1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. UCHIN

Beiträge von UCHIN

  • Px80 Lusso kein Licht und Blinker

    • UCHIN
    • March 24, 2017 at 13:31

    Hallo
    Ich hoffe mir kann geholfen werden.
    Meine Px80 Lusso mit Batterie und Elestart hat den Wurm drinne.
    Habe sie vom Bekannten bekommen und hab sie soweit fertig gemacht.
    Motor läuft sowie Anlasser und Hupe.

    Allerdings funktioniert nichts an Lichtern.
    Weder Abblendlicht, Blinker, Rücklicht oder Bremslicht.

    Habe durchgemessen und festgestellt, dass aus dem Regler keine 12 V kommen.
    Hab mir jetzt einen von BGM besorgt und angeschlossen, allerdings funktioniert das auch nicht.
    Messe am 12V Ausgang 2V aber nur wenn ich den grün/grau Stecker abziehe und direkt am Regler messe.
    Wenn ich den Stecker dran lasse dann zeigt das Messgerät 0V.

    Wieviel muss denn aus dem blauen Kabel von der ZGP kommen?

    Habe auf das Messgerät auf Wechselstrom gestellt und es zeigt ca 1,8 an.

    Kein Plan ob das ok ist.

    Wäre schön wenn jemand mir noch ein paar Tipps zum prüfen geben kann.

    Gruss Andreas

  • Ten Inch Terror!

    • UCHIN
    • September 14, 2014 at 10:36

    Einfach nen zweites Video drehen wenn es da nicht funkt ist alles gut :P .

    P.s. Ist echt nen geiles Teil pornstar, bin echt auf das Endresultat gespannt :thumbup:

  • PX200 Läuft super bis man vom Gas geht

    • UCHIN
    • September 13, 2014 at 19:34

    Dann Frag ich mich aber wie sie mit der Bedüsung so lange Läuft und Plötzlich nicht mehr...

  • Ten Inch Terror!

    • UCHIN
    • September 13, 2014 at 18:32

    Ca bei Sekunde 20 fliegen unter der Karosse Funken rum.
    Ist das aus dem Auslass oder Schleift da wat?

  • PX200 Läuft super bis man vom Gas geht

    • UCHIN
    • September 13, 2014 at 18:29

    Also zur Big Box:
    Hab dabei nicht viel erwartet aber ich muss sagen dass im direkten Vergleich mit der Standart PX200,
    die Mit der Big Box viel Spritziger ist und schneller und höher ausdreht.
    Hab mal mit Gps gemessen und vom Tacho stimmt es bis +-2-3 Kmh.
    Mir ist völlig klar das der Auspuff ein wenig unterfordert ist aber ich kann ihm jedem empfehlen der Original fährt.

    Zu dem Problem:
    Ich hatte die Big Box ja von anfang an drunter und damit war ja ca 1000km alles gut,
    also wird da nicht die Fehlerquelle sein.

    Mal sehen ob ich da morgen noch ein wenig Zeit hab;-)

  • PX200 Läuft super bis man vom Gas geht

    • UCHIN
    • September 13, 2014 at 11:55

    So war gerade nochmal in der Garage.
    Hab es bei der Fahrt mit Choke ausprobiert.
    Läuft scheisse und geht auch aus.
    Dann hab ich noch den Vergaser der anderen PX200 draufgeschraubt.
    Und was mich echt gewundert hat dass es genauso scheisse lief...

    Ich hatte die ganze Zeit den Vergaser in Verdacht.

    Kann so ein komisches Problem irgendwie an der CDI oder ZGP liegen??

  • PX200 Läuft super bis man vom Gas geht

    • UCHIN
    • September 12, 2014 at 21:51

    Ja wurde direkt nach der Revision mit abgedüst.
    Fuhr ja auch die ganze Zeit super.
    Hab jetzt auch nochmal das LL Gemisch kontrolliert.
    Ist echt alles gut.

    Ich habe den Vergaser in Verdacht, obwohl der neu ist und nicht viel gelaufen hat.
    Bei gezogenen Choke läuft sie scheisse.
    Aber ich versuche mal morgen, wenn ich vom Gas gehe den Choke zu ziehen.
    Dann kann ich vielleicht wenigstens einschätzen ob er besser oder schlechter läuft, wenn das Gemisch fetter wird.


