1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. UCHIN

Beiträge von UCHIN

  • Wer will mit? Chemisch entlacken, entrosten, KTL beschichten

    • UCHIN
    • April 19, 2014 at 10:35

    Erste mal von gehört...
    Eine Hohlraumversiegelung ist dann ja wohl nicht mehr nötig oder?
    Wie haltbar ist die Beschichtung?
    Und welche Farben sind möglich?

    Der Preis ist ja richtig gut.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • April 18, 2014 at 18:35

    Hab mich bei der Zündkerze geirrt hab doch die richtige drin.

    P.s. ND ist 50 120.
    Sollte eigentlich nicht das Problem sein oder?

    Bilder

    • 20140418_182855.jpg
      • 160.81 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 164
  • Vespa stottert

    • UCHIN
    • April 18, 2014 at 18:21

    Wenn du bei der Restauration die Ölpumpe überholt hast, dann kannst du das Öl im Tank weglassen.
    Mit der Ölpumpe läuft sie normalerweise leicht fetter als 1:50 ,das reicht.
    Tank mal Benzin nach, schüttel sie durch und schau mal ob es besser läuft.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • April 17, 2014 at 22:01

    Der Motor spricht auf die Einstellschraube an, die Drehzahl steigt auch schön an, aber wenn die Drehzahl ca am Scheitelpunkt
    ist, dann hab ich die Schraube komplett am Anschlag und der Motor stirbt nicht ab sondern bleibt auf dem Niveau.
    Dachte erst, dass es Falschluft ist, aber hab die Vergaserwanne und die Dichtfläche am Gehäuse kontrolliert
    und es war alles in Ordnung.
    Wanne neu abgedichtet und anderen Vergaser ausprobiert, aber auch mit anderem Vergaser gleiches Phänomen.
    Ist mir eigentlich auch egal, weil der Motor schön stabil im Standgas läuft, denke also nicht dass es Falschluft ist.

    ZZP ist frisch auf 21 Grad abgeblitzt.
    Was würde mir eine kältere Kerze bringen?
    Hab jetzt eine B6ES drin.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • April 17, 2014 at 21:20

    Hab nur noch nen Originalauspuff rumliegen...

    Abgesehen von dem schlechten Anfahrverhalten, dreht die 200er mit der Big Box höher und steiler raus im direkten Vergleich zu einer Originalen.
    Bin schon gespannt auf ne Vollgasfahrt und Topspeed.
    Eine Fahrt hab ich schon gemacht, aber mir wurd die Zündkerze leicht weiss trotz 128er HD.
    Fand ich ein wenig komisch, müsste doch hoch genug sein die HD.
    Ist echt noch n bissl Abstimmungsarbeit.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • April 17, 2014 at 19:14

    Ja lief nicht so fein beim anfahren.
    Hab jetzt auf meiner Px200Lusso nur ne BGM Bigbox drauf und die Löcher vom Vorbesitzer im Luftfilter.
    Wenn der Motor erstmal auf Drehzahl kommt, dann dreht er echt zügig raus,
    aber beim anfahren fällt er erstmal in ein Loch.
    Wird erstmal probieren das Problem mit der Gemischschraube zu lösen,
    andernfalls muss ich die ND rausschmeissen und ne andere testen.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • April 16, 2014 at 22:20

    Hab gerade beim Zusammenbauen meiner px gesehen dass der Luftfilter über der Haupt und Nebendüse jeweils eine Bohrung hat.
    Wird das Gemisch im Drehzahlbereich der ND jetzt fetter oder magerer?
    In dem Drehzahlbereich läuft sie namlich nicht so schön.
    Erst wenn sie ein wenig höher dreht dann kommt richtig was.
    Denke das liegt an der nicht passenden ND zu der Veränderung.

  • PK125: Motor will nicht so recht anspringen!

    • UCHIN
    • April 15, 2014 at 17:13

    Wenn du das Lüfterrad abnimmst, dann kannst du die Zündgrundplatte leicht drehen.
    Damit wird der ZZP verstellt.
    Da sollte normalerweise eine Markierung sein.
    Wenn die Markierung übereinstimmt, dann sollte das schonmal nicht das Problem sein.

