1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. piratlove

Beiträge von piratlove

  • Fragen zum Bremsbelag wechseln (Zusammenbau)

    • piratlove
    • July 9, 2009 at 20:21

    so hab mich jetzt entschlossen die bremsankerplatte sandstrahlen zu lassen und es richtig zu machen.

    soweit hab ich sie jetzt ausgebaut.. die restlichen teile dann abkleben oder auch ausbauen?

    Bilder

    • PICT2008.JPG
      • 224.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 421
    • PICT2006.JPG
      • 214.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 379
  • Die scharfen Hobbygärtner

    • piratlove
    • July 7, 2009 at 17:57

    hey sieht ja ganz interessant aus. Hab mir überlegt, das auch mal zu versuchen. ( bin ein Freund der Schärfe ;) )

    hab mal das angebot gefunden.. oder könnt ihr mir andere sorten empfehlen.? kauft ihr die samen im internet oder in lokalen geschäften?

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • piratlove
    • July 6, 2009 at 21:05

    ja wenns geld mal nen bisschen flüssiger ist ;)
    sind ja aber auch "nur" orginale 50er. ich denke da ist es bei euren 'höllenmaschinen' mit guten helmen noch unsicherer.

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • piratlove
    • July 6, 2009 at 20:36
    Zitat

    1. Hebel für die Kupplung unten am Motor suchen.
    2. Die am Seilzug etwa 20cm in Richtung Lenker vorgelagerte Einstellschraube ganz rein drehen.
    3. Seilzug aushängen
    4. Dann folgende Schritte:
    Mit der Hand den Kupplungshebel am Motor in Richtung Lenker bewegen und dabei den deutlich spürbaren Druckpunkt suchen.
    Ab diesem Druckpunkt trennt die Kupplung und genau auf diesen Druckpunkt muss die Kupplung eingestellt werden.
    Den Hebel am Druckpunkt halten und gleichzeitig mit der anderen Hand den Seilzug unter Spannung setzen und an den Kupplungshebel halten um zu sehen, wie weit der Schraubnippel verschoben werden muss.
    Schraubnippel lösen, an die entsprechende Stelle versetzen und wieder festziehen. (Vorsicht: nicht die Schraube überdrehen oder abdrehen)
    Seilzug wieder einhängen und Kupplungshebel am Lenker ein paar mal betätigen.
    Jetzt wieder mit der Hand den Hebel am Motorblock bewegen. Wenn alles richtig eingestellt ist, befindet er sich bereits genau am Druckpunkt und läßt sich nicht mehr bewegen.
    Wenn trotzdem noch ein geringes Spiel vorhanden ist, kann man nun das Spiel verringern, in dem man die vorgelagerte Einstellschraube soweit heraus schraubt, bis das Spiel komplett weg ist.
    Das ganze sollte man ziemlich genau machen. Hast Du nach dem Einstellen noch Spiel, lassen sich die Gänge nicht richtig schalten. Hast Du aber zuviel Zug drauf, verheizt Du mit der Zeit Deine Kupplung und der Roller zieht durch die permanente Kupplungsbetätigung schlechter.Danach sollte die Schaltung zunächst mal wieder butterweich gehen. Wenn nicht, ist entweder Deine Kupplung verschlissen oder die Gänge sind nicht richtig eingestellt.

    Alles anzeigen

    link dazu

    und bei der schaltung musst einfach schauen, das am motor der leerlauf drin ist und auch am lenker.
    dann die beiden seilzüge dann einfach sehr stramm einhängen. ;)

  • Vespa 50N Spezial , Tacho nachrüsten / Bremsbeläge wechseln

    • piratlove
    • July 6, 2009 at 19:09

    hab gehört, dass man neue bremsbeläge anschleifen soll.. stimmt das? und wie soll man das genau machen?

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • piratlove
    • July 6, 2009 at 18:31

    suchfunktion, gibts anleitung für kupplung und gänge und die anderen sind so einfach, da brauchste keine anleitung

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • piratlove
    • July 6, 2009 at 14:59

    meine :) die blaue (rechts)

    Bilder

    • max and me.jpg
      • 171.88 kB
      • 1,023 × 680
      • 488
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piratlove
    • June 29, 2009 at 22:12

    hab mir überlegt ne vespa in einzelteilen zu kaufen und immer weiter sammeln bis ich alles hab.

    geht es , dass ich nen vespa pk 50 xl 2 automatik rahmen nehm und nen motor mit gangschaltung einbau?

  • Fragen zum Bremsbelag wechseln (Zusammenbau)

    • piratlove
    • June 29, 2009 at 21:07

    du meinst diesen? den hab ich eig mit schmieröl eingesprüht und er ging ganz leicht

    Bilder

    • PICT1972.JPG
      • 338.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 382
  • Getriebeöl läuft aus. Weiß nicht weiter.

