1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kitzlkatzl

Beiträge von kitzlkatzl

  • Rahmennummer meiner Vespa wohl als gestohlen gemeldet. Wie ändern?

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 00:44

    Das klingt alles sehr heikel. Wenn du mal genauer kontrolliert wirst und die sehen das du da manipuliert hast, dann geht die Leier erst richtig los.
    Woher weißt du, das sie als gestohlen gemeldet ist? Wo hast du den Vespa her? Mit nem Kaufnachweiß oder Ähnlichem läßt sich da bestimmt ein besseres Ergebniss erzielen. Ich weiß nicht ob dir hier jemand Tipps geben will, wie du eine "eventuell" geklaute Vespa legalisieren kannst.

  • Benzinhahnausbau wegen Vergaserreinigung PK 50 XL 2

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 00:38

    Ich würde den Vergaser da mal rausholen und reinigen und auch dadrin bisschen saubermachen.
    Ein sauberer Vergaser und Luftfilter ist schon die halbe Miete.

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 00:30

    Ich brauch ihn auch nicht als Aufbügler. Haste kein in der Familie der ihn dir aufnähen kann.
    Mit der Nähmaschine ist so ne Sache. Mein Rückenaufnäher hab ich damit noch draufbekommen.
    Aber an den Ärmeln nützt die Maschine nix. Einfach zweimal ringsum nähen. Einmal am Rand entlang
    und einmal so über den Rand hinweg.

  • Benzinhahnausbau wegen Vergaserreinigung PK 50 XL 2

    • kitzlkatzl
    • September 2, 2010 at 16:01

    Ich würde auch keinen neuen Vergaser kaufen. Soviel kann da net kaputt gehen, daß man nen neuen bräuchte. Es sei den der Vorgänger hat dran rumgebohrt.
    Bei SIP gibt es schöne Explosionszeichnungen. Link Da kann man jedes kleinste Teil genau bestimmen.
    Bilder anhängen geht in dem du über den smileys auf Dateianhänge klickst.
    Wafür genau das Fenster ist würd ich auch gern wissen.

    Bilder

    • vorn.jpg
      • 115.02 kB
      • 645 × 1,000
      • 390
  • Benzinhahnausbau wegen Vergaserreinigung PK 50 XL 2

    • kitzlkatzl
    • September 2, 2010 at 13:16

    Ok das wußt ich net. Das war halt der offizielle Weg.
    Wieso sieht dein SIP ganz anders aus?

  • Benzinhahnausbau wegen Vergaserreinigung PK 50 XL 2

    • kitzlkatzl
    • September 2, 2010 at 02:47

    Gewöhn dich dran. Vespa bauen ist manchmal Gefummel. Du mußt durch die Werkzeugfachöffnung unter den Tank fassen und einen Splint ertasten. Den mußt du dann abziehen. Wenn dir das schon schwer fällt, dann wird dir das Wiedereinfädeln noch mehr Spass machen.

  • "Anlasserschutzeinrichtung"

    • kitzlkatzl
    • September 1, 2010 at 23:10

    Wie gesagt. Ich hab gelesen, daß nur die 200er dieses Bauteil haben. Normalerweise ist am Kupplungshebel ei Schalter und bei gezogenener Kupplung sollte der Anlasser losgehen. Allerdings kenn ich den Modell nicht. Kann dir nur sagen wie es bei meiner PK ist. Kannst ja mal schauen ob da ein Kabel hinführt.

  • "Anlasserschutzeinrichtung"

    • kitzlkatzl
    • September 1, 2010 at 20:48

    Was für ne PX hast du den? Den der Schutzschalter wurde nur bei den 200ern verbaut.

  • PK 50 XL spuckt extrem viel Öl aus dem Auspuff

    • kitzlkatzl
    • August 31, 2010 at 22:44

    Also ich würd erstmal den Vergaser einstellen, so das sie gut läuft.
    Ich hab meinen Auspuff mit nem Gummihammer bisschen ausgeklopf, da er eh lackiert werden mußte.
    Getriebeöl kann man net zuviel einfüllen. Ainfach soviel rein, bis es rausläuft. Und zwar wenn der roller normal dortsteht.

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • kitzlkatzl
    • August 29, 2010 at 23:18

    Juhu. Wann gehts los? Los Leute bestellt. :gamer:
    Meine Jacke muß voll werden.

