jetzt mal das spiel ausgemessen.
sind in etwa 0,35-0,4.
könnt ich auch alles bei alten lassen?
sonst müsste ich erst wieder auf teile warten.
danke für die einschätzung. mal sehen was die anderen noch sagen.
so hier die bilder meiner klaue.
was sagt ihr?
ich würde sagen das sie noch akzeptabel ist.
so hab ihn gefunden. hat sich hinter dem kuwe lager verkrochen.
der braune ist der neue. es steht sowohl auf dem alten als auch auf dem neuen 20x32x7.
danke für die hilfe
@ paichi
der kuwe simmering ist von corteco.
spielt die farbe da eine rolle?
der braune ist nämlich auch von corteco.
ah, ok.
ich hätte mal nach ober scrollen sollen.
stimmt. das gibts auch kaum beschrieben. dackel hat sich mal dran versucht...
schau mal hierklick
gruß
danke für den link. ich versteh aber trotzdem nicht wie ich da was einstellen kann.
ich würde die zahnräder einfach der reihe nach drauf werfen und fertig.
hab die schaltklaue noch nicht auseinander genommen.
wollt mich erstmal "absichern" damit ich das getriebe auch wieder zusammen krieg, falls ich die klaue nicht wechsel.
lass die scheiß klaue um himmels willen drin beifuffi und distanzier das getriebe einfach ordentlich knapp. also 0,2mm oder etwas weniger. dann springt auch nix, egal wie verdaddelt die klaue ist.
wie distanzier ich das getriebe richtig??? (bin anfänger, also nicht so feste hauen)
wie kriege ich die zwei kugeln und die feder wieder in die schaltklaue??
wie krieg ich denn dann wieder alles zusammen?
so, hab mal ein foto gemacht. soll ich noch paar andere machen?
Hi,
da ich gerade meinen Motor auf Vordermann bringe bin ich am überlegen auch die Schaltklaue zu wechseln. ca 20.000km
1. sollte diese in jedem Fall gewechselt werden wenn die Motor schon offen ist?
2. sollte es ein Original Piaggio sein? sind ja erhablich teurer.
RMS für 39€ , Piaggio von Scooter Center für 53,99€ oder Piaggio von SIP für 67€
den alten hab ich in meinen tausend briefumschlägen noch nicht auffinden können.
eventuel hab ich ihn in den müll gepfeffert. muss da mal schauen.
auf der kupplunsseite hab ich einen blauen verbaut.
weiß aber die marke nicht. kann ja nochmal schauen.
ist doch nicht korrekt, dass der kuwe simmering auf der dvd echt zweimal montiert wird, oder?
hi,
ich bin gerade am zusammenbauen meines pk50 motors.
habe alle lager getauscht und will nun die simmering einbauen.
ich halt mich bei der montage immer an die motoretta dvd.
in min 30:12 werden dort die kuwe simmeringe montiert, also der unter der zgp, oder?
in min 36:13 wird der äußere kuwe simmering montiert. wieder unter der zgp?????
irgendwie steh ich aufm schlauch.
ich hab auch zwei simmeringe zur auswahl. welchen muss ich wo benutzen?
ich habe mir dieses Revisionsset gekauft.
edit:
ich hab mir jetzt nochmal die dvd angeschaut.
muss wohl nen fehler mit den beiden simmeringen sein.
da werden tatsächlich zweimal die äußeren kuwe simmeringe verbaut.
und ich habe natürlich mehrere zur auswahl.
wird wohl daran liegen, dass dieses set für mehrere modelle ausgelegt ist.
aber welchen muss ich jetzt verbauen?
das ist doch mal was!!!
zu verschenken
danke.
aber das abgelassene getriebeöl kann ich doch benutzen,oder? ist nichtmal ein jahr alt.
oder nur 2-takt öl benutzen?
hab ich mich auch gefragt
also einfach reindrücken und feddisch
wd40 würde ich benutzen um eventuelle schrauben wie flott zu kriegen, die sich einfach nicht lösen lassen.
einsprühen und über nacht einwirken lassen.
also sollte man beim zusammenbau auf wd40 verzichten???