    • piratlove
    • June 28, 2009 at 22:35

    hast du sie zufällig bei nem typ aus herbertingen gekauft?

  • Fragen zum Bremsbelag wechseln (Zusammenbau)

    • piratlove
    • June 28, 2009 at 17:00

    okey. habs jetzt erstmal wieder zusammengebaut, (bevor ich eure antworten gelesn hab) aber die bremse löst sich nicht mehr, wenn man mal bebremst hat.. also erst wenn das rad ne weile weitergedreht ist.
    ist dann die feder zu schwach? oder an was kann das liegen?

    werde dann mal das von euch beschreibene machen ;)

    danke schonmal für die antworten!

  • Fragen zum Bremsbelag wechseln (Zusammenbau)

    • piratlove
    • June 28, 2009 at 14:48

    So hab mir vorgenommen heute die Bremsbeläge zu wechseln.

    Hab die alten Bremsbeläge unten. die warn oben richtig hingerostet, dass ich sie nur mit gewalt runterbekommen hab, dabei sind sie auch auseinandergebrochen. (siehe zweites bild)

    Jetzt ne frage wegen dem ganzen rost (bild 1).. sollte man dagegen vorgehen oder soll ich einfach die neuen bremsbeläge drauf machen?

    gibt es sonst noch was, das ich vor dem zusammenbau noch machen sollte?

    Bilder

    • PICT1972.JPG
      • 339.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 648
    • PICT1973.JPG
      • 253.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 545
  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • piratlove
    • June 22, 2009 at 13:01

    nicht gedrosselt, im gegenteil. normal sind da 50ccm drauf.
    d.h. dass es eig auch nicht legal ist mit der zu fahren.
    aber es fahren trotzdem sehr viele mit 75, da sie das mehr zug hat, vorallem am berg merkt man das.

    neu lacken wird sich da nicht lohnen, das kostet wenn man es professionell macht nen haufen.

    und ich würd lieber nach ner richtigen rundlicht schauen oder nach ner orginalen 50 spezial. ;)

  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • piratlove
    • June 22, 2009 at 12:11

    bei der schwarzen handelt es sich um eine 50 spezial (wie auf dem bild zu sehen mit einem trapezscheinwerfer (1) und einer anderen kaskade (2))

    der hat nur einen lenker mit rundem scheinwerfer verbaut und eine kaskade drangebaut, die aussieht wie bei den rundlichtern. aber halt aus plastik.

    Bilder

    • vespa01.jpg
      • 103.32 kB
      • 600 × 708
      • 351
  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • piratlove
    • June 11, 2009 at 22:25

    broilers - das verdikt, Rache !

  • getriebeöl (?) läuft aus

    • piratlove
    • June 11, 2009 at 16:23

    So ich werd jetzt wahrscheinlich in den Ferien anfangen den Motor zu spalten. Aber jetzt schon die Teile bestellen.

    Wäre es dann Sinnvoll gleich mehrere Teile zu erneuern, oder nur den O Ring?

    Liebe Grüße

  • sitzbank und tacho restaurieren

    • piratlove
    • June 9, 2009 at 16:22

    hab mir bei ebay nen tacho mit tachowelle + gepäckträger + stroßdämpfer + kaskade und noch mehr für 35 € inkl porto ersteigert.

    fazit: gebrauchte tachos sind um einiges günstiger. (wenn er halt nicht perfekt aussehen muss)

  • Bildergalerie: nighter, runs, wochenende, konzerte, Orgien und KULTUR

    • piratlove
    • June 8, 2009 at 18:30

    schöne skin-girls dabei :)

    also bei bild 1 bin ich mit meiner band aus der psychiatrie ausgebrochen.
    bild 2 wars uns mal an nem sonntag langweilig (sperrmüll)
    und bild 3 keine ahnung kann mich nemme erinnern^^
    bild 4 war aufm pfingstrun am morgen danach

    Bilder

    • 1.JPG
      • 462.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 268
    • lolf.gif
      • 35.84 kB
      • 100 × 75
      • 304
    • 64090735_full,r,470x470.jpg
      • 18.26 kB
      • 470 × 353
      • 211
    • PICT1821.JPG
      • 179.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
  • getriebeöl (?) läuft aus

    • piratlove
    • June 8, 2009 at 18:15

    oh ja das muss ich dann wahrschienlich machen.. grad spinnt sie eh total.
    sie dreht manchmal wenn ich schalten will und diekupplung gezogen hab ziemlich hoch.
    außerdemm ist mir heute passiert dass ich in den 2. Gang geschalten habe, die Kupplung losgelassen hab. aber erst nach 2 sek ist der gang ruckartig reingesprungen.

    kann das die selbe Ursache haben?

  • Forum spinnt und läuft instabil

    • piratlove
    • June 7, 2009 at 11:56
    Zitat

    Der Zutritt zu dieser Seite ist dir leider verwehrt. Du besitzt nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.

    und dann war ich eingeloggt ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™