1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kitzlkatzl

Beiträge von kitzlkatzl

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 26
  • Pk 50 als ersten Roller

    • kitzlkatzl
    • February 3, 2011 at 21:39

    Also wenn du Schalten allgemein doof findest, dann bist du mit ner Vespa falsch beraten. Den darum und ums Blechkleid dreht sich eigentlich alles.
    Wenn du Sorgen hast, daß du damit nicht zurecht kommt, dann kann ich dich beruhigen. Ich hab vorher auch noch nie auf nem Zweirad gesessen.
    Ich bin paar mal die Straße rauf und runter gefahren und um Block und hatte es sofort raus. Das hat man schneller raus als ne Fußschaltung.
    Da ne Vespa im Originalzustand eher ein schwerfälliger Cruise ist, sind die Gänge auch nicht so schnell ausgefahren und man ist nicht ständig mit Schalten beschäftigt.

    Bei der XL2 ist Höchstgeschwindigkeit 50km/h eingetragen.

    Die XL-Modelle sind nach Ansicht Vieler hier nicht die Schönsten, dafür aber meist günstig zu bekommen. 1000€ ist zu teuer.
    Die meisten wollen sich eben ihren Restaurationsaufwand bezahlen lassen. Schau dich lieber noch etwas um. Aber net bis zum Frühling warten, da ziehen die Preise meist wieder an.

  • Eure neuste Anschaffung

    • kitzlkatzl
    • February 3, 2011 at 12:56

    Also ich kann mit Ford leider auch nix anfangen. Meine Mom hat sich vor 3 Jahren nen Focus gekauft und schon nach nem halben Jahr war untenrum alles voller Rost.

    Ich hab seit ca 1 1/2 Jahren nen Bravo. Und bis jetzt keine Probleme. Selbst im Winter ist der Diesel immer sofort angesprungen.
    Und der 1.9l Motor mit 120 Turbo PS bei 254 Nm bringt ordentlich Leistung. Demnächst werden noch die hinteren Scheiben getönt. Bremsättel wurden schon lackiert.

  • Pk 50 als ersten Roller

    • kitzlkatzl
    • February 3, 2011 at 12:41

    Seit wann haben italienische Fahrzeuge französische Namen?
    Link
    Also ich bleib bei le vespe.

  • Pk 50 als ersten Roller

    • kitzlkatzl
    • February 2, 2011 at 23:09

    Also wenn dann la vespa - le vespe.
    Die PK´s gelten zwar nicht als die schicksten Wespen, dafür gibts aber ordentlich Ersatzteile (außer Automatikmodelle).
    Unterhaltung im Allgemeinen ist nicht so teuer, aber du soltest dir dieses Buch kaufen und selbst Schrauben.
    Ein Besuch einer Rollerwerkstatt artet schnell in mehren hundert Euro aus.
    Benzin musst selber mischen 20ml Öl auf 1 Liter Benzin.

  • Das große Youtube-Topic

    • kitzlkatzl
    • February 1, 2011 at 23:10

    Naja so viel Neues gibts da nimmer und viele wurde hier ja schon gepostet. Dann wirds net lang dauern und es kommt das 750ccm Video. :-4

  • Wie lasse ich den Motor am besten warmlaufen ?

    • kitzlkatzl
    • February 1, 2011 at 21:08

    Ich kanns auch nimmer erwarten die Wespe aus dem Winterschlaf zu holen. Das neue Kennzeichen ist auch schon da. Wenns mal konstant über 10° ist gehts los. :-7

  • Wie lasse ich den Motor am besten warmlaufen ?

    • kitzlkatzl
    • February 1, 2011 at 00:12

    Ok so ungefähr mach ich das auch.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kitzlkatzl
    • January 31, 2011 at 23:56

    Link Piaggio Quartz

    Schaut mal in welchen Kategorien der eingestellt ist. Ich finde es mehr als passend. :-4

  • RIP: Günter Ludolf

    • kitzlkatzl
    • January 31, 2011 at 23:16

    Sehr schade. Von allen 4 war er noch der normalste.

    Über die Sendung brauch mer net reden, ist halt Geschmackssache.

    Hier noch ein paar Worte von Uwe und Manfred.

  • Wie lasse ich den Motor am besten warmlaufen ?

    • kitzlkatzl
    • January 31, 2011 at 22:52

    Also Warmlaufen lassen ist Mist. Da im Standgas der Zylinder schlecht geschmiert wird.
    Lieber normal losfahren und die ersten paar hundert Meter den Motor nicht unbedingt bis in die höchste Drehzahlen hochjubeln.