    Bilder

    • Image1.jpg
      • 95.06 kB
      • 648 × 498
      • 184
  • PX80: Motor defekt?

    • kitzlkatzl
    • August 26, 2010 at 22:31

    Also das könnte so ziemlich alles sein.
    Ich würde schauen ob Benzin im Vergaser/Brennraum ankommt.
    Eventuell Vergaser/Benzinfilter reinigen.
    Schauen ob die Kerze einen Funken abgibt. !!!Vorsicht gefährlich!!!
    Vergaser-Grundeinstellung prüfen.
    Dann gibts noch viele andre Sachen. So allgemein lässt sich dir da nicht helfen.

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • kitzlkatzl
    • August 25, 2010 at 21:34

    Uih sehen Klasse aus. Bin eh dabei mir ne Vespa-Kutte zu Basteln.
    Ich würde auch 2 nehmen.
    Geht das ok so wenn ich das hier reinschreibe, oder Bestellung per PN?

  • Unbedingt anschauen !

    • kitzlkatzl
    • July 24, 2010 at 15:37

    Kein Fake. War sogar in der Tageszeitung. Quelle

  • PK 50 S im Allgäu

    • kitzlkatzl
    • July 24, 2010 at 15:24

    Möglich wäre, daß sie beim Aufbocken auf´n Ständer gegen nen Zaun gerammelt wurde. Für nen richtigen Unfall sieht es zu klein aus.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kitzlkatzl
    • July 19, 2010 at 20:14

    Da wollte sich wohl jemand ne Sisibar ranbauen, wie bei den Shoppern. Leider sieht es total schrecklich aus. Bolzenschneider raus und abgezwickt das Teil. :-4

  • Wie kann man so bauen

    • kitzlkatzl
    • July 18, 2010 at 14:18

    Naja ein Auto ist schon etwas komplexer als ein Roller. Da reichts manchmal wenn ein Birnchen im Cockpit kaputt geht und man die komplette Verkleidung entfernen muß. Aber ich geb euch schon recht. Finds nur schade, daß bei solchen Konstruktionen die Herstellen nicht ein bisschen mitdenken. Warum muß ich nun das ganze Lenkermittelteil ausbauen und wegwerfen nur weil ein kleiner Halter abgebrochen ist. Vom Müll ganz zu schweigen. Alles andere Läßt sich ja auch fast bis ins Detail zerlegen. Verklebte Teile sind immer Mist. Ich wollt´s ja nur mal loswerden. :)

  • Wie kann man so bauen

    • kitzlkatzl
    • July 17, 2010 at 14:36

    Das ich die Bremse weiter verwenden kann und nicht den ganzen Lenker zerlegen muß. Und sehen tut man es auch nicht.

    Bilder

    • halter.jpg
      • 36.93 kB
      • 704 × 627
      • 270
  • Wie kann man so bauen

    • kitzlkatzl
    • July 17, 2010 at 14:23

    so so

  • Hintere Trommelbremse quitscht!

    • kitzlkatzl
    • July 17, 2010 at 14:01

    Aber wenn das Fahrzeug paar Tage steht und es stark regnet passiert es schon, daß sich "etwas" Wasser dort sammelt. Aber es geht ja auch um den Bremsstaub der somit schön nach außen transportiert wird. Und Bremsstaub zusammen mit hoher Luftfeuchtigkeit gibt nen schönen Film auf den Belegen. Und die Beläge kosten auch net die Welt.

  • Wie kann man so bauen

    • kitzlkatzl
    • July 17, 2010 at 13:33

    Immer wieder stoß ich bei Reparaturarbeiten auf Ecken wo ich mir denke, wie kann man so konstruieren.
    Erst dachte ich mir die Die Tachowelle am Tacho einhägen sei der größte Mist. Bis ich mal unten die Welle lockern mußte. Die Schraube die die Tachowelle am Rad festhält ist ja so beknackt plaziert, daß man kaum handieren kann.
    Aber nun hab ich das Beste gefunden. Bei meinen Voderradbremshebel ist der Halter gebrochen. Nun hat Piaggio das Teil direkt an das Lenkerteil angeklebt, so daß man das ganze Teil kaufen muß. Auf der Schaltseite waren sie nicht so dumm und haben den Halter am Schaltrohr verklebt.
    Als blieb mir nur Basteln. Geklebt und mit mehreren Blechen verklemmt und gestützt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™