1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

getriebeöl (?) läuft aus

  • piratlove
  • June 6, 2009 at 14:57
  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • June 6, 2009 at 14:57
    • #1

    ja meine vespa läuft öfters aus. diesesmal hinten am motor.
    kann mir einer sagen wo das genau rauskommen kann und wie ich es behebe?

    Das tropft glaub ich hinten an der Schraube raus:

    Bilder

    • getriebeöl sieft.JPG
      • 92.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 427
  • motocicleta
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • June 6, 2009 at 17:26
    • #2

    Hi,

    du hast eine Einlassschraube (olio) hinten in der Mitte und eine Auslassschraube hinten unten an deinem Motor, auf beiden müsste olio stehen. Die unten ist zum Ablassen des Öls bei einem Ölwechsel, die andere zum Befüllen mit Getriebeöl.
    Wenn da jetzt Öl rauskommt, dann kann das daran liegen, dass
    - sie nicht richtig angezogen sind (vorsichtig nachziehen, gegebenenfalls Drehmoment beachten)
    - der kleine Dichtungsring nicht mehr dichtet (kostet 30 Cent, das gute Stück)
    - der Motor nicht mehr richtig dicht ist (Motor ausbauen und als erstes die Schrauben nachziehen).

    Das Austreten von Öl sollte man nun wirklich vermeiden!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 6, 2009 at 17:45
    • #3

    ...so wie ich das hier beurteilen kann, ist der O-Ring der Schaltgabel kaputt.
    Das bedeutet Motor spalten und erneuern. ;(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 6, 2009 at 18:50
    • #4

    Denke auch da ist der O-ring der Schaltwelle undicht , dazu muß der Motor gespalten werden um diesen zu erneuern , da dazu die Schaltwelle ausgebaut werden muß . Bei der gelegenheit könnte der Motor auch neu gelagert werden oder mit anderen Primär versehen werden um ihn zu optimieren . Die O-ringe für die Schaltwelle gibt es in verschiedenen größen . Beim austreiben des Splint der Schaltwelle aufpassen da der Splint konisch ist und nur nach einer Seite rausgeht , desweiteren die Welle von hinten gegenhalten mit größeren Hammer da sonst das Aluminiumgehäuse oval wird und es dann nicht mehr dicht wird .
    Hoffe konnte helfen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • June 8, 2009 at 18:15
    • #5

    oh ja das muss ich dann wahrschienlich machen.. grad spinnt sie eh total.
    sie dreht manchmal wenn ich schalten will und diekupplung gezogen hab ziemlich hoch.
    außerdemm ist mir heute passiert dass ich in den 2. Gang geschalten habe, die Kupplung losgelassen hab. aber erst nach 2 sek ist der gang ruckartig reingesprungen.

    kann das die selbe Ursache haben?

  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • June 11, 2009 at 16:23
    • #6

    So ich werd jetzt wahrscheinlich in den Ferien anfangen den Motor zu spalten. Aber jetzt schon die Teile bestellen.

    Wäre es dann Sinnvoll gleich mehrere Teile zu erneuern, oder nur den O Ring?

    Liebe Grüße

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 11, 2009 at 16:35
    • #7

    ...ich würde sie auch gleich vollständig neu "Lagern"
    Alle Simmerringe sowieso, die Schaltklaue (auf Verschleiß prüfen) und Kickstartergummies auch gleich erneuern.

Ähnliche Themen

  • Tachoschnecke bei Vespa PK 50 S ausbauen?

    • papaheia
    • July 21, 2017 at 07:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™