    So ne "Faltgarage" hab ich auch. Über Lenker und Sitz hab ich so ein Stück wasserdichte Folie liegen.
    Und darüber dann die Faltgarage. Die geht in etwa bis zum Trittbrett und ist nicht luft- und wasserdicht.
    Da der Roller unter einem kleinem Vordoch steht, regnet es auch nicht direkt drauf. Und da die Faltgarage nicht bis zum Boden geht, kann da auch gut Luft zirkulieren.
    Es hat hier schon öfters stark geregnet und als ich die Folie entfernt hatte, waren die Trittbretter pupstrocken.

    Man muß halt regelmäßig seinen Lack kontrollieren, auch an unzugänglichen Stellen. Und wenn nötig so Lackschäden schnellstens beseitigen. Wo guter Lack ist, kann auch kein Rost enstehen.

    Bilder

    • folie.jpg
      • 16.23 kB
      • 350 × 210
      • 192
  • Mein Dremel ist scheiße, ich will einen Neuen. Nur welchen?

    • kitzlkatzl
    • January 31, 2011 at 00:09

    Qualität kostet eben Geld. Ich würde nicht am Gerät sparen. Lieber am Zubehör.
    Ich hab mein Dremel nu fast 5 Jahre und er geht wie am ersten Tag.
    Einmal hab ich überansprucht. Da wurde er so heiß, daß ich ihn kaum noch anfassen konnte.
    Trotzdem läuft er immer noch 1A.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • kitzlkatzl
    • January 26, 2011 at 14:29

    Klingt ja sehr interessant. Kann man das eventuell testen, in dem man z.B. kleine Alu-bleche in den neuen Benzin einlegt?

  • Kaufberatung für PK 50 xl

    • kitzlkatzl
    • January 25, 2011 at 22:30

    Das is zu teuer.

    Schau mal hier z.B.: Link1 Link2

    Mehr würd ich nicht bezahlen. Es sei denn es ist der Transport dabei.

  • Sekt oder Selters

    • kitzlkatzl
    • January 25, 2011 at 20:00

    swatch find ich sympathischer.

    Telefon an Ohr oder an der Hand festgeklebt? ;)

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • kitzlkatzl
    • January 25, 2011 at 19:56

    Naja es gibt 16er und 19er Vergaser mußt gucken was du hast.

    Ist schon möglich das der Ring angesaugt wurde und nun im Auspuff hängt. Aber eher unwahrscheinlich. So viel Saugleistung hat der Motor nun auch net.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • kitzlkatzl
    • January 25, 2011 at 17:54

    Sehr schade. Aber wenigstens nur die Backe. Die kann man ja abmachen und schnell beilackieren.

  • Sekt oder Selters

    • kitzlkatzl
    • January 25, 2011 at 17:51

    Natürlich Käfer. Den der läuft und läuft und läuft und .....

    Plasma oder LCD ?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kitzlkatzl
    • January 23, 2011 at 15:01

    Und die meisten sind dann noch der Meinung, daß ihre private Arbeitszeit vergütet wird. Und dann kann man ne PK für 2000€ bestaunen.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • kitzlkatzl
    • January 22, 2011 at 01:50

    Kann man doch alles wieder kleben. In nem Forum bekam ich mal ne klasse Antwort auf die Frage warum mein Benziner micht anspringt: "Es heißt ja auch Modellbau und nicht Modellfahr!"

  • Vespa Sicherheitstraining

    • kitzlkatzl
    • January 21, 2011 at 01:30

    Gefährlich sind auch diese ausbesserterten Stellen auf Straßen wo blanker Teer verwendet wurde.
    Ich benutze immer beide Bremsen. Außer ich will die Geschwindigkeit nur leicht verringern, dann tipp ich die Fußbremse leicht an.
    In ner gefährlichen Situation hat man meist nicht viel Zeit zum Überlegen. Deswegen müsste man das eigentlich mehrmals üben.
    Wenn man merkt, daß ein Aufprall unvermeidbar ist, wird immer geraden Aufzustehen. Damit man nicht gegen das Hinderniss prallt sonder darüber fliegt.
    Ich hatte erst eine solche Situation. Beim Abbiegen kam mir ein Auto entgegen, daß einem parkenden Auto ausgewichen ist. Also Roller wieder aufrichten und Vollbremsung einleiten.
    Niemals in Kurvenlage bremsen, sonst bricht das Heck aus und man schlittert unters Auto.
    Auf dem Parkplatz allein lernt man das Fahren nicht, eher nur die Bedienung des Fahrzeugs. Wenn du das raus hast, dann such die ne ruhige Wohngegend mit Tempo 30 und fahr da etwas rum.

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 26
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche