1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kitzlkatzl

Beiträge von kitzlkatzl

  • Welche Vespa? Erfahrungen von euch!

    • kitzlkatzl
    • April 21, 2010 at 10:57

    Ich glaub auch nicht, daß das funktioniert. Die kontrollieren ja nicht jeden den sie nicht kennen, sondern die die auffallen. Zu laut, zu schnell, auffällige Anbauteile und Fahrweise.


    Nen Kumpel von mir ham sie auch zig mal angehalten. Der hatte nen Gilera-Roller. Nagelneu und alles Original. Trotzdem ist er 1 mal pro Woche angehalten worden. Bloß weil das Teil einen sehr stylischen und auffälligen Auspuff hatte.

  • Gaszug ausgehängt?

    • kitzlkatzl
    • April 21, 2010 at 10:51
    Zitat

    Ich glaube, bolln versucht, möglichst schnell über 80 Beiträge zu kommen, um "Mitglied" statt "Neuling" zu sein


    Da gibt es aber bessere Möglichkeiten.


    Zurück zum Thema:

    Die Hülse ist über den Ansaugstutzen gesteckt. Der hat da zwei Nasen die in die korospondierenden Rillen an der Hülse passen. Hinter den Nasen ist ein großer Metallring draufgeklemmt. Und ja dazwischen gehört ne Filzdichtung die ordentlich mit Fett getränkt werden muß.


    Auf dieser Zeichnung kann man das gut sehen. Der Ring 8 muß ganz ans dicke Ende der hülse geschoben werden.

  • Gaszug ausgehängt?

    • kitzlkatzl
    • April 21, 2010 at 01:49

    Also meiner ist pickelfest drauf. Läßt sich auch nur durch drehen und starkes ziehen runterkriegen.
    Mal schauen ob die Schelle auch richtig drauf ist und gut angezogen ist.


    Was ich komisch finde: Alles am Motor ist abgedichtet und angeschraubt. Nur die Ansaugstutzenhülse ist so popelig draufgeklipst. Da hätte sich Piaggio doch was besseres einfallen lassen können.

  • Welche Vespa? Erfahrungen von euch!

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 22:41

    Also auf grader Strecke mit Rückenwind komm ich auch auf 55km/h. Alle Teile sind Original. Ich denk das dürfte kein Problem geben.

  • Welche Vespa? Erfahrungen von euch!

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 22:36

    Das scheint aber nur für die neuen Roller zu gelten.

    Zitat

    Als Kleinkrafträder gelten auch
    - Krafträder mit max. 50 ccm Hubraum und einer bbH von max. 50 km/h, wenn sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind.

    PS: Hihi warste schneller. :gamer:

  • Welche Vespa? Erfahrungen von euch!

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 22:15
    Zitat

    zumal du eine italienische Vespa zuerst auf deutschen Standard (Tacho
    etc.) umrüsten

    Was ist den da anders?

    Zitat

    quatsch ;)

    kommt immer drauf an welche...

    stimmt. in meinen Papieren steht auch 50km/h.

  • Welche Nachteile hat Wasserbasislack?

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 22:06

    Da ich mir vor Kurzem nen Neuwagen gekauft hab, kann ich auch was dazu sagen. Mein vorheriges Auto hatte noch den alten Lack und der sah bis zum Schluß gut aus. Beim neuen sieht man nach nem halben Jahr schon viele Minikratzer. Der Händler hat es wohl mal durch ne Waschanlage gejagt. Der Wasserbasislack ist wohl weicher. Meine Mom hat das gleiche Phänomen.

  • Gaszug ausgehängt?

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 21:49

    hey bolln. Ich hab deine Beiträge nun schon öfters gesehen, konnte damit nix anfangen. Soll das heissen das du gelangweilt bist, oder ist das einfach nur Spamerei?

  • Gaszug ausgehängt?

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 21:16

    Gute Idee aber die Schraube zerstört auch viel. Besser wärs ein paar Schrumpfschläuche drüberzuziehen. Und gleich ein paar Tropfen Graphit rein.

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 16:04

    Wichtig sind die Düsen. Wenn möglich mit Druckluft durchblasen. Am Auslaß vom Vergaser siehst du ja, wenn du den Gashebel ziehst, ob der Schieber sich schön bewegt. Kannst es ja mal ohne Luftfilter und/oder Auspuff probieren. Wie gesagt wenn die Zündung nicht in Ordung wäre würde sie ja im Standgas net so gut laufen. Kannst ja wärend sie läuft, mal alle Kabel bisschen wackeln. Glaub aber kaum, daß das was bringt. Und check mal den Weg des Benzins. Luft es gut aus dem Tank ab. Ist der Tank rostfrei. Ist der kleine Benzinfilter frei.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 12:48

    Länder-Strümpfe und Kirchendiener. Man weiß garnimmer um was es geht? :)

    Aber ein geiles Gerät. Das wieder auf die Straße zu bekommen wäre schon cool.

  • Habt ihr Tips für mich ?

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 12:42

    Seine Trittbretter müssen ja eh gemacht werden. Und er hat auch net die riesen Löcher drin wie bei ner PK XL. Dürfte also net ganz so wild werden.

  • Problem mit ner PK 50 XL

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 11:44

    Klingt sehr komisch. Also wenn sie anspringt und im Standgas vor sich hinblubbert, dann glauch ich auch net, daß es die Zündung ist. So ne Zündung verstellt sich ja net von allein und wenn dann merkt man das sofort. Vergaser ist 100% in Ordnung? Also Benzinfilter sauber, Luftfilter sauber, alle Düsen durchgängig, Schieber geht auch auf und Züge richtig eingehängt?

  • Habt ihr Tips für mich ?

    • kitzlkatzl
    • April 20, 2010 at 11:34

    Ja die Sitzbank unbedingt machen lassen. Die Farbe ist ja ok. Aber die Ausführung, naja.

    Ich werd meine demnächst auch mit schwarzen Leder beziehen. Finde diesen grauen Plastikbezug von PIAGGIO einfach gräslich.

  • Meinung zu Motorradhebebühnen

    • kitzlkatzl
    • April 19, 2010 at 15:05

    So hatte Glück und konnte mir so nen Heber schnappen. 35 kg ist schon nicht so leicht in der Gegend rumzuschleppen. Aber ich hoffe mal, daß es mir die Arbeit ungemein erleichtert. Getestet hab ich es noch nicht, aber da hier wohl einige mit so nem Ding arbeiten, dürfte das wohl kein Problem sein.

    Bilder

    • heber.jpg
      • 66.19 kB
      • 614 × 461
      • 292
  • Habt ihr Tips für mich ?

    • kitzlkatzl
    • April 19, 2010 at 00:39

    Wenns eh irgendwann komplett lackiert wird und es nur um Rostschutz geht, kannste auch Hammerite RostBlocker nehmen. Kann man direkt auf Rost Sprühen.

    HAMMERITE Rost-Blocker (Aerosol)
    Spezial-Rostschutzgrundierung zum Schutz vor weiterem Rost

    • Verhindert weiteres Rosten
    • Direkt auf Rost
    • Universell anwendbar auf blanken und rostigen Eisenmetallen
  • Meinung zu Motorradhebebühnen

    • kitzlkatzl
    • April 18, 2010 at 21:38

    Gester beim durchstöbern der Prospekte entdeckt, daß der Globus Baumarkt bei uns eine für 66€ im Programm hat. Ich hab morgen frei und da werd ich versuchen eine abzugreifen.

  • Besuch der Tankstelle

    • kitzlkatzl
    • April 18, 2010 at 17:13

    Ich hab auch so nen kleinen 5L-Kanister. Den schnall ich mit nem Spanngurt in die Mitte vom Trittblech. Dann zur Tanke und vollmachen. Daheim noch Öl rein und ab ins Regal.

  • pk 50 xl Restauration

    • kitzlkatzl
    • April 18, 2010 at 17:06

    Also ich würde dir dieses Büchlein empfehlen. Hilft ungemein bein Auseinander- und zusammenbau.

  • Restaurierte Bedienungsanleitung für PK 50 XL

    • kitzlkatzl
    • April 18, 2010 at 15:43

    Tschuldigung, war nur ein Angebot. Wenn du kein Interesse hast, dann brauchst du ja auch nix dazu sagen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™