    Edit meint noch: Nach 1000km sollten sich doch nicht viele Ablagerungen angesammelt haben dass sie mir Probleme machen könnten odrr?


    Optional kann ich nochmal den Vergaser der anderen PX200 draufschrauben.
    Dann kann ich mal schauen ob der Rotz noch auftaucht oder nicht.

  • PX200 Läuft super bis man vom Gas geht

    • UCHIN
    • September 12, 2014 at 18:00

    Moin Leute hab gerade nen komisches Problem mit meiner PX200 Lusso 10PS.
    Vorher ist vielleicht zu sagen, dass die Zündkerze, Zündkabel, CDI und Vergaser
    auch nicht mehr Km auf dem Buckel haben.
    Und einzige Abweichung vom Original ist die BGM Bigbox und ein über den Düsen gebohrter Lufi.

    Bis Dato lief auch alles einwandfrei.
    Aber seit letzter Woche spinnt die Karre.
    Abspringen tut sie wie immer und im Standgas ist auch alles super.
    Hochdrehen auch kein Problem und bei gebückter Haltung auch fast 110kmH völlig locker.
    Aber wenn ich vom Gas gehe dann will sie ausgehen.

    Wenn ich ein paar mal am Hahn ziehe dann ist sie wieder da aber das ist echt unerklärlich,
    weil sie im Stand super Läuft.

    Bis jetzt hab ich eine andere Zündkerze ausprobiert und den Vergaser ausgebaut und durchgepustet.
    dabei wurde auch die Schwimmerkammer kontrolliert, ist absolut in Ordnung.

    Vielleicht eine Woche bevor das Problem auftauchte, habe ich von teilsynthetisches ÖL auf Vollsynthetisches Öl von Castrol gewechselt,
    aber ich glaube nicht dass da das Problem liegt, weil meine andere PX200 damit super klarkommt.

    Wäre schön, wenn jemand ein paar Ideen hat woran es liegen könnte.

    gruss Andreas

  • Kupplung und Schaltzug nach Restauration

    • UCHIN
    • May 29, 2014 at 08:56

    Dann schalt mal in den neutralen.
    am Besten du nimmst dir noch jemanden dabei, der vorne den Griff auf der Neutralmarkierung hält.
    Dann kannst in Ruhe hinten die Züge stramm fixieren.
    Kann natürlich passieren, dass man die Züge mal verkehrt herum montiert, also nicht wundern.
    Am Ende kannst du noch mit den Einstellschrauben ein wenig Spannung auf die Bowdenzüge geben
    oder gegebenfalls noch dadurch die Markierung am Handgriff leicht korrigieren wenn sie nicht stimmt.
    Zu stramm darfst du sie aber nicht anknallen.
    Wenn das alles dann passt, musst du nur noch die Kupplung einstellen, was der einfachste Part daran ist.
    Viel Glück.

  • Getrenntschmierung abklemmen

    • UCHIN
    • May 25, 2014 at 20:43

    Ja der grosse Stopfen kommt in das Loch der Welle im Block.
    Bei dem kleinen Stift bin ich mir nicht sicher ob der in das kleine Löchlein im Block
    oder in die Ölbohrung im Vergaser kommt.
    Ich hab es ein wenig aufwendiger gemacht, weil ich die Sachen nicht hatte.

  • Getrenntschmierung abklemmen

    • UCHIN
    • May 25, 2014 at 17:21

    Wenn du die Sachen einbaust, dann hast von der Motorseite alles gemacht.
    Das Zahnrad und die Feder der Ölpumpe könntest rein theoretisch auch drinne lassen.
    Aber ich würd alles rausschmeissen was keine Funktion mehr erfüllt.

    Jetzt musst du nur noch den Vergaser nach Anleitung bearbeiten (Madenschraube ins Ölloch)
    Und vielleicht wenn nötig eine Nummer erhöhen die HD.

  • Erfahrungen und Tipps für Italien Trip erwünscht.