  • PK125: Motor will nicht so recht anspringen!

    • UCHIN
    • April 15, 2014 at 14:10

    Zündzeitpunkt richtig eingestellt?
    Standgas auf Max?
    Gemischschraube auf Grundstellung ca 1,5 Umdrehungen raus?
    Kompression und Zündfunke ok?

  • PX 200 Motormontageständer

    • UCHIN
    • April 6, 2014 at 20:26

    Der Ständer reicht.
    Wenn du was gutes haben willst dann empfehle ich dir den hier:

    Hab ich selber und es ist einfach geil wenn man den Motor 360 grad drehen kann.
    Ist sein Geld wert.

  • PX 80: Unbekannte Bauteile

    • UCHIN
    • April 6, 2014 at 20:19

    Die ersten beiden Gummis sind für die Backen.
    Der Hacken der an der Backe ist bekommt die Gummis draufgeschoben.

    Die mittleren Teile sind für den Hauptständer, damit der Hauptständer beim bewegen nicht am Rahmen kratzt.

    Die letzten Teile sind für die Seitenhaubenverriegelung.
    Sitzbank aufklappen und dann über die Enden der Verriegelung schieben.

  • Was ist das für ein Motor?

    • UCHIN
    • April 6, 2014 at 17:34

    Du musst den Zylinderkopf abschrauben und den Durchmesser des Zylinders messen.
    Bei 60mm ist es ein DR-135ccm.
    Bei 61mm ist es ein Malossi-139ccm

  • Was ist das für ein Motor?

    • UCHIN
    • April 6, 2014 at 14:34

    Irgendwie kann man aus deiner Frage nicht richtig erkennen was du eigentlich wissen möchtest.
    Wenn da wirklich nen 134er Zylinder drauf ist, dann ist es ein 80ccm Motor.
    Dann dürfte da ein SI 20 Vergaser verbaut sein, aber das kannst du vom Vergaser ablesen.

    Stell am besten ganz konkrete Fragen.

  • Klamotten eingesaut...80er PX

    • UCHIN
    • March 31, 2014 at 19:18

    Gold...? 8| ?(

  • Klamotten eingesaut...80er PX

    • UCHIN
    • March 31, 2014 at 19:08

    Also ich find es irgendwie richtig geil.

    Hab auch mal eine Besser-wie-neu Vespa gebaut, aber das mochte ich irgendwie nicht mehr.

    Schlampenlook ist viel geiler und man muss nicht so auf den Lack aufpassen :thumbup:

  • Vespa P125X 1979 springt nicht an

    • UCHIN
    • March 28, 2014 at 17:11

    Revision

  • Vespa Px80

    • UCHIN
    • March 26, 2014 at 10:28

    Neue Kupplung oder neue Beläge?

  • Vespa Px80

    • UCHIN
    • March 26, 2014 at 09:12

    Ist ja auch bei den meisten Motorrädern der Fall, dass sie eine Kupplung im Ölbad haben.

    Ohne würden die Korkbeläge bei der Vespa ziemlich schnell Staub sein.

    Wenn du die Beläge tauschen willst, solltest du sie vor dem Einbau ein paar Stunden oder übernacht in Getriebeöl einlegen.

  • Vespa P125X 1979 springt nicht an

    • UCHIN
    • March 26, 2014 at 09:09

    Zum Test kann man den Siri ja tauschen, aber eine richtige Revision ist bei dir wohl auch sinvoll und nicht so aufwändig wie man vielleicht denkt.

    Besonders bei dem Motor mit Getrenntschmierung nicht zu unterschätzen.

    Ich will jetzt keine Diskussion losbrechen, aber ich glaube, dass die meisten mit einem Kolbenklemmer mit Getrenntschmierung

    das verhindern hätten können, wenn sie die Ölpumpe und alle Kanäle penibel gewartet hätten.

  • Vespa P125X 1979 springt nicht an

    • UCHIN
    • March 25, 2014 at 12:38

    Bestell dir am besten eine neue Nadel und nen Dichtsatz für den Vergaser.

    Dann machst du direkt alles frisch.

    Guck dir den Nadelsitz genau an, ob da noch alles intakt ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™