    • UCHIN
    • May 24, 2014 at 14:27

    So unsere Tour steht jetzt auch zum Grossteil fest.
    Vor Ort wird dann überlegt welche Änderungen gemacht werden.
    Hier ein paar Orte wo wir langkommen:

    Bayreuth - Zell am See - Bozen - Gardasee - Mantua - Ravenna - Ancona-
    Grosseto - Potedera - Pisa - Genua - Como - Chur - Lochau - Heidelberg

    Am 7.6. geht es los.
    Dann sind wir passend zu den Alp-Days da und schaffen es auch noch zum Vespa World Treffen.
    Muss man ja mal erlebt haben denk ich.

    Eine Frage hab ich noch:
    Wie macht ihr das wenn ihr nach Karte fahrt?
    Habt ihr euch auf der Vespa ne Halterung gebaut oder merkt ihr euch immer ein Paar
    Stichpunkte?

    Hab mir beim ADAC ne Route erstellen lassen.
    Die machen das schon ganz gut und kostet nichts.
    Aber kann ja nicht die ganze Zeit mit nem Zettel in der Hand fahren.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • May 19, 2014 at 15:59

    Beläge bewegen sich frei und die Reihenfolge der Scheiben ist auch ok.
    Die Messingbuchse habe ich nicht ersetzt da sie einwandfrei aussah
    Bewegen tut sie sich leicht.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • May 18, 2014 at 19:50

    Moin.
    Habe ein kleines Problem mit meiner Px200 Kupplung.
    Und zwar Rupft die Kupplung manchmal.
    Habe folgende Teile dann ersetzt und alles original Piaggio:
    -Kupplungspilz
    -Andruckplatte
    -Kupplungsscheiben Metall
    -Kupplungsscheiben Kork
    -Anlaufscheibe Messing

    Ist eigentlich alles getauscht was man tauschen kann.
    Aber das rupfen ist immer noch da.

    Manchmal fährt man ganz normal los,
    aber manchmal lässt man die Kupplung leicht kommen und die Vespa
    macht direkt nen Satz als ob man die Kupplung komplett loslässt.

    Wäre gut wenn jemand dazu ne Idee hat.

  • PX125: Motor geht an-aus-an-aus ?

    • UCHIN
    • May 1, 2014 at 20:58

    Geht für mich eher in Richtung Vergaser.
    Gut wäre ein Ultraschallbad und neue Dichtungen.
    Standgasschraube ganz drinne?
    Gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • April 25, 2014 at 23:03

    Habe 2 Px200 Lusso, die eine hat die Alt-Hauptwelle drin und die andere die Lusso.
    Alt mit Unterlegscheibe und Lusso ohne.
    Denke auf Grund des 84er Baujahres, hab ich ein Zwittermodel, Lusso aber Alt Welle.
    Desshalb immer aufpassen, Lusso ist nicht Lusso.

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • UCHIN
    • April 24, 2014 at 14:14

    Ist jetzt nicht ganz die Antwort auf deine Frage,
    aber ich würd mir für 30€ mehr nen neuen Vergaser holen.
    Geht nichts über saubere Kanäle und du hast dann deinen Alten als Ersatzteil rumliegen.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • April 21, 2014 at 15:01

    Noch was:
    Hab mir nen Piaggio Pickup geholt, weil ich meinen Pickup unter Verdacht hatte,
    obwohl er im Stand und beim hochdrehen keine Doppelbilder hatte.
    Aber Vorsorge kann ja nicht schaden.
    Jetzt hab ich den neuen Originalen drinne und das Scheissteil berührte erst am Polrad innen
    und dann wirft es im Standgas auch noch Doppelbilder.
    Beim Hochdrehen hat man wieder nur ein Bild mit der Blitzpistole.

    Kann ich den Rotz reklamieren?
    Sind immerhin 20€.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • April 21, 2014 at 09:37

    Moin,

    Ist Dirko zwischen Zylinderkopp und Zylinder ok?

    Mir geht dieses gesiffe auf den Sack.
    Einschleifen macht es besser, aber bringt nicht 100% Abhilfe

  • Wer will mit? Chemisch entlacken, entrosten, KTL beschichten

    • UCHIN
    • April 20, 2014 at 14:30

    Hab bis jetzt auch immer Versiegelt.
    Aber ist ja trotzdem gut, wenn das Zeug überall hinkommt.:-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™